| vakant (1) | DISPONIBEL, FREI, LEER, |
| vakant (2) | OFFEN, UNBESETZT, VERFUEGBAR |
| Vakuum | HOHLRAUM, LEERE, NICHTS |
| Valencia, Kap südlich von ... | NAO |
| Valenz | WERTIGKEIT |
| Valoren | SCHMUCKSTUECKE |
| Vampir | BLUTSAUGER, FLEDERMAUS |
| Vanadium, Zeichen | V |
| Vanuata, Währung | 1 VATU = 100 CENTIMES |
| Varanasi, früherer Name für... | BENARES |
| Variante des englischen Klassizismus | KOLONIALSTIL |
| Variante, Varietät | ABART, VERSION |
| Vasenformen (1) | AMPHORA, PELIKE, STAMNOS, |
| Vasenformen (2) | PSYKTER, OINOCHOE, HYDRIA, |
| Vasenformen (3) | LUTROPHOROS |
| Vasenformen, Trinkgefäße | KYLIX, SKYPHOS, KANTHAROS |
| Vasentyp der griech. Antike mit Henkeln | PELIKE |
| Västerbotten, Hauptstadt von ... | UMEA |
| Vater- und Verwandtenmörder | PARRIZIDA |
| Vater, Figur | BERTA, LAURA |
| Vater; arabisch | ABU |
| Vater; mundartlich südwestd. u. schweizer. | AETTI |
| vaterländisch | NATIONAL, PATRIOTISCH |
| Vaterlandslos, Staatenloser | APATRIDE |
| Vaterrecht | PATRIARCHAT |
| Vaterschaft | PATERNITAET |
| Vatikan, Gemächer | STANZEN |
| Vatikan, Währung | VATIKAN. LIRA = 100 CENTESIMI |
| Veersailles, zwei Schlösser im Park von ... | GRAND TRIANON, PETIT TRIANON |
| Vegetarier, der vollständ.auf tierische Produkte verzichtet | VEGANER |
| vegetarische Ernährung | PFLANZENKOST |
| vegetarische Ernährungsart, überwiegende ... | MAKROBIOTIK |
| vegetarische Nahrung | PFLANZENKOST |
| Vegetationstyp | HEIDE |
| vehement (1) | AUFBRAUSEND, HEFTIG, HITZIG, |
| vehement (2) | HITZKOEPFIG, IMPULSIV, JAEH, |
| vehement (3) | UNBEHERRSCHT, UNGEDULDIG |
| Vehemenz (1) | DRUCK, GEWALT, HAERTE, |
| Vehemenz (2) | KRAFT, STAERKE, WUCHT |
| Veilchen; veraltet | VEIGELEIN |
| Veilchengewächse | VIOLAZEEN |
| Veilchenriechstoff, natürlicher | IRON |
| Veit, lateinische Form | VITUS |
| Veitstanz | CHOREA |
| Venedig, Bezeichn.f.die Staatsgefängn.i.Dogenpalast | PIOMBI |
| Venedig, ehemaliges Staatsgefängnis | BLEIKAMMERN |
| Venedig, Kirche in ... | SAN MARKUS |
| Venedig, Patrizierfamilie aus der 4 Dogen hervorgingen | DANDOLO |
| Venedig, Prunkschiff der Dogen | BUCINTORO |
| Venenentzündung | PHLEBITIS |
| Venenerweiterung | PHLEBEKTASIE |
| Venenknochen | VARIX |
| Venenstein | PHLEBOLITH |
| Venetien, Stadt in ... | ESTE, TREVISO |
| venezianischer Golddukate, alter | ZECHINE |
| venezianischer Tanz | FORLANA |
| Venezuela, Bundesstaat | SUCRE |
| Venezuela, Währung | 1 BOLIVAR = 100 CENTIMOS |
| Ventilation | ENTLUEFTUNGSANLAGE |
| Ventilator, Erfinder | HALES |
| Ventilhorn, Waldhorn, Horn, kleines | KORNETT |
| Ventura, Vorname des Schauspielers | LINO |
| Venus, Beiname der ... | VULGIVAGA |
| Venus, der Planet ... | ABENDSTERN |
| Venus, Gatte | VULCANUS |
| Venusberg, Held vom ... | TANNENHAEUSER |
| verabfolgen | APPLIZIEREN |
| Verabredung | TERMIN |
| Verabredung, Termin | APPOINTMENT |
| verabreichen (med.) | APPLIZIEREN |
| Verabreichung von Arzneimitteln | APPLIKATION |
| verabscheuen | ABHORRESZIEREN, PERHORRESZIEREN, DETESTIEREN |
| verabscheuen, zurückschrecken | PERHORRESZIEREN |
| verabscheut, tief ... | VERHASST |
| verabscheuungswürdig; lat.,fr. | ABOMINABEL |
| verabscheuungswürdig; veraltet | DETESTABEL |
| verachten, verwerfen | ABJIZIEREN |
| verächtlich (1) | ABFAELLIG, DESPEKTIERLICH, ENTEHREND, |
| verächtlich (2) | GERINGSCHAETZIG, MISSFAELLIG, PEJORATIV |
| veralbern, herabsetzen, jemanden ...; ugs. | VERKROTZEN |
| verallgemeinern | ABSTRAHIEREN |
| Verallgemeinerung | ABSTRAKTION, GENERALISATION |
| veraltet (1) | ANACHRONISTISCH, ANTIQUIERT, DEKREPIT, |
| veraltet (2) | OBSOLET |
| veraltet, nicht mehr gebräuchlich | UEBERHOLT |
| veränderlich (1) | INKONSTANT; INSTANBIL, LABIL, |
| veränderlich (2) | MUTABEL, VARIABEL |
| veränderlich (z.B. im Bezug auf die Gestalt von Einzellern) | METABOLISCH |
| veränderlich, vertauschbar, lat. | KOMMUTABEL |
| verändern | UMMODELN |
| verändern (1) | ABRUFEN, ABWANDELN, AFFIZIEREN, |
| verändern (2) | ALTERIEREN, MODEFIZIEREN, NUANCIEREN, |
| verändern (3) | REVIDIEREN, REVOLUTIONIEREN, TRANSFORMIEREN, |
