| Paartanz, schneller des Czardaz | FRISS |
| Paarungsspiel der Vögel | BALZ |
| Pächter im MA., kleiner Gutsbesitzer | YEOMAN |
| Pachthof im Mittelalter | LEHNSGUT |
| Pachtvertrag; französisch | FERME |
| Pack, Gesindel | BAGAGE |
| Pack, ungebildete Volksmasse | PLEBS |
| Packeis | TOROSS |
| Packen, Ballen | BUENDEL |
| packen, festnehmen | ERGREIFEN |
| Packesel, Sündenbock | BARDOTTO |
| Packwagen, Vorratswagen; schweiz: | FOURGON |
| Pädagoge, bestimmter ... | PRIVATLEHRER |
| Paddel, Stechpaddel mit breitem Blatt | PAGAIE |
| Paderborn, Stadtteil, Vorort (1) | DAHL, NEUENBEKEN-BENHAUSEN |
| Paderborn, Stadtteil, Vorort (2) | MARIENLOH, SANDE, |
| Paderborn, Stadtteil, Vorort (3) | SCHLOSS NEUHAUS, SENNELAGER, |
| Paderborn, Stadtteil, Vorort (4) | WEWER |
| Padua, alter Name | PATAVIUM |
| Paganini, + 1840, Vorname des Violinisten | NICCOLO |
| Paganini, Figur | BARTUCCI, ELISA |
| Page; engl. | GROOM |
| Paketverpackung | EMBALLAGE |
| Pakistan, Amts- Staatssprache | URDU |
| Pakistan, Hauptstrom | INDUS |
| Pakistan, Münzeinheit | PAISA |
| Pakistan, Staatspräsident | TARAR |
| Pakistan, Währung | PAKISTAN. RUPIE = 100 PAISA |
| Paläozän, oberste Stufe | THANET |
| Paläozoikum, Abschnitt | DEVON |
| Paläozoikum, jüngster Teil | PERM |
| Palast, Schloß (französisch) | PALAIS |
| Pälästina, Aufstand der Araber | INTIFADA |
| Palästina, Landschaft | GALILAEA |
| Palästina, Name mehrerer Städte | GADARA |
| Palau, Währung | US-DOLLAR = 100 CENTS |
| Palermo, alter Name | PANORMUS |
| Palestrina, Figur | IGHINO, SILLA |
| Palette | FARBMISCHSCHEIBE |
| Palisander | JAKARANDAHOLZ |
| Palladium, Zeichen | PD |
| Palma de Mallorca, Kathedrale | LA SEU |
| palmblätterähnliches Ornament | PALMETTE |
| Palmblatthut | SOMBRERO |
| Palme, deren Gattung das Peddigrohr liefert | ROTANG, ROTAN |
| Palme, die ein als dunkelroter Farbstoff Harz liefert | ROTANG (DRACHENBLUT) |
| Palme, die ein dunkelrotes Harz liefert | ROTANG |
| Palmen, alkohol. Getränk aus dem Saft der ... | TODDY |
| Palmenart | YUCCA, ROTANG |
| Palmenblattfaser | PIASSAVA |
| Palmengattung im Amazonasgebiet | ATTALEA |
| Palmengewächs | HOWEA |
| Palmfarn | ZYKAS |
| Palmlilie, Zierpflanze | YUCCA |
| Palmsonntag, Zeit zwischen ... und Ostern | KARWOCHE |
| Palmwedelmotiv | MIRI |
| Palmwein | TODDY |
| Pamier, Randgebirge | ALAI |
| Pampasstrauß | NANDU |
| Panama, Währung | US-DOLLAR UND BALBOA = 100 CENTESIMOS |
| panamaähnliches Gewebe | NATTE |
| Panamakanal, Teil | GATUNSEE |
| Pandareos, Tochter | AEDON |
| Panflöte | SYRINX |
| Pannenbehebung | REIFENWECHSEL |
| Panoptikum | WACHSFIGURENKABINETT |
| Pantoffel; ugs. | SCHLUFFE, SCHLUPPE |
| Pantoffelblume | CALCEOLARIA, KALCEOLARIA |
| Pantoffelblume; lat. | KALZEOLARIE |
| Pantoffeltierchen | PARAMAECIUM |
| Pantolette, lederne, für Damen u. Herren | SABOT |
| Pantomime | DUMP SHOW |
| Pantomimefigur des Marcel Marceaus | BIB |
| Panzerabwehrwaffe; amerikanische | BAZOOKA |
| Panzerechse; indische | GAVIAL |
| Panzerfaust, amerikanische | BAZOOKA |
| Panzerfische, ausgestorbene | PLAKODERMEN |
| Panzerhemd | BRIGANTINE |
| Panzerreiter, schwerer Reiter, früher | KUERASSIER |
| Panzerschleiche (Echsenart): südosteurop. u. vorderasiat. | SCHELTOPUSIK |
| Papagei, ein ...; hindi,-portug. | MAKAO |
| Papageienart | ARARA |
| Papageienart Lori | PINSELZUENGLER |
| Papageienkrankheit, griech. | PSITTAKOSE |
| Papageienname | LORA |
| Papageitaucher, Seevogel | LUND |
| Papier zum Empfang von Zinsscheinen | TALON |
| Papier, einzelnes Blatt; veraltet | SCHEDA |
| Papier, gekräuseltes | KREPP |
| Papier, Gerät zum Pressen des nassen Papiers | GAUTSCHBRETT |
| Papier, Glättung von ... | SATINAGE |
| Papier, handgeschöpftes, feines ... | VELIN |
| Papier, minderwertiges; veraltet | SCHRENZ |
| Papierfaltkunst | ORIGAMI |
| Papiergeld | BANKNOTE |
| Papiergeld während der französ. Revolution | ASSIGNATE |
| Papierherstellung, Maschine zur Zerkleinerung an Holzfasern | RAFFINEUR |
| Papiermaschinen, Filzüberzug der Quetschwalze | MANCHON |
| Papiermaß | BALLEN, RIES |
| Papiermaß (1000 Bogen) | NEURIES |
| Papierring um die Zigarre | BRUCHBAND |
| Papierrohstoff zerfasern u. mahlen | FIBRILLIEREN |
| Papierrohstoff, antiker, Espartograß | HALFA |
| Papiersorte, japanische | MITSUMATA |
| Papierstreifen | BOBINE |
| Papiertüte; ugs., oberdt. | STANITZEL |
| Papierumschlag; eingeheftete Druckschrift | BROSCHUR |
| Papierveredlung durch Einprägung einer Narbung od. Musterung | GAUFRAGE |
| Papierwarenhandlung | PAPETERIE |
| Papphülle | KARTONAGE |
| Pappverpackung | KARTONAGE |
| Papst, Amt des Papstes | PONTIFIKAT |
| Papst, Amt und Würde | PAPAT |
| Papst, Ehrenwache des Papstes | NOBELGARDE |
| Papst, Kopftuch | ORALE |
| Papst, Mundtuch | ORALE |
| Papst, Regierungszeit eines Papstes | PONTIFIKAT |
| Papst, zum ... wählbar | PAPABILI |
| Papst, zweiteil.,lithurg. Schulterkragen | FANON; FANONE |
| päpstlich | PAPAL |
| päpstlicher Erlaß | BREVE |
| päpstliches Rundschreiben | ENZYKLIKA |
| Papstname | AGAPET |
| Papstpalast in Rom, ehemaliger | LATERAN |
| Papstwahl, Versammlung der Kardinäle | KONKLAVE |
| Papua-Neuguinea, Währung | US-DOLLAR UND BALBOA |
| Papyrusboot des Thor Heyerdahl | RA |
| parabolisch | GLEICHNISHAFT, GLEICHNISWEISE |
| Paradepferd | ZELTER |
| Paradies | ELDORADO |
| Paradies, Traumland | DORADO |
| Paradiesjungfrau im Islam | HURI |
| Paradieswächter | CHERUB |
| paradox (1) | ABSTRUS, ABSURD, FOLGEWIDRIG, |
| paradox (2) | UNLOGISCH, UNSINNIG, UNVEREINBAR, |
| paradox (3) | VERNUNFTWIDRIG, WIDERSINNIG, WIDERSPRECHEND, |
| paradox (4) | WIDERSPRUECHLICH |
| Paraffin, Erfinder | E.L. V.REICHENBACH |
| Paraffine | ALKANE |
| Paraguay, Währung | GUARANI = 100 CENTIMOS |
| parallele Fugen in einen SteinblocK meißeln | SCHARRIEREN |
| Parana, Stadt am ... | ROSARIO |
| Parana, Wasserkraftwerk am ... | ITAIPU |
| Parasit, Hundszecke | HOLZBOCK |
| parat (1) | FERTIG, GEGENWAERTIG, GRIFFBEREIT, |
| parat (2) | VERFUEGBAR, ZUGEGEN |
| Pärchen, berühmtestes im MA, Pierre Abelärd und ... | HELOISE |
| Parcourshindernis | RICK |
| Parforcejagd, Beginn der ... ; Jägersprache | ANJAGD |
| Paris, alter Name | LUTETIA PARISIORUM |
| Paris, Bauwerk in ... | PANTHEON |
| Paris, ehemaliges Kastell | BASTILLE |
| Paris, Ehrentempel | PANTHEON |
| Paris, Kern von ... | CITE |
| Paris, Kirche in Montmartre | SACRE COEUR |
| Paris, Modistin | MIDINETTE |
| Paris, Mutter | HEKABE |
| Paris, Palast | ELYSEE |
| Paris, Schloß | MALMAISON |
| Paris, Schloß (Name zweier Schlösser) | TRIANON |
| Paris, Schloß bei ... | MALMAISON |
| Paris, Schloß nahe ... | RAMBOUILLET |
| Paris, Schloß, früheres | TUILERIEN |
| Paris, Stadt im Umkreis von ... | IVRY |
| Paris, Universität | SORBONNE |
| Paris, Vater | PRIAMOS |
| Paris, Verbrecher in ... | APACHE |
| Paris, Vorort im Südwesten | MEUDON |
| Pariser Leben, Figur | METELLA |
| Pariser Rennbahnvorort | SAINT-CLOUD |
| Parität (1) | GLEICHBERECHTIGUNG, GLEICHGESTELLTHEIT, GLEICHHEIT, |
| Parität (2) | GLEICHRANGIGKEIT, GLEICHSTELLUNG |
| Parkbaum | AKAZIE |
| Parkzeituhr | PARKOMETER |
| Parlament | KAMMER |
| parlamentarische Anfrage | INTERPELLATION |
| parlamentarische Rücktrittsforderung | MISSTRAUENSVOTUM |
| Parlamentsbeschlüsse verhindern | OBSTRUIEREN |
| Parlamentsgruppe | RECHTE |
| Parole, Losung | PASSWORT |
| Parsen, Heilige Schrift | AWESTA |
| Parsifal, Figur (1) | GURNEMANZ, KLINGSOR, KUNDRY, |
| Parsifal, Figur (2) | TITUREL |
| parteiisch | SUBJEKTIV |
| parteilich | TENDENZIOES |
| Parteinahme, Verpflichtung | ENGAGEMENT |
| Parteiübertritt | DISZESSION |
| Parteiverrat | PRAEVARIKATION |
| Parther, Land der ... | PARTHIEN |
| partizipieren | TEILHABEN, TEILNEHMEN |
| Partnerschaft | PAIRING |
| Partnerwechsel | PROMISKUITAET |
| partout | ABSOLUT, DURCHAUS, UNBEDINGT |
| Party- u. Tanzveranstaltung, große | RAVE |
| Party veranstalten; ugs: | FASS AUFMACHEN |
| Parzen, römische Schicksalsgöttinnen | DECUMA, MORTA, NONA |
| Parzival, Figur aus dem Epos | SIGUNE |
| Parzival, Vorfahr | TITUREL |
| Pascha, Amtsbezirk eines Paschas | PASCHALIK |
| Paß (französisch u.italienisch) | COL |
| passabel (1) | AKZEPTABEL, ANNEHMBAR, BRAUCHBAR, |
| passabel (2) | ERTRAEGLICH, LEIDLICH, MITTELMAESSUG, |
| passabel (3) | TAUGLICH, VERTRETBAR, ZUFRIEDENSTELLEND |
| Passau, alter Name | CASTRA BATAVA |
| Passau, Stadtteil, Vorort | GRUBWEG, SCHALDING |
| Passe, Schulterstück | KOLLER |
| passen | HARMONIEREN |
| passen, genau, richtig | TREFFEND |
| passend | ADAPTABEL |
| passend, adäquat | ANGEMESSEN |
| passend, entsprechend | ADAEQUAT |
| passend, gelegen | OPPORTUN |
| passend, günstig | GELEGEN |
| passend, konvenabel | ZUSAGEND |
| passend, nützlich | OPPORTUN |
| passend, zusagend | GENEHM |
| Paßgang des Pferdes | AMBLE |
| passioniert (1) | AUFBRAUSEND, BESESSEN, BEWEGLICH |
| passioniert (2) | BLUTVOLL, DYNAMISCH, FEURIG, |
| passioniert (3) | FLAMMEND, GETRIEBEN, GLUEHEND, |
| passioniert (4) | HEFTIG, HEISS, HEISSBLUETIG, |
| passioniert (5) | IMPULSIV, LEBENDIG, LEIDENSCHAFTLICH, |
| passioniert (6) | MOBIL, QUICKSILBRIG, SCHWUNGVOLL, |
| passioniert (7) | STUERMISCH, TEMPERAMENTVOLL, UNRUHIG, |
| passioniert (8) | VIF, VITAL, WILD |
| Passionsblumenfrucht | GRENADILLE, MARACUJA |
| Passionssonntsg (2. Sonntag vor Ostern) | JUDIKA |
| Paste | CREME |
| Paste aus zerkleinerten Früchten mit Gewürzen | CHUTNEY |
| Pastete aus Fleisch oder Fisch | PARFAIT |
| Pastete aus Fleisch und Obst | PIE |
| Pastete aus Früchten und Gewürzen | CHUTNEY |
| Pasteten, Bodenteig | ABAISSE |
| Pastetenart mit Füllung | PIROGGE |
| Pate; landschaftlich | GOTE |
| Patentanspruch | CLAIM |
| pathetisch (1) | ERHABEN, FEIERLICH, FESTLICH, |
| pathetisch (2) | GEFUEHLVOLL, GLANZVOLL, MAJESTAETISCH, |
| pathetisch (3) | SOLENN, STIMMUNGSVOLL, WEIHEVOLL, |
| pathetisch (4) | WUERDEVOLL |
| Patin; schweiz. | GOTTE |
| Patina (1) | ABLAGERUNG, BELAG, EDELROST, |
| Patina (2) | GRUENSPAN, UEBERZUG |
| Patriachen | ERZVAETER |
| Patron der Soldaten | ADRIAN |
| Patron, siehe unter Schutzheil. | |
| Patronenkammer | MAGAZIN |
| Patronin Böhmens | LUDMILLA |
| Patronin der Musiker | CAECILIA |
