| Cadmium, Zeichen | CD |
| Cafe, kleines . | EXPRESSOBAR |
| Cafe, kleines (Ganovenspr.) | TSCHECHERL |
| Cafe, kleines Lokal; ugs. | TIMPE |
| Cafe, kleines, minderen Ranges; ugs. | TSCHOCH |
| Cafe, kleines; ugs., tschech., österr. | TSCHOCH |
| Cagliostro in Wien, Figur | FERI |
| Cagliostro, Figur | SCHNUCKI |
| Calcium, Zeichen | CA |
| Calciumcarbonat | KALK |
| Californien, US-Bundesst. (Abk.) | CAL |
| Californium | CF |
| Cambridge; Fluß durch ... | CAM |
| Candela, Zeichen | CD |
| Cantabile | GESANGLICH, GESANGSMAESSIG |
| Capri, Bewohner von ... | CAPRESE |
| Capriccio, Figur | FLAMAND, OLIVIER |
| Carbolsäure | PHENOL |
| Carmen, Figur | MERCEDES |
| Carmen, Figur (1) | ESCANILLO; FRASQUITA |
| Carmen, Figur (2) | JOSE; MICAELA |
| Carrara, Berühmtheit der italienischen Stadt | MARMORVERARBEITUNG |
| Casablanca, Figur (Bogart) | RICK |
| Cäsar und Cleopatra, Figur (1) | APOLLODORUS; CAESAR; CLEOPATRA |
| Cäsar und Cleopatra, Figur (2) | POTHINUS; PTOLEMAEUS |
| Cäsar, dritte Gemahlin | CALPURNIA |
| Cäsar, Gemahlinnen | CORNELIA, POMPEIA, CALPURNIA |
| Cäsar, griech. Name | KAISAR |
| Cäsium, Zeichen | CS |
| Cassette zur Datenspeicherung | DATASETTE |
| Castrop-Rauxel, Stadtteil, Vorort (1) | FROHLINDE, CASTROP, |
| Castrop-Rauxel, Stadtteil, Vorort (2) | HABINGHORST, HENRICHENBURG, |
| Castrop-Rauxel, Stadtteil, Vorort (3) | ICKERN, RAUXEL NORD, |
| Castrop-Rauxel, Stadtteil, Vorort (4) | SCHWERIN |
| Cavalleria rusticana, Figur (1) | ALFIO, LOLA |
| Cavalleria rusticana, Figur (2) | SANTUZZA; TURIDDU |
| Celebes, Bevölkerung im nördlichen Teil | MINAHASSER |
| Celebes, indonesischer Name | SULAWESI |
| Celentano, Vorname des Schlagersängers | ADRIANO |
| Celle, Stadtteil, Vorort (1) | ALTENCELLE, ALVERN, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (2) | ALTENHAGEN, BOSTEL, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (3) | BOYE, GARSSEN, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (4) | GR. HEHLEN, HEESE, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (5) | HORNSHOF, HUSTEDT, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (6) | KL. HEHLEN, LACHTEHAUSEN, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (7) | OSTERLOH, SCHEUEN, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (8) | VORWERK, WESTERCELLE, |
| Celle, Stadtteil, Vorort (9) | WIETZENBRUCH |
| Cellist, + 1742 (Evaristo ...) | ABACO |
| Cer, Zeichen | CE |
| Ceres, Mutter | RHEA |
| Ceres, Vater | SATURNUS |
| Cerise, Modefarbe | KIRSCHROT |
| Ceylon, Ureinwohner | VEDDA, WEDDA |
| CFA-Franc | WAEHRUNGSEINHEIT AFRIKANISCHER STAATEN |
| Chalkidike, Halbinsel ..., Berg | ATHOS |
| Champagnerflasche, Drahtkörbchen als Korkenhalter | AGRAFFE |
| Champignon; landschaftlich | EGERLING |
| Champignon; norddt. | WIEDEWITTE |
| Chaos, Wirrwarr | TOHUWABOHU |
| chaotischer Zustand | REGELLOSIGKEIT |
| Charakter, Temperament | WESENSART |
| Charakterbild | IMAGE |
| charakteristisch (1) | EIGENTUEMLICH, KENNZEICHNEND, TYPISCH, |
| charakteristisch (2) | UNTERSCHEIDEND |
| Charakterstärke | FORMAT |
| Charakterzug | EIGENART, MERKMAL |
| Charakterzug, positiver | TUGEND |
| Charge (1) | DIENST, DIENSTGRAD, DIENSTRANG, |
| Charge (2) | GRAD, KLASSE, MACHTBEREICH, |
| Charge (3) | NEBENROLLE, RANG, RANGSTUFE, |
| Charge (4) | ROLLE, STAND, STELLUNG |
| Chariten | AGLAIA, EUPHROSYNE, THALIA |
| Charles, Jazzmusiker, Vorname | RAY |
| charmant (1) | ANMUTIG, ANZIEHEND, ATTRAKTIV, |
| charmant (2) | AUFREGEND, AUFREIZEND, BETOEREND, |
| charmant (3) | BEZAUBERND, GEWINNEND, HUEBSCH, |
| charmant (4) | LIEBENSWERT, REIZEND, REIZVOLL, |
| charmant (5) | SUESS, SYMPATHISCH, TOLL, |
| charmant (6) | TREFFLICH, WOHLTUEND, WUNDERBAR, |
| charmant (7) | WUNDERSCHOEN, ZART, ZIERLICH |
| Charon, Mutter | NYX |
| Chauvinist | JINGO |
| checken (1) | BEGREIFEN, DURCHBLICKEN, ERFASSEN, |
| checken (2) | ERKENNEN, KAPIEREN, KONTROLLIEREN, |