| verändern (4) | VARIIEREN |
| verändern, einschränken | MODIFIZIEREN |
| verändern, erregen, aufregen | ALTERIEREN |
| verändern, umformen | UMBILDEN |
| Veränderung | UMWANDLUNG |
| Veränderung eines Sediments durch Druck u.Temperatur | DIAGENESE |
| Veränderung, Abwandelung | MODIFIKATION |
| Veränderung, wechselnde | SCHWANKUNG |
| verängstigt, feiger Mensch; ugs. | DUCKMAEUSER |
| Veranlagung | DISPOSITION |
| Veranlagung zu bestimmten Krankheiten (med.) | DIATHESE |
| Veranlagung, Erscheinungsbild, Haltung | HABITUS |
| Veranlagung, Gemütsart | TEMPERAMENT |
| Veranlagung, Wesensart | NATURELL |
| veranlassen | MOTIVIEREN |
| Veranlasser | URHEBER |
| Veranlassung | GRUND |
| veranschaulichen | DEMONSTRIEREN, ILLUSTRIEREN |
| veranschaulichen, verwirklichen | KONKRETISIEREN |
| veranschlagen, schätzen (besonders Grundstücke) | BONITIEREN |
| Veranstalter v. Berufssportwettkämpfen | PROMOTER |
| Veranstaltung in einer oft bizarren od.provoz.Inszenierung | HAPPENING |
| Veranstaltung, Ereignis | EVENEMENT |
| Veranstaltung, prominenter Förderer einer ... | SCHIRMHERR |
| Veranstaltung, volkstümliche | ESTRADE |
| Veranstaltung, zweijährliche | BIENNALE |
| Veranstaltung; engl. | EVENT |
| verantwortlich | KOMPTABEL |
| Verantwortung, übernommene | VERPFLICHTUNG |
| Verarbeitung mehrerer Befehle (EDV) | MULTITASK |
| verärgert (1) | AUFGEBRACHT, BAERBEISSIG, BOESE, |
| verärgert (2) | EMPOERT, ENTRUESTET, ERBOST, |
| verärgert (3) | ERZUERNT, FUCHSTEUFELSWILD, GRANTIG, |
| verärgert (4) | GRIESGRAEMIG, MISSGELAUNT, MISSVERGNUEGT, |
| verärgert (5) | MUERRISCH, SAUER, UEBELLAUNIG, |
| verärgert (6) | UNGEHALTEN, UNWILLIG, UNWIRSCH, |
| verärgert (7) | WUETEND |
| verärgert, pikiert | MUKSCH |
| verärgert, ungehalten | INDIGNIERT |
| verärgert, verwirrt; oberdt. | STUFF |
| Verärgerung | VERSTIMMTHEIT |
| Verarmung | PAUPERISMUS |
| verästelt | DENDRITISCH |
| verätzen | KAUTERISIEREN |
| Verätzung (med.) | CORROSION |
| veräußerlich, käuflich | ALIENABEL |
| veräußern, verkaufen | ALIENIEREN |
| veräußern, versetzen; ugs. | VERKLITSCHEN |
| Veräußerung | ABALIENATION |
| Verb | ZEITWORT |
| Verb, ein ... beugen | KONJUGIEREN |
| verballhornen | VERSCHLECHTERN, VERSCHLIMMERN |
| Verband | FORMATION, ORGANISATION |
| Verband für Arbeitsstudien | REFA |
| Verband kleinerer Kriegsschiffe | FLOTTILLE |
| Verband, dachziegelartig gewickelter ... | TESTUDO |
| Verband, fester, stützender | BANDAGE |
| Verband, größerer von Bombenflugzeugen | PULK |
| Verband, Rollbindenverband für Gelenke (med.) | SPICA |
| Verband, stern- od. kreuzförmiger ... | STELLA |
| Verband, Unterbindung (z.B. eines blutenden Gefäßes) | DELIGATION |
| Verbandsmaterial | GAZE, HEFTPFLASTER, MULLBINDE |
| Verbandsmull, längerer Streifen | LONGUETTE |
| verbannen, ächten | PROSKRIBIEREN |
| verbannen, ausbürgern | EXPATRIIEREN |
| Verbannter Vertriebener | EXULANT |
| Verbannung, in der ... leben | EXULIEREN |
| Verben, Vorsilbe von ... | ZER |
| verbergen | KASCHIEREN, DISSIMULIEREN |
| verbessern (1) | AMELIORIEREN, EMENDIEREN, KORRIGIEREN, |
| verbessern (2) | LEKTORIEREN, REDIGIEREN |
| verbessern, berichtigen | EMENDIEREN |
| verbessern, erneuern | REFORMIEREN |
| Verbesserung | INNOVATION |
| Verbesserung der Leistung | STEIGERUNG |
| Verbesserung im Dienst | AUFSTIEG |
| Verbesserung, Abhilfe; veraltet | REMEDUR |
| Verbesserung, Berichtigung von Texten | EMENDATION |
| Verbesserungen anbringen; seem. | BESCHICKEN |
| Verbeugung | REVERENZ |
| verbinden, vereinigen | KOALIEREN |
| verbinden, verknüpfen | ASSOZIIEREN |
| verbinden; österr. | EINFASCHEN |
| verbindend, abhängig | KONJUNKTIV |
| verbindlich | OBLIGATORISCH, OBLIGO |
| verbindlich, umgänglich | KONZILIANT |
| Verbindlichkeit | OBLIGO |
| Verbindlichkeiten aller Art in der Bilanz erfassen | PASSIVIEREN |
| Verbindung aus Borsäure | PERBORAT |
| Verbindung eines Apparates mit einem Netz | ANSCHLUSS |
| Verbindung eines Metalles | HYDROXYD |
| Verbindung eines Stoffes mit Sauerstoff | VERBRENNUNG |
| Verbindung einzelner Teile | BOGEN |