| patzig, anmaßend, frech | INSOLENT |
| Pauke | TIMPANO |
| Pauken | EINUEBEN |
| Paulus (N.T.), Begleiter des ... | BARNABAS |
| Paulus (N.T.), Geburtsort | TARSUS |
| Paulus, Gehilfe des ... | TIMOTHEUS |
| Paulus, jüdischer Name | SAULUS |
| Pause | INTERVALL |
| Pause zw. gl. Vokalen am Wortende u. -anfang | HIATUS |
| Pavianart | BABUINE |
| Pavianart (1) | BABUIN, DRIL, DSCHELADA, |
| Pavianart (2) | MANDRILL, MANTELPAVIAN |
| Pavianart, schwarzbraun, in Abessinien | DSCHELADA |
| Pavillon, Laube, Gartenhäuschen; bayr., österr. | SALETTEL, SALETTL |
| Pech, mit ... verschmieren; landschaftlich | PICHEN |
| Pechkiefer, nordamerikanische | PITCHPINE |
| Pechnasen, reihenweise angeordnete ... | MASCHIKULIS |
| Pedal, ohne ... spielen (Musik) | SENZA |
| pedantisch (1) | ENGHERZIG, HINTERWAELDLERISCH, KLEINBUERGERLICH, |
| pedantisch (2) | KLEINKARRIERT, KLEINLICH, KLEINSTAEDTISCH, |
| pedantisch (3) | PINGELIG, PROVINZIELL, SPIESSBUERGERLICH, |
| pedantisch (4) | SPIESSIG, UEBERGENAU, UNDULDSAM |
| Peddigrohr | ROTANG |
| Peer Gynt, Figur | AASE, ANITRA, SOLVEIG |
| Peer Gynt; seine Mutter | AASE |
| Pegasos, Mutter | MEDUSA |
| Pegasos, Vater | POSEIDON |
| Pegel zum Messen des Wasserstandes eines Sees | LIMMNIMETER |
| Peilvorrichtung; seemännisch | DIOPTER |
| Pein, Schmerz | QUALEN |
| Peine, Stadtteil, Vorort (1) | DUTTENSTEDT, HANDORF, |
| Peine, Stadtteil, Vorort (2) | KERNSTADT, SCHMEDENSTEDT, |
| Peine, Stadtteil, Vorort (3) | SCHWICHELDT, STEDERDORF,, |
| Peine, Stadtteil, Vorort (4) | VOEHRUM, WOLTORF |
| peinigen | TYRANNISIEREN |
| peinlich berührt | BETRETEN, INDIGNIERT |
| peinlich gehemmt; veraltet | GENANT |
| peinlich genau | MINUZIÖS |
| peinlich, heikel | DELIKAT |
| peinlich, heikel, bedenklich | PREKAER |
| peinlich, sorgfältig, genau | PENIBEL |
| peinlich, unangenehm | FATAL |
| peinliche Vorfälle | AFFAEREN |
| Peinlichkeit | FATALITAET |
| Peipussee, Abfluß | NARWA |
| Peitsche aus ledernen Riemen, geflochtenen | KARBATSCHE |
| Peitsche, biegsames Ende einer ... | SCHWIPPE |
| Peitsche; norddt. | SCHMICKE, SCHMITZE |
| Peitschenschnur, Ende der ... | SCHMICKE |
| pejorativ | ABWERTEND, BEDEUTUNGSVERSCHLECHTERNT |
| pelasgischer Volksstamm | TYRRHENER |
| Peleponnes, Stadt .. | MYKENAE, MYKENE |
| Peleus, Gattin | THETIS |
| Peloponnes, Gebiet am ... | ARGOLIS |
| Peloponnes, Landschaft des ... | ACHAIA |
| Peloponnes, Stadt am ... | MYKENE |
| Pelops, Sohn | ATREUS |
| pelzähnlicher Samt der Hüte | FELBEL |
| Pelzbiene | ANTHOPHORA |
| pelzen | BEIFUEGEN |
| Pelzgewand in Mittelasien | TSCHOKA |
| Pelzimitation | MOLTONNE |
| Pelzmütze mit Ohrenklappen | USCHANKA |
| Pelzwerk | FEHWERK |
| Pelzwerk, Entwicklungsstoff zum Einfärben | URSOL |
| Pendel, Ausschlag des Pendels | ELONGATION |
| pendeln, schwingen | OSZILLIEREN |
| Pendeluhr | PENDUELE |
| Pendeluhr, Erfinder | CHR. HUYGHENS |
| Pendelverkehr | SCHUTTLE |
| Pendelverkehr, im ... eingesetztes Fahrzeug | SHUTTLE |
| Peneios, Flussgott, Tochter | DAPHNE |
| Penicillin, Erfinder | FLEMING |
| Pennsylvania, Stadt in ... | EASTON |
| Pennsylvania, US-Bundesst., Akz. u. Hauptstadt | PA., HARRISBURG |
| Pennsylvanien, Gründer | PEN |
| Pennsylvanien, Stadt | ERIE |
| Penthesilea, Figur | ACHILLES, ODYSSEUS, PROTHOE |
| per se | FUER SICH, VON SICH AUS |
| Perak, Malaysia, Hauptstadt | IPOH |
| perfekt | VIRTUOS |
| Pergament, weiches | VELIN |
| Pergamenthaut | XERODERMIE |
| Pergamentpapier | PAPYRIN |
| Pergamon, König in ... | ATTALOS |
| Perikles, Gemahlin | ASPASIA |
| periodisch | CIRCULAER |
| Peripherie | STADTRAND |
| perlend | FRIZZANTE |
| Perlstab | ASTRAGALOS |
| Perlzwiebel | ROKAMBOLE |
| Perlzwiebel; franz. | ROKAMBOLE |
| Perlzwiebel; norddt. | ROCKENBOLLE |
| permanent (1) | ANHALTEND, BEHARRLICH, DAUERND, |
| permanent (2) | EWIG, FORTWAEHREND, STETIG, |
| permanent (3) | UNABLAESSIG, UNAUSGESETZT, UNENTWEGT |
| permanent, unaufhörlich | DAUERND |
| permanent, ununterbrochen | KONTINUIERLICH |
| Permier, finnisch-ugrische Völkergruppe, Volksstamm | WOTJAKEN |
| Perpendikel | PENDEL |
| perplex (1) | ERSTAUNT, FASSUNGSLOS, KONSTERNIERT, |
| perplex (2) | REGLOS, SPRACHLOS, UEBERRASCHT, |
| perplex (3) | VERBLUEFFT, VERDUTZT, VERSTEINERT, |
| perplex (4) | VERWIRRT |
| Persephone, Gatte | PLUTON |
| Persephone, Mutter | DEMETER |
| Persephone, Vater | ZEUS |
| Perser Teppich mit meist rotgrundigen Muster | SIVAS |
| Perserteppich | BIDJAR, BIDSCHAR, HERIS |
| Perserteppich mit Palmenwedelmuster | SARABAND, SERABEND |
| Perserteppich, feingeknüpfter, Woll- u.Seidenteppich | KASCHAN, KESCHAN |
| Perserteppich, handgeknüpfter | ARDEBIL, ARDABIL |
| Perseus, Gattin | ANDROMEDA |
| Perseus, Mutter | DANAE |
| Perseus, Vater | ZEUS |
| Persien, altpers. Dynastie, Angehör. einer ... | SASSANIDE |
| Persien, altpers. Herrscherdynastie | ACHAEMENIDEN |
| Persien, altpersische Landschaft | BAKTRIEN |
| Persien, arger Geist in Mittelpersien | AHRIMAN |
| Persien, Arzneigewicht | MISKAL, MITSKAL |
| Persien, böser Geist | AKUMAN |
| Persien, Buch, altes, heiliges | AWESTA |
| Persien, Dichter, Gelehrter, Astrologe, + 1170 | ANWARI |
| Persien, Edelmetallgewicht | MISKAL |
| Persien, Eilboten, reitende zw. Großkönig u.Satrapen | ANGAROI |
| Persien, Erlaß islamischer Herrscher | FERMAN |
| Persien, feenhaftes Wesen | PERI |
| Persien, Feldherr, 5 Jh. v. Chr. | DATIS |
| Persien, Feldmarschalltitel, altpersischer | SERDAR, SIRDAR |
| Persien, Fruchtbarkeitsgöttin | ANAITIS |
| Persien, Geister des bösen Prinzips | DEWS |
| Persien, geistlicher Lehrer | HODSCHA |
| Persien, Gemahlin des Königs Xerxes | ESTHER |
| Persien, Gewicht (1) | ABASSI, ABASSY, MAN, |
| Persien, Gewicht (2) | MAEN, MISKAL |
| Persien, Gott der Finsternis | AHRIMAN |
| Persien, Göttin des Wassers | ANAHITA |
| Persien, Hauptstadt von Altpersien | PERSEPOLIS |
| Persien, heiliges Feuer | ADAR, ATESCH |
| Persien, König | CYRUS |
| Persien, Kopfbedeckung der altpers. Könige | TIARA |
| Persien, Kopfbedeckung der altpers.Könige | KIDARIS |
| Persien, Längenmaß | ARSCHIN |
| Persien, mittelpersische Sprache U: Schrift | PEHLEWI |
| Persien, Mütze aus Filz oder Pelz, hohe | KULAH |
| Persien, Neujahrsfest | NAUROZ |
| Persien, Prophet, Begründer des Parsismus | ZARATHUSTRA |
| Persien, Schutzgeister der Gewächse | AMERDAD |
| Persien, Sonnengott | MITHRA, MITHRAS |
| Persien, Titel des mongolischen Herrschers (13. u.14.Jh.) | ILCHAN |
| Persien, Urberg | ALBORDSCHI |
| Persien, Urmensch | KAJOMORTS |
| Persien, Urmutter der Menschen | MESCHIANE |
| Persien, Urstier | ABUDAD |
| Persien, Urvater der Menschen | MESCHIA |
| Persien, Volk in ... | BACHTIARI, BACHTIJAREN |
| Persien, Volksstamm in Nordost-Persien | TAPURI |
| Persien, Wasserpfeife | KALIAN |
| persisches u. armen. Herrschergeschlecht, Angehöriger | ARSAKIDE |
| persistent (1) | AUSDAUERND, BEHARRLICH, ENTSCHIEDEN, |
| persistent (2) | ENTSCHLOSSEN, FEST, GEDULDIG, |
| persistent (3) | GRADLINIG, HARTNAECKIG, KONSTANT, |
| persistent (4) | KRAMPFHAFT, STARRSINNIG, STETIG, |
| persistent (5) | STREBSAM, STUR, TROTZIG, |
| persistent (6) | UNBEIRRBAR, UNBEUGSAM, UNENTWEGT, |
| persistent (7) | UNERMUEDLICH, UNVERDROSSEN, VERBISSEN, |
| persistent (8) | VERZEIFELT, ZAEH, ZIELBEWUSST, |
| persistent (9) | ZIELSTREBIG |
| persöhnlich mitmachen | ERLEBEN |
| Person am Tatort | AUGENZEUGE |
| Person im Ruhestand | EMERITUS |
| Person, auf die eigene ... bezogen | SELBST |
| Person, besonderer Wesenszug | EIGENART |
| Person, Bezeichnung für eine vom Schicksal bevorzugete ... | SONNTAGSKIND |
| Person, in eigner ... | SELBST |
| Person, mürrische; ugs., norddt. | ESSIGKRUKE |
| Person, selbstlose ... | ALTRUIST |
| Person, unbedeutende | RANDFIGUR |
| Person, verrückte, ausgeflippte ... | GONZO |
| Person, von den Medien bewußt ignorierte ... | UNPERSON |
| Person, weibliche; poetisch | EVASTOCHTER |
| Personalausweis | IDENTITAETSAUSWEIS |
| Personalcomputer, größerer, lesitungsfähiger ... | DESKTOP |
| Personen- u. Güterbeförderung innerhalb eines Landes,fr. | KABOTAGE |
| Personenbenennung, Teil der ... | ZUNAME |
| Personenbeschreibung | SIGNALEMENT |
| Personenfreisetzung, sozialverträgliche Trennung | OUTPLACEMENT |
| Personengruppe, repräsentative .... einer Umfrage | PANEL |
| Personenkreis | GRUPPE |
| Personenkreis, alternativer ... | SCENE |
| Personennamenkunde | ANTHROPONYMIK |
| Personenwagen | CHAISE |
| Personifizierung der Angst | DEIMOS U. PHOBOS |
| persönlich | PRIVAT |
| persönlich Sphäre | PRIVATLEBEN |
| persönlich, die Person betreffend | SUBJEKTIV |
| persönlich, eigentümlich, einzeln | INDIVIDUELL |
| persönlich, nicht offiziell | PRIVAT |
| persönliche Eigenart | INDIVIDUALITAET |
| persönliches Fürwort, 3. Fall | DIR, WEM |
| persönliches Fürwort, 3. u. 4. Fall | EUCH |
| persönliches Fürwort, 4. Fall | DICH |
| Persönlichkeit, einflußreiche | GROSSKOPFETE |
| Persönlichkeitsentwicklung | INDIVIDUATION |
| Persönlichkeitsforschung | CHARAKTEROLOGIE |
| Persönlichkeitsprofil | PSYCHOGRAMM |
| Peru, Branntwein | PISCO |
| Peru, Fluß | APURIMAC, ENE |
| Peru, Hochebene | PUNA |
| Peru, Indianervolk u. Sprache | KETSCHUA |
| Peru, Meile | FARSANG |
| Peru, Münze | SOL |
| Peru, Ruinenstadt der Inka | MACHU-PICCHU |
| Peru, Stamm in ... | INKA |
| Peru, Vulkan | MISTI |
| Peru, Währung | NUEVO SOL = 100 CENTIMOS |
| Peru, Währungseinheit | INTI, SOL |
| Perücke; ugs. | ZWEITSKALP |
| Perückenmacher; franz. | POSTICHEUR |
| Perückenstrauch, Holz | FISETT, FUSTIK |
| pessimistische Haltung | MIESMACHEREI |
| Petersfisch | HERINGSKOENIG |
| Petersilie; ugs. | PETERLE |
| Petrarca, Geliebte | LAURA |
| peu a peu (1) | ALLMAEHLICH, ANFANGS, GRADUELL, |
| peu a peu (2) | GRADWEISE, LANGSAM, NACHEINANDER, |
| peu a peu (3) | SCHRITTWEISE, STUFENWEISE, SUKZESSIV, |
| Pfad | FUSSWEG |
| Pfad durch einen Gebirgseinschnitt | HOHLWEG |
| Pfad zwischen Felsen | HOHLWEG |
| Pfadfindertreffen, internationales ... | JAMBOREE |
| Pfahl | PALISADE |
| Pfahl oder Pfahlgruppe i. Hafen z. Schiff festmachen | DALBE |
| Pfahlwerk | ESTAKADE |
| Pfalz, Stadt in der ... | LANDAU |
| Pfälzer Bergland, Stadt im ... | KUSEL |