| checken (3) | MIFBEKOMMEN, VERSTEHEN |
| Chefarzt; österr. | PRIMAR |
| Chemie, alte Bezeichnung | SCHEIDEKUNST |
| Chemie, Teilgebiet | ANALYTIK |
| Chemie, Vorform der ... | ALCHIMIE (ARABISCH) |
| Chemiebegriff, Unterschiedlichkeit i.d.Eigenschaften | ISOMERIE |
| Chemiefaden auf Zellulosebasis | LONZONA |
| Chemiefaser | ACROLEIN, AKROLEIN, ZELLWOLLE |
| Chemiefaser, Salz der Essigsäure | ACETAT, AZETAT |
| chemisch aufeinanderwirken | REAGIEREN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 001 | WASSERSTOFF |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 002 | HELIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 003 | LITHIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 004 | BERYLLIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 005 | BOR |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 006 | KOHLENSTOFF |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 007 | STICKSTOFF |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 008 | SAUERSTOFF |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 009 | FLUOR |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 010 | NEON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 011 | NATRIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 012 | MAGNESIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 013 | ALUMINIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 014 | SILICIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 015 | PHOSPOR |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 016 | SCHWEFEL |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 017 | CHLOR |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 018 | ARGON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 019 | KALIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 020 | CALCIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 021 | SCANDIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 022 | TITAN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 023 | VANADIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 024 | CHROM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 025 | MANGAN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 026 | EISEN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 027 | KOBALT |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 028 | NICKEL |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 029 | KUPFER |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 030 | ZINK |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 031 | GALLIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 032 | GERMANIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 033 | ARSEN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 034 | SELEN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 035 | BROM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 036 | KRYPTON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 037 | RUBIDIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 038 | STRONTIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 039 | YTTRIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 040 | ZIRKONIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 041 | NIOB |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 042 | MOLYBDAEN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 043 | TECHNETIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 044 | RUTHENIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 045 | RHODIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 046 | PALLADIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 047 | SILBER |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 048 | CADMIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 049 | INDIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 050 | ZINN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 051 | ANTIMON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 052 | TELLUR |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 053 | JOD |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 054 | XENON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 055 | CAESIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 056 | BARIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 057 | LANTHAN (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 058 | CER (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 059 | PRASEODYM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 060 | NEODYM (GRUPPE DER LNATHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 061 | PROMETHIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 062 | SAMARIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 063 | EUROPIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 064 | GADOLINIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 065 | TERBIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 066 | DYSPROSIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 067 | HOLMIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 068 | ERBIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 069 | THULIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 070 | YTTERBIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 071 | LUTETIUM (GRUPPE DER LANTHANOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 072 | HAFNIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 073 | TANTAL |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 074 | WOLFRAM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 075 | RHENIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 076 | OSMIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 077 | IRIDIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 078 | PLATIN |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 079 | GOLD |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 080 | QUECKSILBER |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 081 | THALLIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 082 | BLEI |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 083 | WISMUT |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 084 | POLONIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 085 | ASTAT |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 086 | RADON |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 087 | FRANCIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 088 | RADIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 089 | ACTINIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 090 | THORIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 091 | PROTACTINIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 092 | URAN (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 093 | NEPTUNIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 094 | PLUTONIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 095 | AMERICUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 096 | CURIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 097 | BERKELIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 098 | CALIFORNIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 099 | EINSTEINIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 100 | FERMIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 101 | MENDELEVIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 102 | NOBELIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 103 | LAWRENCIUM (GRUPPE DER ACTINOIDE) |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 104 | KURTSCHATOWIUM |
| chemisch. Element, Ordnungszahl 105 | HAHNIUM |
| chemische Eigenschaft | KEIMTOETEND |
| chemische Reaktionen, Beschleuniger für ... | KATALYSATOR |
| chemische Verbindung (1) | ASPARAGIN, KUMARON, LACTAM, |
| chemische Verbindung (2) | NITROSE, SAEURE |
| chemische Verbindung entstanden durch Wasserentzug | ANHYDRID |
| chemische Verbindung, eine ... (in Anlehnung an Azeton) | KETON |