| Verbindung in der Kaffeebohne | KOFFEIN |
| Verbindung in Gerbstoffen | GERBSAEURE |
| Verbindung mehrerer Anträge zur gleichzeitigen Erledigung | JUNKTIM |
| Verbindung mehrerer parlamentarischer Anträge | JUNKTIM |
| Verbindung mit Sauerstoff | OXID |
| Verbindung von drei Dingen | TERNION |
| Verbindung von Explosivlaut u. Reibelaut | AFFRIKATA, AFFRIKATE |
| Verbindung von Schienen | LASCHUNG |
| Verbindung von zwei Versfüßen | SYZYGIE |
| Verbindung zweier Aminosäuren | DIPEPTID |
| Verbindung zweier Größen in der Kombinationsrechnung (math.) | AMBE |
| Verbindung zwischen Lunge u.Kehlkopf | LUFTROEHRE |
| Verbindung, bewegliche | GELENK |
| Verbindung, Bündnis | FOEDERATION |
| Verbindung, die mit Säure Salze verbindet | BASE |
| Verbindung, Eingliederung | INTEGRATION |
| Verbindung, enge | LIIERUNG |
| Verbindung, Fühlungnahme | KONTAKT |
| Verbindung, hochgiftige | DIOXIN |
| Verbindung, kürzeste, zwischen zwei Punkten | GERADE |
| Verbindung, Liebesverbindung | LIAISON |
| Verbindung, tier-pflanzliche | GEWEBE |
| Verbindung, Vereinigung von Teilen zu einem Ganzen | SYNTHESE |
| Verbindung, Vereinigung, Bündnis | KOALITION |
| Verbindung, Verflechtung, Zusammenhang | NEXUS |
| Verbindung, Verknüpfung | NEXUS |
| Verbindung, Zusammenhang, Zugang | KOMMUNIKATION |
| Verbindung, Zusammenschluß, Bund | UNION |
| Verbindung, Zusammenstellung | KOMBINATION |
| Verbindung, Zuzammenhang; veraltet | KONNEX |
| Verbindungsglied, stählernes | SCHAEKEL |
| Verbindungslinie | NAHT |
| Verbindungslinie mit Orten gl.Niederschlagsmenge | ISOHYETE |
| Verbindungslinie zw. Orte gleicher Maximaltemperatur | ISOTHALPE |
| Verbindungslinie zw. Ortem mit gl.mittlerer Monatstemperatur | ISOMENE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Luftdichte | ISOPYKNE |
| Verbindungslinie zw. Orten gl.Geschwindigkeit d.Wasserström. | ISOTACHE |
| Verbindungslinie zw. Orten gl.Geschwindigkeit des Windes | ISOTACHE |
| Verbindungslinie zw. Orten gl.Schichtmächtigkeit (geol.) | ISOPACHE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleichen Dampfdrucks | ISOVAPORE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Energiestrahlung | ISOPHOTE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Erdbebenstärke | ISOSEISTE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Häufigkeit v. Gewittern | ISOKERAUNE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Meereshöhe | ISOHYPSE |
| Verbindungslinie zw. Orten gleicher Senkung | ISOKATABASE |
| Verbindungslinie zw. Orten m.gl.jährl.Temperaturschwankung | ISOTALANTOSE |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gl. Wasserverdunstung | ISOOMBRE |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gl.Eisbildung auf Gewässern | ISOKRYME |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gl.Niederschlagsmenge | ISOHYETE |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gl.starker Bewölkung | ISONEPHE |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gleich.Neigung d.Magnetnadel | ISOKLINE |
| Verbindungslinie zw. Orten mit gleicher magnet. Stärke | ISODYNAME |
| Verbindungslinie zw. Orten mit zeitl.langer Gewässereisbild. | ISOPAGE |
| Verbindungslinie zw. Punkten gl.Wertung od.a.geogr.Karten | ISOLINIE |
| Verbindungslinie zw.Orten mit gl.langer Sonnenbestrahlung | ISOHELIE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Bewölkung | ISONEPHE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Erdbebenstöße | ISOSEISTE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Höhenlage | ISOHYPSE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Luftdrucks | ISOBARE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Temperatur | ISOTHERME |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich. Windstärke | ISANEMONE |
| Verbindungslinie zwisch.Punkten gleich.Niederschlagsmenge | ISOHYETE |
| Verbindungslinie zwischen Orten gleich.Schallstärke,Erdbeben | ISAKUSTE |
| Verbindungslinie, mathematische | POLARE |
| Verbindungsrohr | FLANSCH |
| Verbindungsstelle | FUGE |
| Verbindungsstelle zw. Bauteilen,Schaltkreisen, Programme | INTERFACE |