| Pfälzer Wald, Burgruine | TRIFELS |
| Pfälzer Wald, südlicher Teil | WASGAU |
| Pfalzgraf, früher | PALATIN |
| Pfand, symbolisches, im älteren dt. Recht | VADIUM |
| Pfandbrief | REALOBLIGATION |
| Pfandmarke für den Einkaufswagen; engl. | SHOPPY |
| Pfandschein, Lagerschein | WARRANT |
| Pfanne, halbrunde aus Asien | WOK |
| Pfanne, kurz in der ... braten | SAUTIEREN |
| Pfannkuchen, alpenländischer | SCHMARRN |
| Pfannkuchen; engl. | PANCAKE |
| Pfannkuchen; russ. | BLINI |
| Pfarramt | PASTORAT |
| Pfarrbezirk, Kirchspiel | PAROCHIE |
| Pfarrgut; veraltet, österr. | WIDUM |
| Pfarrhelfer | DIAKON |
| Pfauenart | ARGUSFASAN |
| Pfeffer, geschmackgebendes Alkaloid | PIPERIN |
| Pfefferfresser, Tukan | ARASSARI |
| Pfeffergewächs, indonesisches, getrocknete Frucht | KUBEBE |
| Pfeffergurke, kleine | CORNICHON |
| Pfefferminzkampfer, das ... | MENTHOL |
| Pfefferschoten in Essig | PEPERONI |
| Pfefferstrauch, Frucht eines indonesischen | KUBELE |
| Pfeifchen aus Weidenrinde | SCHNAETEL |
| Pfeife zum Nachahmen der Vogelrufe | LOCKE |
| Pfeifen, Wurzelholz für ... | BRUYERE |
| Pfeiferhänslein im Taubertal | BOEHEIM |
| Pfeifhase, in Asien u. Nordamerika lebendes Nagetier | PIKA |
| Pfeifton | PFIFF |
| Pfeil; veraltet | FLITZ |
| pfeilartiker Mauerabschluß b. antiken Bauten | ANTE |
| Pfeilbogen, Teil | SEHNE |
| Pfeiler (1) | ECKPFEILER, GRUNDPFEILER, PFAHL, |
| Pfeiler (2) | PILASTER, SAEULE, STAENDER, |
| Pfeiler (3) | STUETZE, TRAGSTUETZE |
| Pfeiler zur Mauerverstärkung | STREBEPFEILER |
| Pfeiler zwischen zwei Fenstern, Barockbauten 18.Jh. | TRUMEAU |
| Pfeiler, in einem Kopf endender ... | HERME |
| Pfeiler, Säulenkof | KAPITELL |
| Pfeilgift der Malaien | UPAS |
| Pfeilgift, als ... verwendeter Milchsaft e.javan.Baumes | UPAS |
| Pfeilhecht | BARRAKUDA |
| Pfeilschußwaffe | BOGEN |
| Pfeilwurz | MARANTA |
| Pfeilwurz (Stärkungsmehl) | ARROWROOT |
| Pfennig, im MA Name des halben Pfennigs | OBOL |
| Pferd, altes verbrauchtes ... | SCHINDMAEHRE |
| Pferd, altes; landschaftlich | KRACKE |
| Pferd, altes; ugs. | KRAUPE, ZOSSE |
| Pferd, Anschwellung durch Verletzung oberh.d.Sprunggelenkes | PIEPHACKE |
| Pferd, Art des Trabes | PASSAGE |
| Pferd, auf dem galoppierenden ... turnen | VOLTIGIEREN |
| Pferd, Aufrichten auf der Hinterhand | LEVADE |
| Pferd, Bäumen des Pferdes | LEVADE, PESADE |
| Pferd, Bogensprung | KURBETTE |
| Pferd, Bogensprung des Pferdes | LANCADE |
| Pferd, das die Zähne auf den Krippenrand aufsetzt | KOPPER, KRIPPENBEISSER |
| Pferd, das Kreuz des Pferdes | KRUPPE |
| Pferd, Drehung auf dem Hinterfuß | PIROUETTE |
| Pferd, eingez.runder Springgarten z.Einspringen jg. ... | COULOIR |
| Pferd, einjähriges | ENTER |
| Pferd, falbes | ISABELLE |
| Pferd, feste Haltung | ASSIETTE |
| Pferd, Figur der Hohen Schule | PESADE |
| Pferd, Galopp mit eigezogenen Beinen | KURBETTE |
| Pferd, Gangart | ALLUERE |
| Pferd, Gebißstange | KANDARE |
| Pferd, gelbliches | FALBE |
| Pferd, Gelenkentzündung des Pferdes | SPAT |
| Pferd, Geschwulst am Ellenbogenhöcker | STOLLBEULE |
| Pferd, halb ..., halb Mensch, sagenhaftes Wesen | ZENTAUR |
| Pferd, helles | APFELSCHIMMEL |
| Pferd, herrrenloses, verwildertes der nordamerikan.Prärie | MUSTANG |
| Pferd, hintere Zehenseite | KOETE |
| Pferd, höchster Sprung auf der Stelle | KAPRIOLE |
| Pferd, Hohe Schule, Gangart | TRAVERS |
| Pferd, Hufentzündung | LEIST, REHE |
| Pferd, junges | FUELLEN |
| Pferd, kleines der Alpenländer | HAFLINGER |
| Pferd, kleines, starkes, für Reiten u.Fahren geeignet | COB |
| Pferd, Kreisschritt | VOLTE |
| Pferd, laufende Gangart | TRAB |
| Pferd, leichte kleine BLutpferde als Wagenpferd verwendet | JUCKER |
| Pferd, leichter Galopp | KANTER |
| Pferd, Luftsprung mit angezogenen Beinen | BALLOTADE |
| Pferd, Paradepferd | ZELTER |
| Pferd, plötzliches Anhalten | PARADE |
| Pferd, Reitknecht | GROOM |
| Pferd, scheinbares Setzen a.d. Hinterteil | FALKADE |
| Pferd, schnelles Auf- u. Abreiten ders.Strecke | PASSADE |
| Pferd, Seitengang im Dressurreiten | TRAVERS |
| Pferd, Seitensprung | ESKAPADE |
| Pferd, Springer; Schach | ROESSEL |
| Pferd, Sprung | KRUPPADE |
| Pferd, Sprung der Hohen Schule | LANCADE |
| Pferd, Sprunggelenk | HACKE |
| Pferd, Stute; ugs. | ZAMPEL |
| Pferd, Treten mit erhobener Knieaktion | PASSAGE |
| Pferd, untere Kinnlade | GANASCHE |
| Pferd, ununterbrochene Reihenfolge v. Sprüngen | GALOPP, PIAFFE |
| Pferd, Vierteltempogalopp | REDOPP |
| Pferde u. Haustiere, die wieder verwildert sind | CIMARRON |
| Pferde, Aufbäumen der ... | PESADE |
| Pferde, Laufgang für ... | PADDOCK |
| Pferde, scharfes Pflaster bei Sehnenverzerrungen | BLEASTER |
| Pferde, weißer Fleck an der Oberlippe | SCHNIPPE |
| pferdeähnliches Tier der Tertiärzeit | HIPPARION |
| pferdeartige Tiere | EQUIDEN |
| Pferdeausbilder | BEREITER |
| Pferdebremse | TABANIDAE |
| Pferdebürste | KARDAETSCHE |
| Pferdecke, wollene | WOILACH |
| Pferdedressur, Seitwärtsgang in der ... | TRAVERSALE |
| Pferdefußbeschlag | HUFEISEN |
| Pferdegangart | ALLUERE |
| Pferdegeräusch | HUFSCHLAG |
| Pferdegeschirr | REITZEUG |
| Pferdegeschirr; veraltet | ATTELAGE |
| Pferdegeschirre, lang herabhängender Schmuck aus Leder | SCHALANKEN |
| Pferdegespann | VIERERZUG |
| Pferdeheilkunde | HIPPIATRIE, HIPPIATRIK |
| Pferdehirt der Pußta | TSCHIKOF, TSCHIKOSCH, CSIKOS |
| Pferdekrankheit | MAUKE |
| Pferdekrankheit, Luft schlucken | KOPPEN |
| Pferdelaufleine | LONGE |
| Pferdelaut | WIEHERN |
| Pferdeleitseil | LONGE |
| Pferdelenkriemen | ZUEGEL |
| Pferdemaß, altes; österr. | FAUST |
| Pferdepolo, einzelner Abschnitt | CHUKKER |
| Pferderennbahn | TURF |
| Pferderennbahn; Boden einer ... | GELAEUF |
| Pferderennen, Hecke als Hindernis | BULLFINCH |
| Pferderennen, jemand d.berufsmäßig Wetthinweise gibt | TIPSTER |
| Pferderennen, Tempo beim ... | PACE |
| Pferderennen, Wettbegriff beim ... | PLATZ, SIEG |
| Pferderennwetten, Verhältnis von Einsatz zu Gewinn bei ... | ODDS |
| Pferdeschau | KAVALKADE |
| Pferdeschulsprunggarten | COUBRETTE, CROUPADE, CABRIOLE |
| Pferdesport | TURF |
| Pferdesport, Vorreiter bei einer Parforcejagd | PIKOER |
| Pferdesport, Wetteinrichtung beim ... | TOTALISATOR |
| Pferdesprung mit erhobener Vorhand | LANCADE |
| Pferdestall, Teil | BOX |
| Pferdeverkauf, verbotene Mittel anwenden; ugs. | AUFGAGEN |
| Pferdezäumung, Teil | KANDARE, TRENSE |
| Pferdezuchtanstalt | GESTUET |
| Pfifferling, anderer Name | GELBLING |
| Pfifferling; landschaftlich | REHLING |
| pfiffig | GEWIEFT |
| pfiffig, gewandt (englisch) | SMART |
| Pfingsten | PENTEKOSTE |
| Pfingstrose | PAEONIE |
| Pfirsichart, franz. | BRUEGNOLE |
| Pflanze | GEWAECHS |
| Pflanze aus dem Mittelmeerraum | ZISTROSE |
| Pflanze der Uferzone | BINSE |
| Pflanze ohne Blüten | BLUETENLOSE, KRYPTOGAMEN, SPORENPFLANZE |
| Pflanze, ausdauernde, krautige | STAUDE |
| Pflanze, Bildung v.Seitensproßen nach Verletzung e. ... | POLYKLADIE |
| Pflanze, dickblättrige | AGAVE |
| Pflanze, eine ... (Rosengewächs) | SINAU |
| Pflanze, eine kürbisartige; arab. | LUFFA |
| Pflanze, einjährige (bot.) | THEROPHYT |
| Pflanze, einkeimblättrige | GRAS |
| Pflanze, eiweishaltige | SOJA |
| Pflanze, fleischfressende ... | ZOOPHAGE |
| Pflanze, Gattung der Kreuzblütler (Farbstoff Indigo) | WAID |
| Pflanze, grasähnliche | BINSE |
| Pflanze, großblätterige | RHABARBER |
| Pflanze, krautige | PASTINAK, PASTINAKE |
| Pflanze, krautige, Wurzeln als Gemüse verwendet | PASTINAK |
| Pflanze, krautige,deren Wurzeln als Gemüse dienen | PASTINAKE |
| Pflanze, mehrjährige | PERENNE |
| Pflanze, milchsaftführende | MOHN |
| Pflanze, nicht genießbare | GIFTPILZ |
| Pflanze, unmittelbar am Stamm ansetzend (Blüte) | KAULIFLOR |
| Pflanze, vorderasiatische, Bindemittel f.Pillen | TRAGANT |
| Pflanze, Vorkommen männl. u. weibl. Blüten auf e. ... | EINHAEUSIG |
| Pflanze, wohlriechende | NARDE |
| Pflanze, Zauber abwehrende | DORANT |
| Pflanze, zu den Fetthennen gehörende ... | TRIPMADAM |
| pflanzen | KULTIVIEREN |
| Pflanzen- oder Muskelfaser | FIBER |
| Pflanzen- oder Tierart über die ganze Erde verbreitete | UBIQUIST |
| Pflanzen ohne Blüten | BLUETENLOSE, SPORENPFLANZEN |
| Pflanzen präparieren, trocknen, pressen | HERBARISIEREN |
| Pflanzen- u. Tierarten an der Wasseroberfläche | PLEUSTON |
| Pflanzen, die als Bestandteile natürl.Gerbmittel enthalten | CATECHINE |
| Pflanzen, mehrere mit gleichen Namen | SPEIK |
| Pflanzen, Produkte (med.) | VEGETABILIEN |
| Pflanzen, Reserveeiweis | ALEURON |
| Pflanzen, Sammlung getrockneter | HERBARIUM |
| Pflanzen, Teil großer ... | BAUMWIPFEL |
| pflanzen, Zeit vom ... bis zum abholzen | UMTRIEB |
| Pflanzenanatomie | PHYTOTOMIE |
| Pflanzenauszug, frischer | YSAT |
| Pflanzenbestimmungsbuch | FLORA |
| Pflanzenbewegung bei Berührung | THIGMOTAXIS |
| Pflanzenblatt, Innengewebe | MESOPHYLL |
| Pflanzenblätter, Eidotter, gelber Farbstoff | LUTEIN |
| Pflanzendecke | BEWUCHS |
| Pflanzeneiweiß (Reserve) | ALEURON |
| Pflanzenerzeugnisse, eßbare | FRUECHTE; OBST |
| Pflanzenextrakt, ein ... | PERKOLAT |
| Pflanzenfamilie | RACHENBLUETLER |
| Pflanzenfarbstoff | ANTHOZYAN, XANTHOPHYLL |
| Pflanzenfarbstoff, gelber | FLAVON |
| Pflanzenfarbstoff, gelber ... | XANTHOPHYLL |
| Pflanzenfarbstoff, orangeroter ... | BIXIN |
| Pflanzenfarbstoff, roter der Weintrauben u.d.Rotweines | OENIN |
| Pflanzenfarbstoff, stickstoffhaltiger | BETAIN |
| Pflanzenfaser einer mexikanischen Agave | KANTALA |
| Pflanzenfaser, dem Hanf ähnlich | SUNN |
| Pflanzenfett | KOKOSOEL |
| Pflanzenform | KRAUT |
| pflanzenfressend | PHYTOPHAG |
| pflanzenfressende Tiere | PHYTOPHAGEN |
| pflanzenfressendes Tier | HERBIVORE |
| Pflanzenfresser; lat. | HERBIVORE |
| Pflanzengattung der Araliengewächse | PANAX |
| Pflanzengattung der Mohngewächse | PAPAVER |
| Pflanzengattung, Aronstab | ARUM |
| Pflanzengattung, wickenartige | TRAGANT |
| Pflanzengattung, wohlriechende | SPEIK |
| Pflanzengeflecht in tropischen Sümpfen | MANGROVE |
| Pflanzengesellschaft | FORMATION |
| Pflanzengesellschaft der tropischen Sumpfküste | MANGROVE |
| Pflanzengewebe, ein zeitlebensteilungsfähiges ... | KAMBIUM |
| Pflanzengewebelehre | PHYTOTOMIE |
| Pflanzengitterwand | SPALIER |