| chemische Verbindung, giftige | ZYAN |
| chemische Verbindung, kleinstes Teil einer ... | MOLEKUEL |
| chemische Verbindung, sehr giftige; griech. | LACTAM |
| chemische Verbindung, überreichende ... | SKATOL |
| chemische Verbindung, von der sich Farbstoffe ableit.lassen | XANTHEN |
| chemische Verbindung; griech. | HYDROXID |
| chemische Verbindungen (1) | ANHYDRIDE, BASEN, HYDRATE |
| chemische Verbindungen (2) | SAEURE, SALZE |
| chemische Verbindungen mit Wasserstofff u.ein weit.Element | HYDRIDE |
| chemische Verbindungen, abgeleitete | DERIVATE |
| chemische Verwandschaft (med.) | AFFINITAET |
| chemische Zerlegung, Zergliederung | ANALYSE |
| chemischer Begriff | ABSORPTION, UEBERSAETTIGUNG |
| chemischer Grundstoff | BARIUM, FLUOR, RHODIUM |
| chemischer Grundstoff, Metall | SAMARIUM |
| chemischer Kampfstoff | GIFTGAS |
| chemischer Kampfstoff, zu den Nervengiften zählender ... | SARIN |
| chemischer Prüfstoff | REAGENS |
| chemischer Zusatz, verbessernder | ADDITIV |
| chemisches Element (1) | ARSEN, MOLYBDAEN, YTTRIUM |
| chemisches Element (2) | ZIRCONIUM |
| chemisches Element aus d.Gruppe der Seltenerdmetalle | ERBIUM |
| chemisches Element, gasförmiges | FLUOR |
| chemisches Element, Metall (1) | IDIUM, MOLYBDAEN, NIOB |
| chemisches Element, Metall (2) | TANTAL |
| chemisches Zeichen | FORMEL |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (01) | ADELSBERG, ALTENDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (02) | BERNSDORF, BORNA, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (03) | BURGSTADT, DITTERSDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (04) | DITTMANNSDORF, EBERSDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (05) | EINSIEDEL, ERFENSCHLAG, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (06) | FRANKENBERG, FURTH, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (07) | GABLENZ, GRUENA, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (08) | HEINERSDORF, HILBERSDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (09) | JAHNSDORF, KAPELLENBERG, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (10) | KASSBERG, LEUKERSDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (11) | LICHTENWALDE, LIMBACH- OBERFROHNA, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (12) | LUTHERVIERTEL, MARKERSDORF, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (13) | MITTELBACH, NEUKIRCHEN, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (14) | NEUSTADT, NIEDERWIESA, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (15) | RABENSTEIN, REICHENBAND, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (16) | SCHLOSS CHEMNITZ, SCHOENAU, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (17) | SIEGMAR, SONNENBERG, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (18) | STELZENDORF, URSPRUNG, |
| Chemnitz, Stadtteil, Vorort (19) | WITTGENSDORF |
| Cheruskerfürst | SEGESTES, SONA |
| Chiemsee, Fluß in den ... | ACHE |
| Chiemsee, Inn-Zufluß | ALZ |
| Chile, Dichterin, + 1973 | NERUDA |
| Chile, Fluss in Nordchile | LOA |
| Chile, Getreidemaß | ALMUDE |
| Chile, Hafenstadt | ARICA |
| Chile, Oasen- u. Provinzhauptstadt im Norden | CALAMA |
| Chile, Pianist, + (Laudio ...) | ARRAU |
| Chile, Währung | PESO = 100 CENTAVOS |
| Chile, Weinmaß | BARRIL |
| Chile, Wüste | ATACAMA |
| Chimaira, Vater | TYPHON |
| China, altchinesischer Weiser | LAOTSE |
| China, Beamter (früher) | MANDARIN |
| China, Berg, Gebirge (chin.) | SCHAN |
| China, Ehrenbezeugung | KOTAU |
| China, Feldmaß (1) | HAO, LI, MAU, |
| China, Feldmaß (2) | MEU |
| China, Flächenmaß | KUNG, TSCHI |
| China, Fleischhuhn, kräftiges | LANGSCHAN |
| China, Fluß | HO |
| China, frühere, mehrfache Hauptstadt | XIAN |
| China, Gelber Fluß | HWANGHO |
| China, Geldeinheit, alte | LIANG |
| China, Gesellschaftsspiel | MAH-JONGG |
| China, Gewicht | TAEL |
| China, Gewicht (1) | FEN, KIN, LI, |
| China, Gewicht (2) | MEHS, TAN, TSCHI, |