| Verbindungsstück für Gas- u. Wasserleitungen | FITTING |
| Verbindungsstück zw. Segelmast u.Seitenbaum | LUEMMELBESCHLAG |
| verbissen, mit letzter Kraft | KRAMPFHAFT |
| verbissen, rücksichtslos für etwas einsetzen | FANATISCH |
| Verblödung | DEMENZ |
| verblüfft | BAFF |
| verborgen | LATENT |
| verborgen, geheim | OKKULT |
| verborgen, Nachteil | PFERDEFUSS |
| verborgen, versteckt | ABSTRUS |
| Verborgenheit | LATENZ |
| Verbot | INTERDIKT |
| Verbot kirchlicher Amtshandlungen | INTERDIKT |
| verboten | ILLEGAL, IRREGULAER, TABU |
| verbotener Warenhandel | SCHLEICHHANDEL |
| Verbrauch | KONSUM |
| verbrauchend; griech. | ENDERGONISCH |
| Verbraucher | KONSUMENT |
| Verbrauchersteuer, Zoll; veraltet | AKZISE |
| Verbraucherzucker | MELIS |
| Verbrechen | UEBELTAT |
| Verbrechen (englisch) | CRIME |
| Verbrechen, Entwicklung eines Verbrechens | TATHERGANG |
| Verbrechen, Unrecht tun | UNTAT |
| Verbrecher in Paris | APACHE |
| Verbrecher, amerikan. Wort | MOBSTER |
| Verbrecher, Deliquent | TAETER |
| Verbrecher, der nach Ruhm strebt | HEROSTRAT |
| Verbrecherjagt, Computerunsterstützte | RASTERPFANDUNG |
| Verbrecherkneipe; Gaunersprache | KASCHEMME |
| Verbrechervereinigung | GANG |
| verbreiten, Gerüchte ... | KOLPORTIEREN |
| verbreiten, kundmachen | DIVULGIEREN |
| verbreiten, werben | PROPAGIEREN |
| verbreiten, zerstreuen | DISPERGIEREN |
| verbreitet | DISSEMINIERT |
| Verbreitung (z.B. von Krankheitserregern im Körper) | DISSEMINATION |
| Verbreitung ehrenrühriger Behauptungen | UEBLENACHREDE |
| Verbreitung von Hass | HETZE |
| Verbreitung, Veröffentlichung | PROMULGATION |
| Verbreitungsgebiet einer Tier- oder Pflanzengattung | AREAL |
| Verbrennung (med.) | COMBUSTIO |
| Verbriefung von Krediten | SECURITIZATION |
| verbuchen | KONTIEREN |
| verbünden (1) | ALLIIEREN, ASSOZIIEREN, KOALIEREN, |
| verbünden (2) | LIIEREN, PAKTIEREN |
| verbunden, verpflichtet | OBLIGAT |
| Verbündeter | BUNDESGENOSSE |
| Verbündeter, Angehöriger eineer Liga | LIGIST |
| Verbündeter, sich .... | KONFOEDERIERTER |
| Verbundröhre | BINODE |
| Verbundwerkstoff | CUPAL |
| verbürgt, verbindlich | OFFIZIELL |
| verbürgt, zuverläßlich | AUTHENTISCH |
| Verdacht erregender Umstand | INDIZ |
| Verdacht, Mißtrauen | ARGWOHN |
| verdächtig (med.) | SUSPEKT |
| verdächtig, anrüchig | OBSKUR |
| verdächtig, bedenklich | OMINOES |
| verdächtig, zweifelhaft | DUBIOS |
| Verdächtigung, Verleumdung | ANSCHWAERZUNG |
| Verdachtsgrund | INDIZ |
| verdammen | DENUNZIEREN |
| Verdammungsurteil | VERDIKT |
| verdampfen | VAPORISIEREN |
| Verdampfer | EVAPORATOR |
| Verdampfung | SUBLIMATION |
| Verdampfung eines festen Stoffes | SUBLIMATION |
| Verdampfung, z.B. von Wasser | EVAPORATION |
| Verdampfungsgerät auf Schiffen | EVAPORATOR |
| verdauen | DIGERIEREN |
| Verdauung | DIGESTION |
| Verdauung, die ... fördernd | DIGESTIV |
| Verdauungsstörung | DYSPEPSIE, INDIGESTION |
| Verdauungsstörung, vorübergehende ... | INDIGESTION |
| verdeckt | VERBORGEN, UNSICHTBAR |
| verderben | DEPRAVIEREN |
| verderbenbringend | RUINOES |
| verderblich | PERNICIOSUS |
| verderblich, tödlich | DELETAER |
| verderblich, unheilvoll | PERNIZIOES |
| verderblich, verhängnisvoll | FATAL |
| verdeutlichen | DEMONSTRIEREN, EXPLIZIEREN, KONKRETISIEREN |
| Verdi, Oper | ERNANI, ORFEO |
| verdichten | DENSIEREN |
| Verdichter | KOMPRESSOR |
| Verdichtung von Gasen | KONDENSATION |
| Verdichtungs- u. Verteilungsplanierraupe | KOMPAKTOR |
| Verdichtungsgerät im Betonbau | RUETTLER |
| Verdickung | WULST |
| Verdienst | EINKOMMEN |
| Verdienst, als ... eingehende Gelder | EINKUENFTE |
| Verdienst, festes Gehalt | FIXUM |
| Verdienst, lat. | MERITEN |
| Verdienst, Lohn | SALAER |
| Verdienstadel | MERITOKRATIE |
| verdienstlich, sachlich, inhaltlich; österr. | MERITORISCH |
| Verdikt (1) | RECHTSSPRUCH, RICHTERSPRUCH, URTEIL, |
| Verdikt (2) | URTEILSSPRUCH |
| verdinglichen | OBJEKTIVIEREN |
| verdoppeln | DUPLIZIEREN |
| verdoppeln, verzweifachen | DUALISIEREN |
| Verdopplung eines Wortes od.einer Anlautsilbe (z.B.Bonbon) | REDUPLIKATION |