| Pflanzenharz, das in Indien od.Afrika verwendet wird | BDELLIUM |
| Pflanzenheilkunde | PHYTOTHERAPIE |
| Pflanzenkeimkörper | SPORE |
| Pflanzenkeimling, Knospe | PLUMULA |
| Pflanzenkletterglied | RANKE |
| Pflanzenkörper ohne Wurzel, Stängel u. Blätter | THALLUS |
| Pflanzenkörper, aus Wurzel u. Sprossachse bestehender ... | KORMUS |
| Pflanzenkörper, der aus Wurzel u.Sproßachse besteht | KORMUS |
| Pflanzenkörper, einfacher | THALLUS |
| Pflanzenkrankheit (1) | BEFALL. HERNIE, KOHLHERNIE |
| Pflanzenkrankheit (2) | MELTAU, ROST |
| Pflanzenname (Efeu) | EPPICH |
| Pflanzenname, volkstümlicher für Dost,Minze,Johanniskraut | WOHLGEMUT |
| Pflanzenornament | ARABESKE |
| Pflanzenornament auf Porzellan | ZWIEBELMUSTER |
| Pflanzenprobe, getrocknete | EXSIKKAT |
| Pflanzenreste, vermoderte | TORF |
| Pflanzensaft, kautschukartiger ... | BALATA |
| Pflanzensäfte, auftretender Alkohol | MANNIT |
| Pflanzensamen | SAATGUT |
| Pflanzensamen, als Heilmittel verwendete ... | SEMEN |
| Pflanzenschutzmittel | NEMATIZID |
| Pflanzenschutzmittel gegen Insekten | GESAROL |
| Pflanzenseiden, Handelsbezeichnung einiger | AKON |
| Pflanzenstengel, der ... wird von einem Nebenblatt umhüllt | OCHREA |
| Pflanzenstoff in Früchten, Wurzeln u. Blättern | PEKTIN |
| Pflanzenstoff, aus ... gewonnenes dickflüssig.Arzneimittel | MUZILAGO |
| Pflanzenstoff, gelierender | PEKTIN |
| Pflanzenstoff, giftiger, medizin. verwendbar | SAPONIN |
| Pflanzensubtrat | ERDE |
| Pflanzenteil | FRUCHT |
| Pflanzenteil, der nur Wurzeln bildet | STECKLING |
| Pflanzenteil, fleischig, verdickt | KNOLLE |
| pflanzentötend | HERBIZID |
| Pflanzenveredlung | OKULATION |
| Pflanzenversteinerung | PETREFAKT |
| Pflanzenwachs, ein ... | KARNAUBAWACHS |
| Pflanzenwelt eines best. Gebietes | STEPPENFLORA |
| Pflanzenwelt, die ... eines Gebietes | FLORA |
| Pflanzenwelt, Pflanzenwuchs | VEGETATION |
| Pflanzenwirkstoff | SORBIT |
| Pflanzenwuchs | VEGETATION |
| Pflanzenwuchsform | STAUDE, STRAUCH |
| Pflanzenwuchsstoff; griech. | AUXIN |
| Pflanzenwurzel | RADIX |
| Pflanzenzelle, Bestandteil der ... | PLASTIDE |
| Pflanzenzelle, Innendruck der ... | TURGOR |
| Pflanzenzellen, nadelförmige Kristalle in ... | RAPHIDEN |
| pflanzliche Bildungsgewebe | MERISTEM |
| pflanzliche Ernährungsweise (med.) | VEGETARISMUS |
| pflanzliche Festigungsgewebe | KOLLENCHYM |
| pflanzliche Festigungsgewebe, Gesamheit | STEREOM |
| pflanzliche Gewebeart | KAMBIUM |
| pflanzliche Nahrungsmittel | VEGETABILIEN |
| pflanzliches Hautgewebe (Kork) | PERIDERM |
| pflanzliches Hormon | TRAUMATIN |
| pflanzliches Oberflächengewebe | KORK |
| pflanzliches Spülgut an der See | SEETANG |
| pflanzliches und tierisches Alkaloid | XANTHIN |
| Pflanzung | PLANTAGE |
| Pflanzung versch. Bäume zu Studienzwecke | ARBORETUM |
| Pflanzung verschied. Bäume zu Studienzwecken | ARBORETUM |
| Pflanzung, brasilianische ... | FAZENDA |
| Pflaume, entsteinte, getrocknete | PRUENELLE |
| Pflaume, italienisch | SUSINE |
| Pflaume, wilde; ostniederdt. | KREKEL |
| Pflaume; ostmitteldt. | MARUNKE |
| Pflaumen, getrocknete | PRUNELLEN |
| Pflaumenart, Reneklode | RINGLOTTE |
| Pflaumenbranntwein | KAETSCH, SLIBOWITZ |
| Pflaumenmus, tschechisch, österr. | POWIDEL, POWIDL |
| Pflaumenschnaps | SLIBOWITZ |
| Pflaumensorte, eine ...; landschaftlich | KRIECHE |
| Pflegedienst | DIAKONAT |
| Pflegemittel für die Haut | LOTION |
| pflegen, aufziehen; engl. | FOSTERAGE |
| pflegen, betreuen (Maschine) | WARTEN |
| Pfleger | BETREUER |
| Pflegling | KURAND |
| Pflicht für Folgen einzugestehen | VERANTWORTUNG |
| Pflichtanteil | KONTINGENT |
| pflichtenlos | LEICHTFERTIG |
| Pflichtgebot | IMPERATIV |
| pflichtgemäß | CHARAKTERFEST |
| Pflichtlehre u. religiöses Recht des Islams | SCHARIA |
| pflichtvergessen | LOTTERHAFT |
| Pflock f. d. Pferdehalteleine | PILAR |
| Pflücken, zum ... geeignet (Obst) | REIF |
| Pflug, Handgriff am ... | STERZ |
| Pflug, messerartiges Teil am ... | SECH |
| Pflugbalken | GRENDEL |
| Pflugmesser | SCHAR, SECH |
| Pflugschar, Messer vor der ...; landschaftl. | KOLTER |
| Pförtner(in) | CONCIERGE |
| Pforzheim, Stadtteil, Vorort (1) | BUCKENBERG, BUECHENBRONN, |
| Pforzheim, Stadtteil, Vorort (2) | EUTINGEN, HOHENWART |
| Pfosten, Pfahl, zugespitzer | PFLOCK |
| Pfriem | AHLE, DURCHLOCHER |
| Pfropfen in den Blutgefäßen | THROMBOSE |
| Pfropfreis (1) | ABLEGER, IMPFREIS, PFROEPFLING, |
| Pfropfreis (2) | SCHOESSLING, SENKER |
| Pfuscharbeit | PRUDELEI |
| Pfuscher, nichtzünftiger Handwerker; nordd. | BOENHASE |
| Pfütze (österreichisch) | LACKE |
| Phädra, Figur | ARICIA, HIPPOLYT |
| Phaidra, Gatte | THESEUS |
| phänomenal (01) | ABENTEUERLICH, ANSEHNLICH, AUFFALLEND |
| phänomenal (02) | AUFFAELLIG, AUFSEHENERREGEND, AUSSERGEWOEHNLICH, |
| phänomenal (03) | AUSSERORDENTLICH, AUSGEFALLEN, BEDEUTEND, |
| phänomenal (04) | BEDEUTSAM, BEDEUTUNGSVOLL, BEEINDRUCKEND, |
| phänomenal (05) | BETRAECHTLICH, BEWUNDERNSWERT, BRILLANT, |
| phänomenal (06) | EINDRUCKSVOLL, EINZIGARTIG, EMINENT, |
| phänomenal (07) | ENORM, EPOCHAL, ERHEBLICH, |
| phänomenal (08) | ERSTAUNLICH, FABELHAFT, FESSELND, |
| phänomenal (09) | FORMIDABEL, GRANDIOS, HERVORRAGEND, |
| phänomenal (10) | IMPONIEREND, IMPOSANT, NENNENSWERT, |
| phänomenal (11) | OHNEGLEICHEN, SENSATIONELL, SONDERGLEICHEN, |
| phänomenal (12) | SPEKTAKULAER, STATTLICH, UEBERRAGEND, |
| phänomenal (13) | UEBERWAELTIGEND, UMWERFEND, UNGEWOEHNLICH, |
| phänomenal (14) | UNVERGLEICHLICH, VERBLUEFFEND |
| Phantasie, Einbildungskraft | IMAGINATION |
| phantasielos | IDEENARM |
| phantasielos, gleichförmig, gedankenlos | SCHEMATISCH |
| Phantasievorstellung | EINBILDUNG |
| Pharaospiel, Begriff beim ... | PAROLI |
| Pharaospiel, von der Gewinn entscheidende Karte beim ... | SONIKA |
| pharmazeutisches Öl | OLEUM |
| Phase kurz vor dem Autorennen | WARMING-UP, WARM-UP |
| Phenol, das fäulnis- u. gärungshemmend wirkt | KRESOL |
| Pherai, König von ... | ADMETOS |
| Philanthrop | GOENNER, MENSCHENFREUND, WOHLTAETER |
| Philatelie, Zeichen für sehr selten | RR |
| Philatelisten, Kostbarkeit für ... | ERSTTAGSBRIEF |
| Philemon, Gattin | BAUCIS |
| Philemon, phrygische Sagengestalt, Gattin | BAUCIS |
| Philippinen, Einwohner | FILIPINO |
| Philippinen, Hafenstadt auf den ... | ILOILO |
| Philippinen, Kulturvolk auf den ... | TAGALEN, TAGALOG |
| Philippinen, Urbevölkerung | AETA (NEGRITOS) |
| Philippinen, Ureinwohner | NEGRITOS |
| Philippinen, Volksstamm der ... | BISAYA |
| Philippinen, Währung | PHILIPPIN. PESO = 100 CENTAVOS |
| Philippinen, Zwergneger | AETA |
| Philister, Hauptgott | DAGON |
| philosophische Ganzheitslehre | HOLISMUS |
| Phokis; altgriech. Stadt in ... | ABAE |
| Phönizien, Göttin .. | ANATH |
| Phönizien, König von ... | AGENOR |
| phönizinische Stadt (heute Saida) | SIDON |
| Phonogerät | MIKROFON |
| Phonon | SCHALLQUANT, SCHALLSCHWINGUNGEN |
| Phorkys, Mutter | GAIA |
| Phorkys, Vater | PONTOS |
| Phosphor, Zeichen | P |
| Photo | ABBILD |
| Photographie, Erfinder | NIEPCE U. DAGUERRE |
| Photomultiplier | DYNODE |
| Phrygien, Göttin | KYBELE |
| Phrygien, sagenhafter König | MIDAS |
| Phrygien, Stadt im Altertum | KOLOSSAE |
| phrygische Sagengestalt; Gatte der Baucis | PHILEMON |
| phrygisches Götterwesen | ATTIS |
| physikalische Druckeinheit | BAR |
| physikalische Eigenschaft | DEHNBAR |
| physikalische Einheit der Temperatur | KELVIN |
| physikalische Krafteinheit | NEWTON |
| physikalische Krafteinheit, frühere | POND |
| physikalische Meßeinheit | MACH |
| physikalische Stärke | KRAFT |
| physikalischer Begriff | DICHTE |
| physikalisch-technische Größen, Vorrichtung z.Einhaltung | REGLER |
| Physiker, kroatisch-amerikanischer | TESLA |
| Physiotherapeut | MASSEUR |
| Piave, Tal der oberen ... in Venetien | CADORE |
| Pickel der Alpinisten (früher) | EISAXT |
| Piemont, Tal in ... | AOSTA |
| piepsen | SCHILPEN |
| Pigmenten, das Fehlen v. ...infolge mangelhaf.Farbstoffbild. | ALBINISMUS |
| Pigmenten, das Fehlen von ... in der Haut | ACHROMIE |
| pikiert (1) | BELEIDIGT, EINGESCHNAPPT, GEKRAENKT, |
| pikiert (2) | GRANTIG, SAUER, VERLETZT, |
| pikiert (3) | VERSCHNUPFT, VERSTIMMT |
| Pikrinsäure | EKRASIT, TRINITROPHENOL |
| Pilgerfahrt eines Moslems nach Mekka | HADSCH |
| Pilgerflasche im Mittelalter | GURDE |
| Pilotenausbilder | FLUGLEHRER |
| Pilsen, tschech. Name | PIZEN |
| Pilz | HALLIMASCH, KAISERLING |
| Pilz mit gitterförmigen Fruchtkörper, gilt als giftig | GITTERLING |
| Pilz-, Bakterienart | KAHM |
| Pilz, ein ..., Gattung der Blätterpilze | SEITLING |
| Pilz, Teil des Pilzes | HUT |
| pilzartig (med.) | FUNGIFORMIS |
| Pilzbekämpfung, Mittel zur ... | FUNGIZID |
| Pilze, Bezeichnung der echten ... i.d.Pflanzensystematik | FUNGI |
| Pilze, einzellige | HEFE |
| Pilze, Fortpflanzungszelle vieler ... | KONIDIE |
| Pilzerkrankung des Haut- u. Untergewebes (med.) | SPOROTRICHOSE |
| Pilzfäden, Gesamtheit der ... | MYZEL |
| Pilzfaden, Zellschlauch | HYPHE |
| Pilzgattung | MORCHELN |
| Pilzgift, ein ... | MUSKARIN |
| Pilzgift, Giftstoff einiger Schimmelpilze | AFLATOXIN |
| Pilzgift, von Schimmelpilzen erzeugter Giftstoff | MYKOTOXIN |
| Pilzkrankheit | MYKOSE |
| Pilzkunde | MYKOLOGIE |
| Pilzsorte, grünweißlicher Röhrling | ROTKAPPE |
| Pilzspore; griech. | KONIDIE |
| Pimpernell, Nebenform | BIBERNELLE |
| Pindowapalme | ATTALEA |
| Pinie, Samenkern | PIGNOLE |
| Piniennuß | PIGNOLE |
| Pinsel, breiter, Borstenbüschel | QUAST |
| Pinselstriche, mit kurzen Pinselstrichen malen | TOKKIEREN |
| Pinselzüngler (Papagei) | LORI |
| Pinsgau, Stadt im ... ( ... am See) | ZELL |
| Pionier im Minenbau ausgebildeter | MINEUR |
| Pique Dame, Figur | JELETZKY, LISA |
| Pirnasens, Stadtteil, Vorort | FEHRBACH, NIEDERSIMTEN, WINZELN |
| Pirolart | BIERESEL, BIERHAHN |
| Pistole mit Selbstladevorrichtung | PARABELLUM |
| Pistole, kleine | PISTOLET, TERZEROL |
| Pistolen- oder Revolvertasche (englisch) | HOLSTER |
| Pizza; ugs. | MAFIA-TORTE |
| Plage, Tortur | MUEHSAL |
| Plaid in buntem Karomuster | TARTAN |
| Plakatwerbung; schweiz. | AFFICHAGE |
| Plan, Denkschrift, Darlegung | EXPOSE |
| Plan, Entwurf, Errichtung, Fertigung | KONSTRUKTION |