| China, Gewicht (3) | TSIEN |
| China, Grundbegriff der Philosophie | TAO |
| China, Hafen, Mündung | KOU |
| China, Handelsgewicht | KAETTI |
| China, Hauptstadt der Provinz Schantung | TSINAN |
| China, Hausboot | SAMPAN, SAMPRAN |
| China, Hohlmaß | TSCHI |
| China, japanischer Name der Stadt Dalian am gelben Meer | DAIREN |
| China, kleinste Währungseinheit | FEN |
| China, Kochtopf | WOK |
| China, Lackarbeitsweise | TSUISHU |
| China, Längenmaß (1) | FAN, FEN, LI, |
| China, Längenmaß (2) | TSCHANG, TSCHI, TSUN, |
| China, Längenmaß (3) | TU |
| China, Längenmaß, früheres | CHANG |
| China, Längenmaße (1) | FAN, FEN, LI, |
| China, Längenmaße (2) | TSCHANG, TSCHI, TSUN, |
| China, Längenmaße (3) | TU |
| China, Laute | KIN |
| China, Mundorgel | SCHENG |
| China, Münze, alte | YUAN |
| China, Muslime, autonomes Gebiet der Hui | NINGXIA |
| China, Nordostteil Chinas | MANDSCHUREI |
| China, Oasenstadt | AKSU |
| China, Oasenstadt am Westrand des Tarimbeckens | KASCHGAR |
| China, Palasthund | PEKINESE |
| China, Philosophie, Begriff aus der chin. ... | TAO |
| China, Porzellan mit blaßgrüner Glasur | SELADON |
| China, Provinz (Seide) | HONAN |
| China, Provinz in Zentralchina | HUPEH, HUBEI |
| China, Rechenbrett in der Art eines Abakus | SUANPAN |
| China, Schantung, Hauptstadt der Provinz ... | TSINAN |
| China, Schenjang, früherer Name d. nordchin. Stadt | MUKDEN |
| China, Schlafbank, heißbare in nordchin. Häusern | KANG |
| China, Schlaginstrument | TAMTAM |
| China, Schuppentier | MANIS |
| China, Segelschiff | DSCHONKE, DSCHUNKE |
| China, Stadt | TSITSIKAR |
| China, Stadt am Jangtsekiang | WUHAN |
| China, Tempelbau | PAGODE |
| China, Töpferein der Sungzeit | TEMMOKU |
| China, Volksgruppe in Südchina | HAKKA, YAO |
| China, Volksrepublik, Währung | RENMINBI YUAN = 10 JIAO = 100 FEN |
| China, Volksw | |
| China, Volkswährung | KUAI |
| China, Währung | 10 FEN = JIAO; UGS. MAO |
| China, Weg | TAO |
| China, Wegemaß | LI |
| China, Weltraumfahrer | TAIKONAUTEN |
| China, Werke über ... | SINIKA |
| China, Wüste | TAKLA MAKAN |
| China, Zimtöl | KASSIOEL |
| Chinabücher | SINIKA |
| Chinarindenbaum | CINCHONA |
| Chinasilber, galvan. versilbertes Neusilber | ALFENID |
| chinesische Gilde, Kaufmannszunft | HONG |
| Chinin, Entdecker | PELLETIER U. CAUVENTOU |
| Chinsgras; süddt.-österr. | RAMIE |
| chirurgisches Gerät zum Anbohren des Schädels; griech. | TREPAN |
| chirurgisches Instrument | KAUTER |
| chirurgisches Instrument zum Ausbrennen kranken Gewebes | KAUTER |
| chirurgisches Stichinstrument | TROKAR |
| Chlor, Entdecker | K.W. SCHEELE |
| Chlor, Zeichen | CL |
| chlorsaures Kali | KALIUMCHLORAT |
| Chlorwasserstofflösung | SALZSAEURE |
| cholerisch (1) | AUFBRAUSEND, AUFFAHREND, AUFGEBRACHT, |
| cholerisch (2) | AUFGEREGT, ERZUERNT, GRIMMIG, |
| cholerisch (3) | HEISSBLUETIG, HITZIG, HITZKOEPFIG, |
| cholerisch (4) | HYSTERISCH, JAEHZORNIG, UNBEHERRSCHT, |
| cholerisch (5) | UNWIRSCH |
| Chopin, Freundin | SAND |
| Chor ohne Begleitung von Instrumenten | A CAPPELLA |
| Chorfrau | KANONISSE |
| Chorgestühl; Rückwand, auch Wandbehang | DORSALE |
| Chorhemd | ALBE |
| Chorherr | KANONIKER |
| Chorlied im antiken griech. Drama | ANTISTROPHE |
| Chorlied ohne Instrumente | MADRIGAL |
| Chorlieder, mehrstimmige | MADRIGALE |
| Chorraum | PRESBYTERIUM |
| Chorschranken | CANCELLI |
| Chorwerk | ORATORIUM |
| Chrisam, Chrisma | SALBOEL |
| Christbaumschmuck | STROHSTERNE |
| Christen, Gesamtheit der ... | OEKUMENE |
| Christis Leidensgeschichte, Dauer der ... | PASSIONSZEIT |
| Christkind, Bestellung an das ... | WUNSCHZETTEL |
| christliche Kardinaltugend | GLAUBE |
| christliche Lehre, Leitfaden | KATECHISMUS |
| christliches Liebesmahl | AGAPE |
| christliches Mitleid | ERBARMEN |
| Christus, Bezeichnung | ERLOESER |
| Christus, segnender | SALVATORBILD |
| Christus, vor Christus; lat. (Abk.) | ACHR |