| Verdopplung eines Wortes oder einer Silbe | ITERATION |
| verdorren | WELKEN |
| verdörrt | DUERR |
| verdreckt, verschmutzt; ugs. | VERSIFFT |
| verdrehen | PERVERTIEREN |
| Verdrehung, Drillung | TORSION |
| Verdrehung, Verrenkung (med.) | KONTORSION |
| verdreifachen | TRIPLIEREN |
| verdrießlich, lästig | ENNUYANT |
| verdrießlich, mißgelaunt sein; ugs. | MOTZEN, MOTZIG |
| verdrießliche Miene; ugs. | FLABBE |
| Verdrießlichkeit | DYSKOLIE |
| Verdrillung | TORSION |
| Verdrossenheit | MISSMUT, UNLUST, UNMUT |
| Verdruß | TORT |
| Verdun, alter Name | VERODUNUM |
| Verdunklung | KOLLUSION |
| verdünnen (chem., med.) | DILUIEREN |
| verdünnen, auflockern | RAREFIZIEREN |
| Verdünnung | DILUTION |
| verdunstend | VOLATIL |
| Verdunstung | EVAPORATION |
| Verdunstungsmesser | ATMOMETER |
| Verdunstungsverzögerer, Zusatz bei der Parfümherstellung | FIXATEUR |
| veredeln (1) | IMPFEN, OKULIEREN, KULTIVIEREN, |
| veredeln (2) | PELZEN, PFROPFEN, ZIVILISIEREN |
| Veredlungsverfahren für Pflanzen | OKULATION |
| verehelichen | BEIGESELLEN |
| Verehrer | ANBETER |
| Verehrer, aufmerksamer | GALAN |
| Verehrer, großer | BEWUNDERER |
| Verehrer, indischer, des Feuerkultes | PARSE |
| Verehrer, Liebhaber | ADORANT |
| Verehrer; ugs., österr. | HABERER |
| Verehrung | ADORATION |
| Verehrung, Hingabe | KULT |
| Verehrung, tiefe | ANBETUNG |
| vereinbar | ASSOZIABEL |
| vereinbar, zusammenpassend | KOMPATIBEL |
| vereinbaren, übereinkommen | AKKORDIEREN |
| Vereinbarung | UEBEREINKOMMEN |
| Vereinbarung (1) | ABMACHUNG, ABREDE, ABSCHLUSS, |
| Vereinbarung (2) | ABSPRACHE, AGREEMENT, ARRANGEMENT, |
| Vereinbarung (3) | KOMPROMISS, KONTRAKT, KONVENTION, |
| Vereinbarung (4) | UEBEREINKUNFT, VERABREDUNG, VERTRAG |
| Vereinbarung, durch freie ... ersetzbar | ABDINGBAR |
| Vereinbarung; Übereinkunft, formlos aber bindend | AGREEMENT |
| vereinfachen | MINIMALISIEREN, SIMPLIFIZIEREN |
| vereinfachen, verharmlosen | VERGROEBERN |
| vereinfachte Mischsprache | PIDGIN |
| Vereinfachung | SCHEMATISIERUNG, SIMPLIFIKATION, VERGROEBERUNG |
| vereinheitlichen | UNIFIZIEREN |
| vereinheitlichen, den Produktionsprozeß zweckmäßig gestalten | RATIONALISIEREN |
| vereinheitlichen, gleichförmig machen | UNIFORMIEREN |
| vereinheitlichen, in bestimmten Größen herstellen | TYPISIEREN |
| vereinigen | UNIEREN |
| vereinigen, Lichtstrahlen in einem Punkt ... | FOKUSSIEREN |
| vereinigt, gemeinsam | ZUSAMMEN |
| Vereinigte Arabische Emirate | 1 DIRHAM = 100 FILS |
| Vereinigte Staaten, USA, Währung | 1 US-DOLLAR = 100 CENTS |
| Vereinigung eines Stoffes mit Sauerstoff | OXYDATION |
| Vereinigung mehrerer Firmen | SYNDIKAT |
| Vereinigung mehrerer wirtschaftlicher Unternehmen | KONZERN |
| Vereinigung Tiere gleicher Art | KOLONIE |
| Vereinigung von Strahlen in einem Punkt | KORRADIATION |
| Vereinigung von Unternehmen (englische Bezeichnung) | TRUST |
| Vereinigung zur Durchführung großer Geschäfte | KONSORTIUM |
| Vereinigung, Beifügung | ADJUNKTION |
| Vereinigung, Bündnis | ALLIANZ |
| Vereinigung, Vereinheitlichung | UNIFIKATION |
| Vereinigung, Verschmelzung | FUSION |
| Vereinigung, Zusammenschluß von Industriebetrieben | ASSEMBLING |
| Vereinigung, Zusammenschluß, Genossenschaft | ASSOZIATION |
| vereinsamt | DESOLAT |
| vereinsamt, allein | ISOLIERT |
| Vereinsamung | ISOLATION |
| Vereinsausschuß | BEIRAT |
| Vereinsheim, bestimmtes | SCHUETZENHAUS |
| Vereinsregel | SATZUNG |
| Vereinswechsel (Sport) | TRANSFER |
| vereinzelt auftretend (med.) | SPORADISCH |
| vereinzelt, hin und wieder | SPORADISCH |
| vereinzelt, selten; lat. | SINGULAER |
| vereiterte Stelle | EISSE |
| Verelendung, Massenarmut | PAUPERISMUS |
| Verengung (med.) | STENOSE, STRICTUR |
| Vererbungslehre | GENETIK |
| Verfahren in Ehesachen | EHEPROZESS |
| Verfahren zur Aufzeichnung von Bildimpulsen | AMPEXVERFAHREN |
| Verfahren zur Entfernung von Druckerschwärze aus Altpapier | DEINKING |
| Verfahren zur Gewinnung von Gold | AMALGAMATION |
| Verfahren zur Herstellung von Abziehbildern | METADRUCK |