| Plan, Muster, Entwurf | DESIGN |
| Plan, Muster; Aufriß | SCHEMA |
| Plan, Vorhaben | DESSEIN |
| Plan, Vorhaben, Absicht | INTENTION |
| planen | KONZIPIEREN, ORGANISIEREN, PROJEKTIEREN |
| planen, beabsichtigen, vorhaben | INTENDIEREN |
| planen, entwerfen, vorhaben | PROJEKTIEREN |
| planen, ordnen, gliedern | DISPONIEREN |
| planen, vorhaben | BEABSICHTIGEN |
| Planet, 01. des Sonnensystems | MERKUR |
| Planet, 02. des Sonnensystems | VENUS |
| Planet, 03. des Sonnensystems | ERDE |
| Planet, 04. des Sonnensystems | MARS |
| Planet, 05. des Sonnensystems | JUPITER |
| Planet, 06. des Sonnensystems | SATURN |
| Planet, 07. des Sonnensystems | URANUS |
| Planet, 08. des Sonnensystems | NEPTUN |
| Planet, 09. des Sonnensystems | PLUTO |
| Planet, innerer Teil unseres Planeten | ERDKERN |
| Planet, kleinster | PLANETOID |
| Planet, unser ...; poetisch | ERDBALL |
| Planeten, bestimmte Stellung der ... | KONFIGURATION |
| Planeten, innerer Teil | ERDKERN |
| Planetenbegleiter | MONDE, TRABAND |
| Planetoid | ASTEROID |
| Planierraupe mit schwenkbarem Schild; engl. | ANGLEDOZER |
| Planke, starke an d.Schiffsseite zum Befestigen | RUESTE |
| planlos (1) | CHAOTISCH, IMPULSIV, UNBEDACHT, |
| planlos (2) | UNBESONNEN, UNGEORDNET, UNMETHODISCH, |
| planlos (3) | UNORGANISIERT, UNSYSTEMATISCH, UNUEBERLEGT, |
| planlos (4) | ZIELLOS |
| planmäßig geordnet | SYSTEMATISCH |
| planmäßig, sinnvoll, folgerichtig geordnet | SYSTEMATISCH |
| planmäßig, überlegt durchdacht | METHODISCH |
| planmäßige Tilgung einer Schuld | AMORTISATION |
| planmäßiges Fällen von Bäumen | EINSCHLAG |
| Plantage | PFLANZUNG |
| Planung, ohne bestimmte ... | ZIELLOS |
| Plappermäulchen; scherzhaft | QUASSELSTRIPPE |
| Plaque | ZAHNBELAG |
| Plastik aus gebrannten Ton | TERRACOTTA |
| Plastik von allen Seiten sichtbare | FREIPLASTIK, VOLLPLASTIK |
| Plastikenentwurf, erster ... | BOZETTO |
| Plastikwurfscheibe, tellergroße, runde | FRISBEE |
| plastisch | DUKTIL |
| plastisch wirkendende opt. Wiedergabe | RAUMBILD |
| plastische Menschendarstellung | BUESTE |
| plastische Verzierung | KARTUSCHE |
| plastisches Brustbild | BUESTE |
| Platin, Zeichen | PT |
| Platitüde (1) | ALLGEMEINHEITEN, BINSENWAHRHEIT, BINSENWEISHEIT, |
| Platitüde (2) | GEISTLOSIGKEIT, GESCHWAFEL, PHRASE, |
| Platitüde (3) | PLATTHEIT, REDENSART, SELBSTVERSTAENDLICHKEIT, |
| Platitüde (4) | TRIVIALITAET |
| Plato, sagenhafte Insel bei ... | ATLANTIS |
| Platon, Priesterin bei ... | DIOTIMA |
| platonisch (1) | ACHTLOS, ENTHALTSAM, GELASSEN, |
| platonisch (2) | GEFUEHLLOS, KEUSCH, REIN, |
| platonisch (3) | STOISCH, UNBERUEHRT |
| platt, abgedroschen | TRIVIAL |
| Platte mit zwei Schlitzen als Verzierung am Fries | DIGLYPH |
| Platte, quadr. im dor.-griech. Gebälkfries | METOPE |
| Plattensee, ungarischer Name | BALATON |
| Plattensee-Zufluss | SIO |
| Plattenspieler, Teil | TONARM |
| Plattfisch | BUTT |
| Plattform am Erdgeschoß eines Hauses | TERRASSE |
| Plattform am Schiffsmast | MARS |
| Plattform, früher für Bahnsteig | PERRON |
| Plattfüßigkeit | PLATYPODIE |
| Plättgerät | BUEGELEISEN |
| Plattheit, Alltäglichkeit | BANALITAET |
| Plattheit, Seichheit im Inhalt | PLATITUEDE |
| Platz, großer, freier, franz. | ESPLANADE |
| Platz, offener ... in einer Stadt; arab. | MAIDAN |
| Platz, Ort, Stelle | STAETTE |
| Platz, wo Tiere abgehäutet werden; veraltet | SCHINDANGER |
| Platzangst, Hang zur Einsamkeit | KLAUSTROPHOBIE |
| Platzangst, krankhafte Furcht vor geschlossenen Räumen | KLAUSTROPHOBIE |
| Platzangst; gr. | AGORAPHOBIE |
| Platzanweiser; österreichisch | BILLETEUR |
| platzen, bersten | KREPIEREN |
| platzen, zerknallen | EXPLODIEREN |
| Platzierung, Einteilung | KLASSEMENT |
| Plauderer, liebenswürdiger | CHARMEUR |
| Plauderer, unterhaltsamer ...; franz. | CAUSEUR |
| plaudern | PARLIEREN |
| plaudern; ostdt. | PLACHANDERN |
| Plauen, Stadtteil, Vorort (1) | CHRIESCHWITZ, HASELBRUNN, |
| Plauen, Stadtteil, Vorort (2) | OBERLOSA, OSTVORSTADT |
| Plauen, Stadtteil, Vorort (3) | PREISSELPOEHL, REUSA, |
| Plauen, Stadtteil, Vorort (4) | SUEDVORSTADT |
| plauschen; norddt. | KLOENEN |
| plausibel (1) | ANSCHAULICH, BEGREIFLICH, DEUTLICH, |
| plausibel (2) | EINLEUCHTEND, EVIDENT, GLAUBHAFT, |
| plausibel (3) | OFFENSICHTLICH, UEBERZEUGEND, VERSTAENDLICH |
| Playboy | LEBEMANN |
| Playboy, Gefährtin | PLAYMATE |
| Pleistozän, Ablagerung des Pleistozäns | LOESS |
| Pleistozän, älter für ... | DILUVIUM |
| Plejaden, Töchter des Atlas (1) | ALKYONE, ASTEROPE, ELEKTRA, |
| Plejaden, Töchter des Atlas (2) | KELAINO, MAIA, MEROPE, |
| Plejaden, Töchter des Atlas (3) | STEROPE, TAYGETE |
| Plotter | COMPUTERZEICHNER, KURVENSCHREIBER, ZEICHENGERAET |
| plötzlich, kurz angebunden | BRUESK |
| plötzlich, von innen heraus | SPONTAN |
| plötzlich, zusammenhanglos | ABRUPT |
| plötzliche, witzige Einfälle | ABRUPTA |
| Plug mit zylinderförmigem Streichblech | RUCHADLO |
| Plumeau, Schlafdecke, Zudecke | OBERBETT |
| Plünderung, Raub | RAPUSE |
| Plus | MEHR |
| Plüschgewebe | MOKETT |
| Plüschgewebe als Nachahmung des Seals | SEALSKIN |
| Pluto, Gattin | PROSERPINA |
| Pluto, Mutter | RHEA |
| Pluto, Vater | KRONOS |
| Pluto-Mond | CHARON |
| Plutonium, Zeichen | PU |
| Plutos, Mutter | DEMETER |
| Plutos, Vater | IASON |
| Po, alter Name | PADUS |
| Po, Fluß zum ... | OGLIO |
| Po, Stadt am ... | CREMONA |
| Pöbel; veraltet | JANHAGEL |
| Poesie, mißglückte | GEREIME |
| poetisch: Atem | HAUCH |
| poetisch: Felder | GEFILDE |
| poetische Form; altdeutsche | LEICH |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 001 | BISASAM |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 002 | BISAKNOSP |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 003 | BISAFLOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 004 | GLUMANDA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 005 | GLUTEXO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 006 | GLURAK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 007 | SCHIGGY |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 008 | SCHILLOK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 009 | TURTOK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 010 | RAUPY |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 011 | SAFCON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 012 | SMETTBO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 013 | HORNLIU |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 014 | KOKUNA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 015 | BIBOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 016 | TAUBSI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 017 | TAUBOGA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 018 | TAUBOSS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 019 | RATTFRATZ |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 020 | RATTIKARL |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 021 | HABITAK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 022 | IBITAK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 023 | RETTAN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 024 | ARBOK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 025 | PIKACHU |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 026 | RAICHU |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 027 | SANDAN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 028 | SANDAMER |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 029 | NIDORAN (W) |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 030 | NIDORNINA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 031 | NIDOQUEEN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 032 | NIDORAN (M) |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 033 | NIDORINO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 034 | NIDOKING |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 035 | PIEPI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 036 | PIXI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 037 | VULPIX |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 038 | VULNONA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 039 | PUMMELUFF |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 040 | KNUDDELUFF |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 041 | ZUBAT |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 042 | GOLBAT |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 043 | MYRAPLA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 044 | DUFLOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 045 | GIFLOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 046 | PARAS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 047 | PARASEK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 048 | BLUZUK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 049 | OMOT |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 050 | DIGDA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 051 | DIGRI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 052 | MAUZI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 053 | SNOBILIKAT |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 054 | ENTON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 055 | ENTORON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 056 | MENKI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 057 | RASAFF |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 058 | FUKANO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 059 | ARKANI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 060 | QUAPSEL |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 061 | QUAPUZI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 062 | QUAPPO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 063 | ABRA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 064 | KADBRA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 065 | SIMSALA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 066 | MACHOLLO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 067 | MASCHOK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 068 | MACHOMEI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 