| Christusdichtung | MESSIADE |
| Christusepos, altsächsischer | HELIAND |
| Chrom, Zeichen | CR |
| Chromlegierung mit Nickel | INCONEL |
| Chromosomensatz, dreifacher | GENOM |
| Chromosomensatz, mit doppelten ... versehen | DIPLOID |
| Chromosomensatz, mit einfachem ... | HAPLOID |
| Chromsalz, ein ... | CHROMIT |
| Chronik | ANNALEN |
| chronische Krankheit infolge einseitiger Ernährung | PELLAGRA |
| Chronist der ottonischen Kaiserzeit; + 1018 | THIETMAR |
| Cicero, gelehrter Freund | TIRO |
| Cid, Figur | XIMENE |
| Cinca-Zufluß von den Pyrenäen | ESERA |
| Circe, Mutter | PERSE |
| Circe, Vater | HELIOS |
| Clavigo, Figur | BEAUMARCHAIS; KARLOS |
| Clever | AUSGEFUCHST |
| clever | HELLE |
| Cliquengeist | KAMERADERIE |
| Cliquenwirtschaft; ugs. | KUNGELEI |
| Clivia, Komponist | NICO DOSTAL |
| Cobalt, Zeichen | CO |
| Cockpit | PLICHT |
| Cocktail aus Gin, Zitrone, Zuckerwasser u.Sodawasser | GIN-FIZZ |
| Cocktail mit Fruchtsaft | COBLER, COBBLER |
| Cocktailparty, Figur | CELIA; EDWARD; LAVININA |
| Code, Nachrichtenentschlüsselung mit Hilfe eines Codes | DECODIEREN |
| College, Mitglied eines Colleges | FELLOW |
| Colorado, US-Bundesst., Abk. u. Hauptstadt | COL., DENVER |
| Combination aus Kamera u. Videorecorder | CAMCORDER |
| Comic-Figur (... und Struppi) | TIM |
| Comic-Kater | TOM |
| Comicstrip, kurzer | CARTOON |
| Computer (1) | ELEKTRONENHIRN, ELEKTRONENRECHNER, RECHENANLAGE, |
| Computer (2) | RECHENMASCHINE, RECHNER |
| Computer der Hochrechnung | TED |
| Computer für Hochtechnik | TED |
| Computer Papierkorb | TRASH, TRASHCAN |
| Computer von geringer Größe (Bedienung mit Sensorstift) | NOTEPAD |
| Computer, bedienen eines Computers | OPERATING |
| Computer, ein ... Benutzer (EDV) | USER |
| Computer, Fähigkeit mehr.Programme unabhäng.laufen zu lassen | MULTIPROCESSING |
| Computer, Speicherbereich | RAM |
| Computer, Teil eines Computers | DISKETTENLAUFWERK |
| Computer, Vernetzter | SERVER |
| Computerbildschirm, Leuchtmarkierung auf dem ... | CURSOR |
| Computerdaten abspeichern | SAVEN |
| Computereingabe, Steuerhebel für die... | JOYSTICK |
| computerisierter Entwurf (Abk.) | CAD |
| Computerkunst | CYBER-ART |
| Computermesse | CEBIT |
| Computernetz | INTERNET |
| Computerpapierkorb; engl. | KILLING FILE |
| Computerprogramme, Bez.für die Suche u.Fehlerbeseitigung | DEBUGGING |
| Computerprogramm-Eindringling | HACKER |
| Computersprache | BASIC |
| Computersprache, eine ... | LOGO |
| Computersprache, problemorientierte | COBOL |
| Computertastatur, Taste für das schnelle Programmverlassens | ESCAPE |
| Computerteil | LAUFWERK |
| Computerwesen, Irrtum im ... | ERROR |
| Computerzeichner | PLOTTER |
| Connecticut, US-Bundesst., Abk. u. Hauptstadt | CONN., HARTFORD |
| Connerys Vorname | SEAN |
| Cordalis, Sänger, Vorname | COSTA |
| Coriolanus, Figur (1) | BRUTUS, MENENIUS |
| Coriolanus, Figur (2) | SICINUS |
| Cosi fan tutte, Figur (1) | DESPINA; DORABELLA |
| Cosi fan tutte, Figur (2) | FIORDILIGI; GUGLIELMO |
| cosi fan tutte; ital. | SO MACHEN ES ALLE |
| Costa Rica, Währung | COSTA-RICA COLON = 100 CENTIMOS |
| Cottbus, Stadt nahe ... | CALAU |
| Cottbus, Stadtteil, Vorort (1) | DISSENCHEN, DOEBBRICK, KAHREN, |
| Cottbus, Stadtteil, Vorort (2) | SIELOW, WILLMERSDORF |
| Coup | MEISTERSTREICH, SCHLAG, STREICH |
| Cousteau, Name seines Forschungsschiffes | CALYPSO |
| Cowboy i. Südwesten der USA u. Mexiko | VAQUERO |
| Cowboy, Unterwäsche | LONGJOHN |
| Cowboyhut | STETSON |
| Cowboys, volkstümliche Musik der ... | HILLBILLY, HILLIBILLY |
| cremefarben | MATTGELB |
| Crew | BESATZUNG |
| Cromwell, Oliver, Reitertruppe | IRONSIDES |
| Crosby, Bing, erfolgreicher Filmsong mit ... | WHITE CHRISTMAS |
| Curium, Zeichen | CM |
| Cuxhaven, Stadtteil, Vorort (1) | ALTENBRUCH, ALTENWALDE, BERENSCH, |
| Cuxhaven, Stadtteil, Vorort (2) | DUHNEN, LUEDINGWORTH, SAHLENBURG |
| Cyber-Küken | TAMAGOTCHI |
| Cyprienne, Figur | PRUNELLES |