| Verfahren zur Messung der Lichtstärke | FOTOMETRIE, PHOTOMETRIE |
| Verfahren zur Nachbildung eines Computers auf einen anderen | EMULATION |
| Verfahren zur Trennung feingemahlener Stoffgemische | FLOTATION |
| Verfahren zur Trennung von Stoffgemischen | DESTRAKTION |
| Verfahren zur Verbesserung der Produktion; japan. | KAIZEN |
| Verfahren, Behamdlungsweise | PROZEDERE |
| Verfahren, durch Sammeln von Einfällen,beste Lösung z.finden | BRAINSTORMING |
| Verfahren, Handhabung, Kunstgriff | MANIPULATION |
| Verfahren, Verrichtung, Unternehmen | OPERATION |
| Verfahren, wissenschaftlich planmäßiges ... | METHODE |
| Verfahrensweise, Art und Weise | MODUS |
| Verfahrensweise, Ausübung | PRAKTIK |
| Verfahrensweise, Unterrichtslehre | METHODIK |
| Verfahrungsordnung, -weise | PROCEDERE |
| Verfall | DEGENERATION |
| Verfall, im ... begriffen | DEKADENT |
| Verfall, Verminderung | DEKREMENT |
| Verfall, Verschlechterung (med.) | DEKADENZ |
| verfallen an Körper u. Geist | MARASTISCH |
| verfallen, entartet | DEKADENT |
| verfallen, verkümmert | DEGENERIERT |
| verfallend, abgezehrt | MARANTISCH |
| Verfallserklärung | KADUZIERUNG |
| Verfallserklärung, hinfällig | KADUZIERUNG |
| verfälschen | PERVERTIEREN |
| Verfälschung | MANIPULATION |
| verfänglich (1) | BEDENKLICH, GEFAEHRLICH, HEIKEL, |
| verfänglich (2) | KAPTOES, SCHAEDLICH |
| verfassen | TEXTEN |
| verfassen, entwerfen | KONZIPIEREN |
| Verfasser | REZENZENT |
| Verfasser kürzerer Abhandlungen | ESSAYIST |
| Verfasser von Romanen in der Ich Form | EGOTIST |
| Verfasser von Werbe- und Schlagertexten | TEXTER |
| Verfasser, derselbe ... | IDEM |
| Verfassername, dessen Buchstaben in Wörtern verborgen sind | KRYPTONYM |
| Verfassung, mißliche | UEBELSTAND |
| Verfassung, momentane | ZUSTAND |
| verfassungmäßig, bedingend, bedingungsweise | KONDITIONELL |
| verfassungsmäßig | KONSTITUTIONELL |
| verfassungswidrig | INKONSTITUTIONELL |
| Verfechter; Verteidiger (einer Lehre) | APOLOGET |
| Verfehlung, Vergehen | FEHLTRITT |
| verfeinert | SUBLIM |
| verfeinerte Lebensweise | KULTUR |
| Verfeinerung, Veredlung | RAFFINAGE |
| verfertigen | FABRIZIEREN |
| verfettet | ADIPOES |
| Verfilzmaschine | WALKE |
| Verfinsterung | EKLIPSE |
| verflachen, etwas ins Gewöhnliche herabziehen | TRIVIALISIEREN |
| verflachen, zu einer Alltäglichkeit herabziehen | BANALISIEREN |
| Verflechtung | NEXUS |
| verflossen | DAHIN |
| verfluchen, verurteilen | KONDEMNIEREN |
| verfluchen, verwünschen | EXSEKRIEREN |
| verflüssigen, schmelzen; lat. | LIQUESZIEREN |
| Verflüssigung (med.) | KOLLIQUATION |
| Verfolgungswahn | PARANOIA |
| verformbar | DUKTIL |
| verformen | KONFIGURIEREN |
| Verformung (med.) | KONFIGURATION |
| verfrüht | BEIZEITEN, EHESTENS, VORZEITIG |
| verfügbar | DISPONIBEL |
| verfügen (1) | ADMINISTRIEREN, BESTIMMEN, ENTSCHEIDEN, |
| verfügen (2) | FESTLEGEN, VERANLASSEN, VERORDNEN |
| verfügen, befehlen | ANORDNEN |
| Verfügender, Eigner | BESITZER |
| Verfügung, Überlassung | ABANDON |
| Verfügungsberechtigte | DISPONENTIN |
| Verfuß, antiker | EPITRIT, JAMBUS |
| vergällen, Salze u. Alkohole ungenießbar machen | DENATURIEREN |
| vergällen, ungenießbar machen | DENATURIEREN |
| vergangen | PASSE |
| vergangene Zeiten; ital. | TEMPI PASSATI |
| Vergangenheit | IMPERFEKT, PERFEKT, PRAETERITUM |
| Vergangenheit eines Menschen | VORLEBEN |
| Vergangenheit, erste (Grammatik) | IMPERFEKT |
| Vergangenheitssehnsucht | NOSTALGIE |
| vergänglich | TEMPORAER |
| vergänglich, flüchtig | EPHEMER |
| Vergänglichkeit | VANITAS |
| Vergänglichkeit alles Irdischen | VANITAS |
| vergären | FERMENTIEREN |
| Vergaserluftklappe | CHOKE |
| Vergasungsprozeß von Steinkohle,Braunkohle,Torf u.Holz | SCHWELUNG |
| vergeblich | FRUCHTLOS, FRUSTRAN |
| vergeblich, trügerisch | ILLUSORISCH |
| vergeblich, unvollständig (med.) | FRUSTRAN |
| Vergebung | ABSOLUTION |
| Vergegenwärtigung | REPRAESENTATION |
| vergehen (1) | ABLAUFEN, ENTSCHWINDEN, FLIEHEN, |
| vergehen (2) | NACHLASSREN, SCHMELZEN, VERSTREICHEN |
| Vergehen, als nicht ehrenhaftes angesehenes ... | KAVALIERSDELIKT |