069 | KNOFENSA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 070 | ULTRIGARIA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 071 | SARZENIA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 072 | TENTACHA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 073 | TENTOXA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 074 | KLEINSTEIN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 075 | GEOROK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 076 | GEOWAZ |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 077 | PONITA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 078 | GALLOPA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 079 | FLEGMON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 080 | LAHMUS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 081 | MAGNETILO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 082 | MAGNETON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 083 | PORENTA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 084 | DODU |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 085 | DODRI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 086 | JUROB |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 087 | JUGONG |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 088 | SLEIMA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 089 | SLEIMOK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 090 | MUSCHAS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 091 | AUSTOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 092 | NEBULAK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 093 | ALPOLLO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 094 | GENGAR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 095 | ONIX |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 096 | TRAUMATO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 097 | HYPNO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 098 | KRABBY |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 099 | KINGLER |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 100 | VOLTOBALL |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 101 | LEKTROBAL |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 102 | OWEI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 103 | KOKOWEI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 104 | TRAGOSSO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 105 | KNOGGA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 106 | KICKLEE |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 107 | NOCKCHAN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 108 | SCHLURP |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 109 | SMOGON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 110 | SMOGMOG |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 111 | RIHORN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 112 | RIZEROS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 113 | CHANEIRA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 114 | TANGELA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 115 | KANGAMA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 116 | SEEPER |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 117 | SEEMON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 118 | GOLDINI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 119 | GOLKING |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 120 | STERNDU |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 121 | STARMIE |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 122 | PANTIMOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 123 | SICHLOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 124 | ROSSANA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 125 | ELEKTEK |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 126 | MAGMAR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 127 | PINSIR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 128 | TAUROS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 129 | KARPADOR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 130 | GARADOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 131 | LAPRAS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 132 | DITTO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 133 | EVOLI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 134 | AQUANA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 135 | BLITZA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 136 | FLAMARA |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 137 | PORYGON |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 138 | AMONITAS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 139 | AMOROSO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 140 | KABUTO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 141 | KABUTOPS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 142 | AERODACTYL |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 143 | RELAXO |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 144 | ARKTOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 145 | ZAPDOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 146 | LAVADOS |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 147 | DRATINI |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 148 | DRAGONIR |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 149 | DRAGORAN |
| Pokèmon-Gestalt Nr. 150 | MEWTU |
| Pol | DREHPUNKT |
| Polargebiet, Bewohner | ARTIKER |
| Polarstern | NORDSTERN |
| Polen Volksstamm | MASUREN |
| Polen, Adel, niedriger | SCHLACHTA |
| Polen, älteste Hymne | BOGURODZICA |
| Polen, Angehörig.der Bergvölker i.d.Beskiden u.Tatra | GORALE |
| Polen, Anrede | PAN, PANI |
| Polen, Anrede Herr | PANJE |
| Polen, Autor "Solaris" (Stanislaw ...) | LEM |
| Polen, Drehtanz, schneller | OBEREK (OBERTAS) |
| Polen, ehemaliger Staatspräsident | WALESA, LECH (LESZEK) |
| Polen, Filmregisseur (Roman ...) | POLANSKI |
| Polen, Gewicht | FUNT |
| Polen, Heerführer, Fürst, Landeshauptmann | WOIWODE |
| Polen, Hohlmaß für Flüssigkeit, altes | KWARTA |
| Polen, Komponist u. Pianist | CHOPIN |
| Polen, Kurort u. Wintersportplatz, große Sprungschanze | ZAKOPANE |
| Polen, Landrat, ehemaliger | STAROST |
| Polen, Längenmaß, altes | SAZEN |
| Polen, lateinischer Name | POLONIA |
| Polen, Meile | LEGOA |
| Polen, Münze | GROSZ |
| Polen, Münze, alte Scheidemünze | KREUTZER |
| Polen, Name vieler Städte | BIALA |
| Polen, Nationalheld | KOSCIUSZKO |
| Polen, Nationaltanz | KRAKOWIAK |
| Polen, Pianist, + 1994 | LUTOSLAWSKI |
| Polen, Politiker, + 1944 (Josef ...) | BECK |
| Polen, Schnürrock | PEKESCHE |
| Polen, Tanz (1) | CRACOVIENNE, KUJAWIAK, OBEREK, |
| Polen, Tanz (2) | POLACCA, VARSOVIENNE |
| Polen, Tanz, alter | MASUREK, MAZURKA, MASURKA |
| Polen, Tanz, langsamer | POLONAISE |
| Polen, verzierter Mantelrock der Polen | PEKESCHE |
| Polen, Währung | ZLOTY = 100 GROSZY |
| Polen, Weichsel, mastloses Fahrzeug auf der ... | DULASSE |
| Polenblut, Figur | BOLO, HELENA, WANDA |
| Poliermittel, hartfettartiges | WACHS |
| polisches Stimmrecht, Wahlrecht | SUFFRAGIUM |
| Politik des Möglichen | REALPOLITIK |
| politische Ansprache | WAHLREDE |
| politische Gemeinde | KOMMUNE |
| politische Idee, Wiederaufgreifen einer ... | RELANCE |
| politische Theorie | IDEOLOGIE |
| Polizei; ugs., österr. | SCHMIER |
| polizeiliche Absperrung | KORDON |
| Polizeischlagstock | TONFA |
| Polizeisoldat, früherer, orientalischer | KAWASS |
| Polizeisoldat; arab. früherer, örientalischer | KAWASS, KAWASSE |
| Polizist, berittener in den USA | RANGER |
| Pollen, innerer Teil | INTINE |
| Pollenforscher | PALYNOLOGE |
| Pollux, Mutter | LEDA |
| Pollux, Vater | ZEUS |
| polnisch-amerikan. Pianist, + 1982 (Artur ...) | RUBINSTEIN |
| polnischer Volksstamm | MASUREN |
| Polonium, Zeichen | PO |
| Polsterpflanze | BLAUKISSEN, PHILOX |
| Polsterstuhl; franz. | BERGERE |
| poltern, trampeln | KLABASTERN |
| Polygamie | VIELEHE |
| Polygon, geometrische Figur | VIELECK |
| Polynesien, Getränk, berauschendes | KAWA |
| Polyp eines Polypenstockes (z.B. bei Korallen) | HYDRANTH |
| Pomade, Brillantine | HAARFETT |
| Pommeranzenblütenöl | NEROLIOEL |
| Pommeranzenschalenlikör | CURACAO |
| pommerisch, kleine Insel | OIE |
| Pommern, Fluß, See u. Stadt in ... | LEBA |
| Pommern, Halbinsel im ehemaligen ... | DARSS |
| Pommern, Küstenfluß | LEBA, REGA |
| Pommesfrites; ugs. | FRITTE |
| Pontos, Mutter | GAEA |
| Pontos, Sohn | PHORKYS |
| Pontus, König von ... | MITHRIDATES |
| Popart, Kunstrichtung moderne | CONCEPTART |
| Popcorn | PUFFREIS |
| Popmusik, rhytmischer Sprechgesang in der ... | RAP |
| Popmusik; Aufzeichnung zu ... | VIDOCLIP |
| populär, geschätzt | BELIEBT |
| Portemonnaie; ugs. | PORTJUCHHE |
| Portier, Pförtner | TUERSTEHER |
| portofrei | FRANKO |
| Portrait | ABBILD |
| Portrait, Ebenbild | KONTERFEI |
| Porträt eines Menschen | IMAGO |
| Portugal, Angehöriger des niedrigen Adels | FIDALGO |
| Portugal, Anrede Fräulein | SENHORITA |
| Portugal, Dichter, + 1536 (Gil ...) | VICENTE |
| Portugal, Einsamkeit, Sehnsucht | SAUDADE |
| Portugal, Fluß | MINHO, TEJO |
| Portugal, Fluß zum Duero | ESLA |
| Portugal, Gedichtsammlung | CANCIONERO |
| Portugal, Geschichtsschreiber, + 1539 (Joao ...) | BARROS |
| Portugal, Getreidemaß | FANGA |
| Portugal, Hafenstadt | SETUBAL |
| Portugal, Hafenstadt in Südportugal | FARO |
| Portugal, Handelsgewicht | ARROBA |
| Portugal, Herrscherhaus | BRAGANCA |
| Portugal, Hohlmaß | ALMUDE |
| Portugal, Längenmaß | VARA |
| Portugal, Münze, alte Kupfermünze | REI |
| Portugal, Provinz | MINHO |
| Portugal, Provinz in Südportugal | ALGARVE |
| Portugal, Seefahrer, + 1524 | GAMA |
| Portugal, Trockenmaß | QUARTA |
| Portugal, Währung | ESCUDO = 100 CENTAVOS |
| Portugal, Wallfahrtsort | FATIMA |
| Portugal, Wegemaß | ESTADIO, LEGUA |
| Portugal, Weinmaß | BARRIL |
| Portugal, Weinsorte | PORTWEIN |
| Porzellan, chin. mit zartgrüner Glasur | SELADON |
| Porzellan, hartes, Erfinder | J.FR. BOETTGER |
| Porzellan, weiches, Erfinder | MORIN |
| Porzellandessin | ZWIEBELMUSTER |
| Porzellanerde | KAOLIN |
| Porzellanglasur, absichtl.hervorgebrachte feine Risse | CRAQUELEE |
| Posamentenstickerei, plastische | GRELOTS |
| Posaunenstil beim Jazz; engl., amerikan. | TAIL-GATE |
| Posaunist, der auf der Ladeklappe eines Fahrzeuges sitzt | TAILGATE |
| Pose, Körperhaltung | ATTITUEDE |
| Poseidon, Gattin | AMPHITRITE |
| Poseidon, Mutter | RHEA |
| Poseidon, Sohn | THESEUS, TRITON |
| Poseidon, Vater | KRONOS |
| Posen, Stadt südlich von ... | LISSA |
| Position, die ... eines Schiffes od. Flugzeuges schätzen | GISSEN |
| Position, die ... wechseln (z.B beim Fußball | ROCHIEREN |
| Position, privilegierter ... | SONDERSTELLUNG |
| Position, solide | STAND |
| positiv geladenes Ion | KATION |
| positiv, folgerichtig entwickelnd | KONSTRUKTIV |
| positive Mitteilung | ZUSAGE |
| Positives | GUTES |
| positives Ergebnis | ERFOLG |
| positives Ion | KATION |
| Positivkopie, von einer ... eine Negativkopie herstellen | DUPEN (DUPLIZIEREN) |
| Posse, Schwank | FARCE |
| Posse, Torheit, Allotria | NARRETEI |
| Possemreißer, Narr im spanischen Theater | BOBO |
| possenhaft (1) | DROLLIG, GEISTREICH, GELUNGEN, |
| possenhaft (2) | HERZIG, HUMORISTISCH, HUMORVOLL, |
| possenhaft (3) | KOMISCH, LUSTIG, NECKISCH, |
| possenhaft (4) | POSSIERLICH, PUTZIG, SCHALKHAFT, |
| possenhaft (5) | SCHELMISCH, SCHERZHAFT, SCHNURRIG, |
| possenhaft (6) | SPASSHAFT, SPASSIG, ULKIG, |
| possenhaft (7) | UNTERHALTSAM, WITZIG |
| possenhaft, derb-komisch | BURLESK |
| possenhafte, spaßige Grimmasse | FAXE |
| Possenreißer der Antike | MIMUS |
| Possenreißer, veraltet | FARCEUR |
| Possenspiel, altrömisches | ATELLANE |
| Post abholen aus dem Briefkasten | LEERUNG |
| postalische Freimachung | FRANKATUR |
| Postbeamter; süddeutsch | POSTLER |
| Postbeförderung im Krieg | FELDPOST |
| Posteinrichtung | TELEFONZELLE |
| Posten eines Voranschlages | ANSATZ |
| Postenanruf, militär. | WERDA |
| Postendienst, Postenstand | WACHE |
| Postenkette, Absperrung | KORDON |
| Postillon von Lonjumeau, Figur | CHAPELOU |
| Postsache, falsch beförderte | IRRLAEUFER |
| Postselbstempfänger | ABHOLER |
| Postsendungen, Freimachen von ... | FRANKATUR |
| Postsendungen, Kleinprospekt zur Ausnutzung d.Gewichtsgrenze | STUFFER |
| Postulat (1) | ANSPRUCH, AXIOM, BITTE, |
| Postulat (2) | ERHEBUNG, FORDERUNG, LEHRSATZ, |
| Postulat (3) | VERLANGEN, WUNSCH |
| Postversand von Werbesendungen | MAILING |
| Potenz, die 1. ... ist gleich der | GRUNDZAHL (BASIS) |
| Potenz, die 2. ... heißt: | QUADRAT |
| Potenz, die 3. ... | KUBIK, KUBUS ODER WUERFEL |
| Potenz, die 4. ... Gleichung des vierten Grades | BIQUADRAT |
| Potenz, die 5. ... | A 5 = A HOCH 5 ODER A |
| Potpourri; engl. | MEDLEY |
| Potsdam, Schloß bei ... | BABELSBERG |
| Potsdam, Schloß in ...("sorgenfrei") | SANSSOUCI |
| Potsdam, Stadtteil, Vorort | BABELSBERG, BORNIM, DREWITZ |
| Pottasche | KALIUMKARBONAT |
| Pottwal | KASCHELOTT |
| Pottwal, Gehirnmasse | WALRAT |
| Prachteingang | PORTAL |
| Prachtentfaltung, Aufwand | GEPRAENGE |
| Prachtexemplar, beleibter, begüterter Mann | KAVENTSMANN |
| Prachtgaleere, venezianische | BUCINTORO, BUCENTAURUS |
| Prachtgebäude | PRUNKBAU |
| prächtig (1) | BRILLANT, FAMOS, GLANZVOLL, |
| prächtig (2) | MAGNIFIQUE, OPULENT, PRUNKVOLL |
| prächtig, augezeichnet | FAMOS |
| prächtig, feudal | PRUNKVOLL |
| prächtig, großartig | FULMINANT |
| Prachtkutsche | KAROSSE |
| Prachtspiere, Steinbrechgewächs | ASTILBE |
| Prachtstraße in span., portug.u.südamerik.Städten | AVENIDA |
| Prachtvogel, amselgroßer Mittelamerikas | QUESAL |
| prädestiniert (1) | BEGABT, BERUFEN, FAEHIG, |
| prädestiniert (2) | GEEIGNET, IDEAL, QUALIFIZIERT, |
| prädestiniert (3) | TALENTIERT, TAUGLICH |
| prädikabel; lat. | AUSSAGBAR, RUEHMLICH |
| Prag, Kirche in ... | LORETO |
| Prag, sagenhafte Gründerin | LIBUSSA |
| Prägeform für Schriftguß | MATRIZE |
| Prägestock | PATRIZE |
| Prägewalze zur Narbung od. Musterung v.Papier,Karton u.a. | GAUFRIERKALANDER |
| Prägewalze; Mörserstößel | MOLETTE |
| pragmatisch (1) | EMOTIONSLOS, KLAR, LEIDENSCHAFTSLOS, |
| pragmatisch (2) | LOGISCH, NUECHTERN, OBJEKTIV, |
| pragmatisch (3) | RATIONAL, REAL, SACHLICH, |
| pragmatisch (4) | TROCKEN, UNBEFANGEN, UNPARTEIISCH, |
| pragmatisch (5) | UNVORHEREINGENOMMEN, VORURTEILSFREI |
| prägnant (1) | BUENDIG, DEUTLICH, EINDEUTIG, |
| prägnant (2) | GENAU, KLAR, KOMPRIMIERT, |
| prägnant (3) | KURZ, LAKONISCH, LAPIDAR, |
| prägnant (4) | PRAEZIS, TREFFEND, UNMISSVERSTAENDLICH |
| Prähistorie | URGESCHICHTE |
| prähistorische Totenstätte | STEINGRAB |
| prähistorischer Abschnitt | EISENZEIT |
| prähistorisches Werkzeug | FAUSTKEIL |
| prahlen, angeben; norddt., nordostdt., sächs. | PRANZEN |
| Prahler, Angeber | AUFSCHNEIDER |
| Prahlerei | PROTZEREI |
| Prahlerei, Aufschneiderei | ANGABE |
| Prahlerei, Lüge; Marinesprache | REES |
| Prahlerei, Tamtam | AUFHEBEN |
| prahlerisch, anmaßend; ugs. | BRAATSCHIG |
| prahlerisch; ugs. | BREITMAULIG, GROSSMOTZIG |
| Prahlhans | RENOMMIST, SCHARLATAN |
| praktikabel (1) | BEHILFLICH, BRAUCHBAR, DURCHFUEHRBAR, |
| praktikabel (2) | GEEIGNET, PASSEND, PRAKTISCH, |
| praktikabel (3) | RICHTIG, SINNREICH, SINNVOLL, |
| praktikabel (4) | TAUGLICH, VERWERTBAR, WERTVOLL, |
| praktikabel (5) | ZWECKDIENLICH, ZWECKMAESSIG |
| Praktiker, erfahrener | ROUTINIER |
| Prämie, die dem Kapitän für die Fracht gewährt werden kann | PRIMAGE |
| Prämie, die ein Ladungsinteressent dem Schiffer zahlt | PRIMAGE |
| Prämienzuschlag (Kfz.-Versicherung) | MALUS |
| präparieren von Tierköpfen | TAXIDERMIE |
| Präposition | AUF |
| Praseodym, Zeichen | PR |
| prassen, vergeuden; landschaftl. | QUASEN |
| prätentiös (1) | ANMASSEND, DUENKELHAFT, HOCHMUT, |
| prätentiös (2) | HOCHNAESIG, UEBERHEBLICH, VERMESSEN |
| präventive Maßnahme | VORSORGE |
| Praxis, Anwendung | PRAKTIK |
| präzisieren (1) | BELEUCHTEN, DEMONSTRIEREN, KLARMACHEN, |
| präzisieren (2) | KONKRETISIEREN, VERANSCHAULICHEN, VERDEUTLICHEN, |
| präzisieren (3) | VERGEGENSTAENDLICHEN |
| Prediger in der Moschee | ALCHATIB |
| Predigerseminar, evang., Leiter | EPHORUS |
| Predigt, durdgehende Auslegung eines Bibeltextes | HOMILIE |
| Predigt, Geschichte u. Theorie der ... | HOMILETIK |
| Predigt, Lehre und ihre Geschichte | HOMILETIK |
| Predigtplatz | KANZEL |
| Predigtsammlung | POSTILLE |
| Pregel, Mündungsarm zum Kurischen Haff | DEIME |
| Pregel, Nebenfluß | ANGERAPP |
| Pregel, Quellfluß | INSTER |
| Pregel, Stadt am ..., Ostpreußen | TAPIAU (RUSS. GWARDEJSK) |
| Pregel-Zufluß, Ostpreußen | ALLE |
| Preis für Kapitalnutzung | ZINS, ZINSEN |
| Preis für Leergut | FUSTAGE |
| Preis für Wertpapiere | KURS |
| Preis ungebrauchter Dinge | NEUWERT |
| Preis- Verdienstspanne | MARGE |
| Preis, niedriger; Kaufmannssprache | SPOTTPREIS |
| Preisabzug, z.B. bei Barzahlung | SKONTO |
| Preisauftrieb, allgemeiner ... | TEUERUNG |
| Preisbeeinflussung | VALORISATION |
| Preiselbeere; norddt. | KRONSBEERE |
| Preisfestsetzung | TARIF |
| Preisfestsetzung einer Ware | TAXE |
| Preisgabe, Verzicht auf Rechte oder Vermögenswerte | ABANDON |
| Preisgedicht | HYMNE |
| Preisgeld | DOTIERUNG |
| preisgünstig (1) | BEZAHLBAR, BILLIG, ERSCHWINGLICH, |
| preisgünstig (2) | GUENSTIG, HERABGESETZT, PREISWERT, |
| preisgünstig (3) | SPOTTBILLIG, WOHLFEIL |
| Preislied, feierlicher Gesang, altgriech. Danklied | PAEAN |
| Preisnachlaß | DEKORT |
| Preisnachlaß bei Barzahlung | ESKOMPTE |
| Preisnachlaß bei schadhafter oder fehlerhafter Ware | REFAKTIE |
| Preisnachlaß, Gewährung eines Preisnachlasses | BONIFIKATION |
| Preisofferte | GEBOT |
| Preisrichter | JUROR |
| Preisschätzer (ökon.) | TARIFEUR |
| Preissturz | DEROUTE |
| Preisträger, ausgezeichneter Dichter | LAUREAT |
| Preisträger, mit d.Lorbeerkranz ausgezeicheter Dichter | LAUREAT |
| Preisunterbietung beim Export | DUMPING |
| Preisverzeichnis | TARIF |
| Preisvorschlag, Angebot | OFFERTE |
| Preisvorschläge | GEBOTE |
| Prellung, Quetschung (med.) | KONTUSION |
| Presbyer, alexandrinischer ( + 336) | ARIUS |
| Presley, Elvis, + 1977, der zweite Vornamen | AARON |
| Press- u.Prägewalzmaschine f.Papier, Kunststoffe,Textilien | KALANDER |
| pressant (1) | DRAENGEND, DRINGEND, DRINGLICH, |
| pressant (2) | EILIG, UNAUFSCHIEBBAR, WICHTIG |
| Presse (1) | ANZEIGER, BLAETTERWALD, JOURNALISMUS, |
| Presse (2) | NACHRICHTENBLATT, TAGEBLATT, ZEITUNGSWESEN |
| Presse, örtliche | LOKALZEITUNG |
| Pressefeldzug | KAMPAGNE |
| Pressefotograf | PAPARAZZO |
| Pression | DRUCK; NOETIGUNG, ZWANG |
| Preßrückstand bei der Rohrzuckergewinnung | BAGASSE |
| preußischer Feldmarschall, + 1848 (Hermann von ...) | BOYEN |
| preziös (1) | BLUMENREICH, GEBLUEMT, GEKUENSTELT, |
| preziös (2) | GEQUAELT, GESCHRAUBT, GESCHWOLLEN, |
| preziös (3) | GESPREIZT, GESTELZT, GESUCHT, |
| preziös (4) | GEZIERT, GEZWUNGEN, PHRASENHAFT, |
| preziös (5) | UNECHT, UNNATUERLICH |
| Priamos, Gattin | ARISBES, HEKABES |
| Priamos, Gemahlin des Königs ... | HEKUBA |
| Priamos, Sohn | HEKTOR |
| Priamos, Tochter | KREUSA |
| Priamos, Vater | LAOMEDON |
| prickeln, z.B. bei Mineralwasser oder Sekt | MOUSSIEREN |
| Priester des Apollon | ABARIS |
| Priester u. Gauvorsteher im alten Island u. Skandinavien | GODE |
| Priester, kathol.; erste Messe | PRIMIZ |
| Priester, Schülerheim für angehende ... | ALUMNAT |
| Priesterabsetzung | DEPOSITION |
| Priesterherrschaft | HIEROKRATIE |
| Priesterin der Aphrodite | HERO |
| Priesterin des Orakel von Delphi | PYTHIA |
| priesterlich; griech. | HIERATISCH |
| priesterliche Assistenten bei Hochamt | LEVITEN |
| Priesterschaft | KLERUS |
| Priesterseminar, Leiter | REGENS |
| Priesterstand | KLERUS |
| Priestertitel (italienisch) | DON |
| Priestertum, -amt im MA. | SAZERDOTIUM |
| Priesterweihe | ORDINATION |
| primär (1) | EIGENTLICH, ORIGINAL, ORIGINAER, |
| primär (2) | URSAECHLICH, URSPRUENGLICH, VORAB |
| primär (3) | ZUERST |
| Primat | PRIORITAET, VORHERRSCHAFT |
| Primelgewächs, alpines | AURIKEL |
| Primelgewächse, Pflanzengattung der ... | CORTUSA |
| primitives Lustspiel | KLAMOTTE |
| prinzipiell (1) | BESTIMMEND, DURCHGREIFEND, EINSCHNEIDEND, |
| prinzipiell (2) | ELEMENTAR, ENTSCHEIDEND, FUNDAMENTAL, |