| vergelten | REVANCHIEREN |
| Vergeltung (1) | REVANCHE, RETORSION, RETRIBUTION, |
| Vergeltung (2) | VENDETTA |
| Vergeltung, Gegenmaßnahme | RETORSION |
| Vergeltung, Rache | ABRECHNUNG |
| Vergeltung; lat. | TALION |
| Vergeltungsdrang | RACHEDURST |
| Vergeltungsmaßnahme, Druckmittel | REPRESSALIE |
| Vergeltungsmaßnahme, Gegenmaßnahme | RETORSION |
| Vergeltungsmaßnahme, Zwangsmaßnahme | SANKTION |
| Vergeltungssucht | RACHGIER |
| vergesellschaften (1) | ENTEIGNEN, KOLLEKTIVIEREN, NATIONALISIEREN, |
| vergesellschaften (2) | SOZIALISIEREN, VERGEMEINSCHAFTEN, VERSTAATLICHEN, |
| Vergessenheit, Vergessenheitstrank | LETHE |
| vergeßlich (1) | GEDAECHTNISSCHWUND, GEDANKENLOS, GEDANKENVERLOREN, |
| vergeßlich (2) | NACHDENKLICH, UNZUVERLAESSIG, ZERSTREUT |
| vergeuden (1) | DURCHBRINGEN, VERJUBELN, VERPRASSEN, |
| vergeuden (2) | VERSCHLEUDERN, VERSCHWENDEN, VERTUN, |
| vergiften, mit schädlichen Mitteln verseuchen | KONTAMINIEREN |
| Vergiftung | ENTOXISMUS, TOXIKOSE |
| Vergiftung (med.) | INTOXIKATION |
| Vergiftung, Überdosis von Arzneumittel auf längerer Zeit | KUMULATION |
| Vergiftung; griech. | TOXIKOSE |
| Vergiftung; lat. | ENTOXISMUS |
| Vergil, Dichtung | AENEIS |
| Vergleich, gleichlaufend | PARALLELE |
| Vergleich, gütlicher ... | AKKORD |
| Vergleich, Vergleichung, Verbindung | SYNKRISE |
| vergleichbar (1) | AEHNLICH, AQUIVALENT, ANALOG, |
| vergleichbar (2) | ENTSPRECHEND, KOPARABEL, KONVERGIEREND, |
| vergleichbar (3) | PARALLEL, SINNGEMAESS, VERGLEICHSWEISE, |
| vergleichbar (4) | VERWANDT |
| vergleichen | KOMPARIEREN |
| vergleichen, abstimmen | KOLLATIONIEREN |
| vergleichen, anwenden | KOMPARIEREN |
| vergleichen, gleichmachen | AEQUIEREN |
| vergleichen, verähnlichen | ANALOGISIEREN |
| vergleichsweise | RELATIV |
| Vergleichswort | ALS |
| Vergleichung d. Kursunterschiede u. ihre Ausnutzung | ARBITRAGE |
| Vergletscherung, kontinentale, schildförmige | INLANDEIS |
| Vergnügen | GAUDI, PLAESIER, AMUESEMENT |
| Vergnügen, indianisch | JARANA |
| vergnüglich | AMUESANT |
| Vergnügungsindustrie | SHOWBUSSINESS |
| Vergnügungsschiff | YACHT |
| Vergnügungsstätte | ETABLISSEMENT |
| Vergnügungssucht | ESKAPISMUS |
| Vergoldung | DOUBLE, DUBLEE |
| Vergoldung, die ... | AURATUR |
| Vergoldung, Verzierung | DEKOR |
| vergöttern; lat. | DEIFIZIEREN |
| Vergöttlichung, Verherrlichung | APOTHEOSE |
| vergröbern (1) | BANALISIEREN, SCHABLOSIEREN, SCHEMATISIEREN, |
| vergröbern (2) | SIMPLIFIZIEREN, VEREINFACHEN, VERFLACHEN, |
| vergröbern (3) | VERHARMLOSEN, VERWAESSERN |
| Vergrößern od. Verkleinern von Bildvorlagen in der Grafik | SCALING |
| Vergrößerung des Vermögens | MEHRUNG |
| Vergünstigung | PRAEFERENZ |
| Vergünstigung für Schwächere (Sport) | VORGABE |
| vergüten, belohnen | REMUNRERIEREN |
| vergüten, entschädigen | BONIFIZIEREN |
| Vergütung | REMUNERATION |
| Vergütung f. d.an der Verpackung hängenbleib.Warenteilchen | BESEMSCHON |
| Vergütung, Entschädigung | REMUNERATION |
| verhaftet werden; Gaunersprache | VERSCHUETT GEHEN |
| verhaftet werden; ugs. | DRANSEIN |
| Verhalten | ALLUERE, ATTITUEDE, PAIRING |
| Verhalten der Tiere u. der Menschen | ETHOLOGIE |
| Verhalten, angeborenes | INSTINKT |
| Verhalten, Benehmen | GEBAREN |
| Verhalten, das ... | OBSOLESZENZ |
| Verhalten, kluges, planmäßiges | TAKTIK |
| Verhalten, täuschendes | BLUFF |
| Verhalten, unbesonnenes | IMPULSIVITAET |
| Verhaltensforscher | ETHOLOGE |
| Verhaltensforschung | ETHOLOGIE |
| Verhaltenslehre | BEHAVIORISMUS |
| Verhaltensregel | DIREKTIVE, INSTRUKTION |
| Verhaltensregel beim Internetsurfen | NETIQUETTE |
| Verhältnis | RELATION |
| Verhältnis der gesamten Blutmenge zum Körpergewicht (med.) | VOLLAEMIE |
| Verhältnis der Hypotenuse z.Ankathete i.rechtswinkl.Dreieck | SEKANS |
| Verhältnis der Zuneigung | FREUNDSCHAFT |
| Verhältnis zu zwei Zahlen | BRUCH |
| Verhältnis, Großenverhältnis | PROPORTION |
| verhältnisgleich | PROPORTIONAL |
| verhältnismäßig, vergleichsweise | RELATIV |
| Verhältniswahlsystem | PROPORZ |
| Verhältniswort | HINTER, NEBST |
| Verhältniswort, gegen | WIDER |