| prinzipiell (3) | GRUNDLEGEND, RADIKAL, WESENTLICH |
| Priorität | VORRANG |
| Pripjet, Stadt am ... | PINSK |
| Prisma z. Polarisierung des Lichts | NICOL |
| Prisma, liegendes; Kristallgestalt | DOMA |
| Prismenglas, binokulares | SCHERENFERNROHR |
| privat | INOFFIZIELL, INTIM |
| Privatfernsehen, gebührenpflichtiges | PAYTV |
| Privatkläger | PETITOR |
| Privatmann | PRIVATIER |
| Privatrecht | JUS PRIVATUS |
| Privileg (1) | FREIHEIT, PRIORITAET, SONDERRECHT, |
| Privileg (2) | VERGUENSTIGUNG, VORRECHT |
| Privileg, an Handelsfirmen vergebenes ... | OKTROI |
| pro, deutsch für ... | JE |
| probat (1) | ALTBEWAEHRT, BEWAEHRT, ANERKANNT, |
| probat (2) | BEKANNT, EINGEFUEHRT, ERPROBT, |
| probat (3) | FAEHIG, GAENGIG, GEBRAEUCHLICH, |
| probat (4) | GEEIGNET, GELTEND, GUETIG, |
| probat (5) | RENOMMIERT, VERLAESSLICH, ZUVERLAESSIG |
| Probe | TEST, EXPERIMENT |
| Probeabzug (Druckerei) | ANDRUCK |
| Probeabzug; franz. | EPREUVE |
| Probearbeit, Probe | SPEZIMEN |
| Probebohrung; bergmännisch | SONDE |
| Probesprechen, Vorsingen od.Vortanzen f.ein Engagement | AUDITION |
| probeweise | TENTATIV |
| probeweise, vorläufig | PROVISORISCH |
| Probezeit | POSTULAT |
| probieren, das Kosten von Speisen | DEGUSTIEREN |
| Problem der 8Oer u. 9Oer Jahre | ARBEITSLOSE |
| Problem, Art der Annäherung an ein ... | APPROACH |
| Problemdenken | TOPIK |
| Problemsituation | KRISE |
| Produkt aus Raffinerien | HEIZOEL |
| Produkt gleicher Faktoren | POTENZ |
| Produkt, hochwertiges | QUALITAETSWARE |
| Produktion, Output | AUSSTOSS |
| Produktionsmittel, von außen eingesetzte ... | INPUT |
| Profit (1) | ERTRAG, GEWINN, NUTZEN, |
| Profit (2) | VERDIENST |
| profund (1) | AUSFUEHRLICH, DETAILLIERT, ERSCHOEPFEND, |
| profund (2) | GRUNDLEGEND, GRUENDLICH, TIEF, |
| profund (3) | TIEFGRUENDIG, UMFANGREICH, UMFASSEND, |
| Programm für eine EDV-Anlage | SOFTWARE |
| Programm laden; engl., amerikan. | BOOTEN |
| Programm zur automatischen Umwandlung | ASSEMBLIERER |
| Programm, Plan | KONZEPT |
| Programm, Programmteil als Werkzeug (EDV) | TOOL |
| Programmabarbeitung, Anzeige der Unterbrechung einer ... | TRAPA |
| Programmablauf | LINE-UP |
| Programmfehlerbeseitigung | DEBUGGING |
| Programmierer | FORTRAN |
| Programmierersprache | ALGOL, BEASIC, FORTRAN |
| Programmierersprache, ein Begriff | ASSEMBLER |
| Programmierersprache, höhere | PASCAL |
| Programmierersprache, Übersetzung in eine andere | COMPILER |
| Programmnummer, kleine | EINLAGE |
| Projekt, gemeinsames ... zweier Unternehmen | JOINT-VENTURE |
| Projektor für undurchsichtige Bilder | EPISKOP |
| Prolog | VORREDE |
| prolongieren (1) | AUFSCHIEBEN, AUSDEHNEN, HINAUSSCHIEBEN, |
| prolongieren (2) | STUNDEN, VERLAENGERN, VERSCHIEBEN, |
| prolongieren (3) | VERTAGEN |
| Promenade, auch Spazierweg; span. | PASEO |
| prominenter Förderer einer Veranstaltung | SCHIRMHERR |
| prononciert (1) | BESTIMMT, BETONT, DRASTISCH, |
| prononciert (2) | DRINGEND, EINDEUTIG, EINDRINGLICH, |
| prononciert (3) | EMPHATISCH, ENERGISCH, ENTSCHIEDEN, |
| prononciert (4) | ENTSCHLOSSEN, ERNSTLICH, FEST, |
| prononciert (5) | INTENSIV, NACHDRUECKLICH, OSTENTATIV, |
| prononciert (6) | STRINGENT, ULTIMATIV, UNMISSVERSTAENDLICH |
| Propfen | PELZEN, VEREDELN |
| Prophet (Vulgata, Bibelübersetzung) | ISAIAS, JESAJA |
| Prophet im A.T. | AMOS |
| Prophet zur Zeit Davids | GAD |
| Prophet, jüd. | SACHARJA |
| Propheten, einer der Großen ... | ISAIAS |
| prophylaktisch (1) | ABWENDEND, ERHALTEND, HEILSAM, |
| prophylaktisch (2) | KRANKHEITSVERHUETEND, PRAEVENTIV, SCHUETZEND, |
| prophylaktisch (3) | VERHUETEND, VORBEUGEND, ZUTRAEGLICH |
| Proportion | EBENMASS |
| Prosa-Dichtung, komische | GROTESKE |
| Prosaerzählung | NOVELLE, ROMAN |
| Prosaspruch, prägnanter | APHORISMUS |
| Prosawerk | ROMAN |
| Proserpina, Gatte | PLUTO |
| Proserpina, Mutter | DEMETER |
| Proserpina, Vater | ZEUS |
| Prospekt; engl. | FOLDER |
| Prosperität (1) | BESITZTUM, GELD, GUETER, |
| Prosperität (2) | KAPITAL, WOHLSTAND |
| Prost; engl., ugs. | CHEERIO |
| Protactinium, Zeichen | PA |
| protegieren (1) | AUFBAUEN, BEGUENSTIGEN, EMPORBRINGEN, |
| protegieren (2) | FAVORISIEREN, FOERDERN, HELFEN, |
| protegieren (3) | LANCIEREN, UNTERSTUETZEN, WEITERHELFEN, |
| Protein des Bindegewebes | LAMININ |
| Protein im Maiskorn; lat. | ZEIN |
| Proteinbestandteile von Chromoproteiden | GLOBINE |
| Proteinpartikel, mögl.Mitverursachung v.Gehirnkrankh.(BSE) | PRIONEN |
| Proterozoikum (ältere Bezeichnung) | ALGONKIUM |
| protestant. Richtung, Anhänger einer ... | UNITARIER |
| Prototyp | URBILD |
| Protozoon, hochentwickeltes | WIMPERTIERCHEN |
| provenzalischer Tanz | FARANDOLE, OLIVETTES, RIGAUDON |
| Prozent, 12,5 % | ACHTEL |
| Prozeß, einen ... führen | KLAGEN |
| Prozeßverteidigungsmittel | EINREDE |
| prüfen, nachsehen | REVIDIEREN |
| prüfen, testen | ERPROBEN |
| prüfen, überprüfen | ABCHECKEN |
| prüfen, überprüfen nach einem best. Verfahren | ABSCHECKEN |
| prüfen, überwachen | KONTROLLIEREN |
| prüfen; ugs: | CHECKEN |
| prüfend | ANALYTISCH, EXPLORATORISCH |
| prüfender Vergleich | ABWAEGUNG |
| Prüfer | ZENSOR |
| Prüfgerät zur Bestimmung der Stärke v.Wollhaaren | LANAMETER |
| Prüfling an der Schule | EXAMINAND |
| Prüfsiegel | TESTAT |
| Prüfstein | KRITERIUM |
| Prüfung | INSPIZIERUNG, EXAMEN |
| Prüfung an Hoch- u. Fachschulen | EXAMEN |
| Prüfung eines Stoffes auf seinen Gehalt an Edelmetall | DOKIMASTIK |
| Prüfung im Motorsport | TRIAL |
| Prüfung, mündliche ... zur Doktorarbeit | RIGOROSUM |
| Prüfung, Prüfungsbehörde, Besichtigung | INSPEKTION |
| Prüfung, Untersuchung | VERIFIKATION |
| Prüfung, Zensur | KONTROLLE, REVISION, TEST |
| Prüfung; ugs. | GEDAECHTNISOELUNG |
| Prüfungsarbeit | KLAUSUR |
| Prüfungsexperiment | TEST |
| Prüfungsprädikate | NOTEN |
| Prüfungsurkunde | DIPLOM |
| Prüfversuch | EXPERIMENT, TEST |
| Prügel (1) | BIMSEN, KALASCHE, WALKE, |
| Prügel (2) | WAMSEN, WIMSEN |
| Prügel, Hiebe; landschaftlich | SCHWUMSE |
| Prügel; norddeutsch | SENGE |
| Prügel; ugs. | HAUMICHBLAU, KEILE, WICHSE |
| Prügel; volkstümlich | KLOPPE |
| Prügelei | GEBALGE |
| Prügelei; ugs. | DRASCH |
| Prügeleien, Freude an ... | RAUFLUST |
| prügeln, jemanden ...; ugs. | VERTOBAKEN |
| prügeln, Tracht Prügel | KALASCHEN |
| Prügelstrafe, besonders auf die Fußsohlen | BASTONADE |
| Prunkgebäude | PRACHTBAU |
| Prunkschiff der Dogen von Venedig | BUZENTAUR, BUCINTORO |
| Prunktreppe; österr. | FESTSTIEGE |
| Prunusgewächs, Schwarzdorn | SCHLEHE |
| Psalmen, Sammlung der ... | PSALTER |
| Pseudonym, nur Angabe des letzten Buchstaben d.Verfassers | TELONISNYM |
| Pseudonym, Sonderform, bei der ein bek.Name verw. wird | ALLONYM |
| Pseudonym, Sonderform, Name rückwärts geschrieben | ANANYM |
| Pseudonymart | GEONYM |
| publick | OEFFENTLICH |
| Puccini, Komponist, + 1924, Vorname | GIACOMO |
| Puccini, Vorname | GIACOMO |
| Pudding, Kindersprache | BUBBU |
| Puderzucker | FARIN |
| Puebloindianer in Arizona | HOPI |
| Puebloindianerdorf im nördl. New Mexiko | ACOMA |
| Puffer, die b. Anlegen außenbords eingebracht werden | FENDER |
| Pufferkisten (Bordwand von Schiffen) | FENDER |
| Pullover u. Jacke v.gleicher Farbe u.Material | TWINSET |
| Pullover, ältere Bezeichnung | SWEATER |
| Pullover, ärmelloser | WESTOVER |
| Pullover, längstgestrickter ... mit querlaufenden Rippen | PARALLELO |
| Puls, doppeltes Schlagen | DIKROT |
| Pulsfrequenz, gemessen mit einem | SPHYGMOGRAPHEN |
| Pulsschreiber | SPHYGMOGRAPH |
| Pulsunregelmäßigkeit | ARRHYTHMIE |
| Pulver aus getrockneten Paprika | KAPSIKUM |
| pulverförm. od.körnig.Material d.Erhitzen zusammenbacken | FRITTEN |
| pulverisiertes Getränkeaufgußmittel | KAFFEEMEHL |
| Pulverisierung | TRITURATION |
| pulvriger Stoff | MEHL |
| Pumpenkolben | PISTON |
| Pumpkolben, Ventil der Blechinstrumente | PISTON |
| Punching Ball, andere Bezeichnung | BIRNE |
| Punkt a. d. Fußballfeld | ELFMETERMARKE |
| Punkt auf d.Umlaufbahn e.Himmelskörpers um die Sonne | APHEL |
| Punkt auf der Y-Achse, mathematisch | ORDINATE |
| Punkt der elliptischen Bahn eines Himmelskörperes | APSIDE |
| Punkt der geringsten Entfernung (eines Planeten von d.Erde) | PERIGAEUM |
| Punkt der geringsten Entfernung (eines Planeten) von d.Sonne | PERIHEL |
| Punkt der geringsten Entfernung des Mondes von der Erde | ERDNAEHE |
| Punkt der größten Entfernung des Mondes von der Erde | ERDFERNE |
| Punkt des Himmelgewölbes | APEX |
| Punkt des Himmels, senkrecht über dem Betrachter | ZENIT |
| Punkt, der springende ... | PUNCTUM SALIENS |
| Punkt, einen ..., ein Tor erzielen; österr. | SKOREN |
| Punkt, farbiger, ähnlicher Fleck | TUPFEN |
| Punkt, wesentlicher ..., Kernpunkt | ESSENTIAL |
| Punkt; landschaftlich | TIPPEL |
| Pünktchen; landschaftl. | TUETTEL |
| punktförmige Malweise | POINTILLISMUS |
| punktgleich (1) | AUSGEGLICHEN, PATT, REMIS, |
| punktgleich (2) | UNENTSCHIEDEN |
| Punktionskanüle, dreikantig auslaufend | TROKAR |
| pünktlich, sorgfältig | EXAKT |
| pünktlich, streng | STRIKT |
| Punktrichter (-frau) beim Eiskunstlauf | TAFERIMANN (-FRAU) |
| punktweise | PUNKTUELL |
| Punsch aus Weißwein, Tee, Zitrone, Rum, Zucker u.Gewürzen | KRAMBAMBULI |
| pupillenerweiterndes Arzneimittel (z.B. Atropin) | MYDRIATIKUM |
| Pupillenerweiterung | MYDRIASIS |
| Pupillenverengung, griech. | MIOSIS |
| Puppe; schweiz. | BEBE |
| Puppentheater, Kasperle im französischen ... | GUIGNOL |
| puppern | BANGEN. SCHLAGEN, ZITTERN |
| Püree | KARTOFFELBREI |
| pusten | BLASEN |
| Putte | AMORETTE |
| Putz- Säuberungsmittel | REINIGER |
| putzen | SAEUBERN |
| putzen; ugs. | BIMSEN |
| Putzgemälde | FRESCO |
| PVC-Weichfolie, Grundstoff | IGELIT |
| Pygmäen, Eigenname | BAMBUTI |
| Pygmäengruppe im Kongogebiet | AKKA, BASUA, EFE |
| Pygmäenstamm, zentralafrikanischer ... | TWA |
| Pygmäenstämme (1) | BASUA, BILANGI, BONE, |
| Pygmaenstämme (2) | BONI, DUME (BOKO), ISEKI, |
| Pygmäenstämme (3) | KHOISANIDEN, THOONY, TWA |
| Pygmalion, Figur | ELIZA |
| pyknisch | BULLIG, GEDRUNGEN, UNTERSETZT |
| Pylos, König von ... | NESTOR |
| Pyramus, Geliebte | THISBE |
| Pyrenäen, Berg | ANETO |
| Pyrenäen, Cinca-Zufluß | ESERA |
| Python, Mutter | GAEA |