| Verhältniswort, gemäß | ZUFOLGE |
| Verhältniszahl | LOGARITHMUS, MODUL |
| Verhältniszahl; lat. | INDEXZIFFER |
| Verhaltung, Zurückhaltung | RETENTION |
| Verhaltungsforscher | ETHOLOGE |
| Verhaltungsweise, aufrichtige ... | HERZLICHKEIT |
| verhandeln, beraten | KONFERIEREN |
| verhandeln, erörtern | DISKURIEREN ODER DISKURRIEREN |
| Verhandeln; engl. | BARGAINING |
| Verhandlung | DEBATTE, DISKURS, KONFERENZ |
| Verhandlungsgegenstand | TRAKTANDUM |
| Verhängnis | FATALITAET, KATASTROPHE |
| Verhängnis, Schicksal | FATUM |
| Verhängnis, Zwank | ANANKE |
| verhängnisvoll | UNSELIG |
| verharrscht | HARTGEFROREN, VEREIST |
| verhärten, sich ... (med.) | OBDURIEREN |
| verhärtet | SKLEROTISCH |
| Verhärtung | INDURATION |
| Verhärtung eines Organs oder Organteils | SKLEROSE |
| verhaßt, tief verabscheut | ODIOS, ODIOES |
| verheerend, entsetzlich, niederschmetternd | KATASTROPHAL |
| verheerend, verderblich, schadhaft | RUINOES |
| Verheerung, Verwüstung | RAVAGE |
| verheimlichen, vorhandene Krankheitszeichen ... | DISSIMULIEREN |
| Verheimlichung | DISSIMULATION |
| Verheimlichung | DISSIMULATION; HEHL |
| verheiraten, sich ...; ugs. | FUSIONIEREN |
| verheiratet sein | EHESTAND |
| Verheiratetsein gleichzeitig mit zwei Männern | BIANDRIE |
| Verherrlichung | APOTHEOSE, GLORIFIZIERUNG |
| verhindern | SABOTIEREN |
| verhindernd; lat. | PROHIBITIV |
| Verhöhner, Zyniker | SPOETTER |
| Verhöhnung | INSULT |
| Verhöhnung, Lächerlichkeit | FARCE |
| verholzen | LIGNIFIZIEREN |
| verhören | INQUIRIEREN |
| verhüllen | KASCHIEREN |
| verhüllend, beschönigend | EUPHEMISTISCH |
| verhütend, vorbeugend | PRAEVENTIV |
| Verhüttungsöfen, das eingebrachte Gemenge von Erz | MOELLER |
| Verhüttungsprodukt | ALTMETALL |
| Verhütung | ABWENDUNG |
| verinnerlichen | INTERIORISIEREN, INTERNALISIEREN |
| verinnerlicht | BESEELT, INTERVAL, INTUS |
| verirrt, gedankenlos | ZERFAHREN |
| Verjährung (jur.) | PRAESKRIPTION |
| Verkalkung | SKLEROSE |
| verkappt | LARVIERT |
| Verkauf | ALIENATION |
| Verkauf, Geschäft | BESITZWECHSEL |
| Verkauf, Handel | VERTRIEB |
| verkaufen | UMSETZEN |
| Verkäufer im Waren- u. Wertpapiergeschäft | KOMMISSIONAER |
| verkaufsfördernde Maßnahmen | MERCHANDISING |
| Verkaufsförderung (z.B. durch Werbung) | SALESPROMOTION |
| Verkaufsform | VERTRIEB |
| Verkaufsleiter | SALESMANAGER |
| Verkaufsreklame | SUBPROMOTION |
| Verkaufsschlager; ugs. | RENNER |
| Verkaufsstand für Fleisch und Brot; landschaftlich | SCHARN, SCHARREN |
| Verkaufsstelle für Süßwaren u. Pralinen | KONFISERIE |
| Verkaufstisch; bayr., österr. | BUDEL, BUDL |
| Verkausoption; engl.-amerikan. | PUT |
| Verkehr zu Wasser, best. | FLUSSSCHIFFAHRT |
| Verkehr, Geselligkeit | UMGANG |
| Verkehrsanlage, Teil der ... | ABSTELLBAHNHOF |
| Verkehrsdichte | FREQUENZ |
| Verkehrsdichte, Zeit des größten Verkehrsaufkommens | RUSH-HOUR |
| Verkehrsmittel | KRAD |
| Verkehrssteuer | AKZISE |
| Verkehrsstockung, drohende | STAUGEFAHR |
| Verkehrsstrecke | LINIE |
| Verkehrsweg, überregionaler ... | FERNSTRASSE |
| Verkehrszeittafel | FAHRPLAN |
| verkehrt eiförmig | OBOVAL |
| verkehrt, falsch; ugs. | LETZT |
| verkehrt, verdreht; seemännisch | MALL |
| verkehrt, widernatürlich | PERVERS |
| verkieseln, in Kieselerde verwandeln | SILIFIZIEREN |
| verklären, der Idee annähern | IDEALISIEREN |
| verklären, im Sinne des Romantischen darstellen | ROMANTISIEREN |
| verklären, verherrlichen | GLORIFIZIEREN |
| verklärt | ASTRAL |
| Verklärung | APOTHEOSE |
| verklausuliert (1) | SCHWIERIG, UMSTAENDLICH, UNKLAR, |
| verklausuliert (2) | UNVERSTAENDLICH, VERSCHLUESSELT |
| verkleben | AGGLUTINIEREN, KONGLUTINIEREN |
| Verklebung, Anhaften zweier Körper | ADHAESION |
| Verklebung, die Zusammenballung mehrerer Bakterienhaufen | KONGLUTINATION |
| Verklebung, Verdichtung | KONKRETION |
| Verkleidung | VERSCHALUNG |
| verkleinern | MINIATURISIEREN |
| verkleinern, einschränken | REDUZIEREN |
| verkleinern, Miniaturen ausführen | MINIMIEREN |
| verkleinern, verringern | DIMINUIEREN |
| verkleinert, nachgebildet | EN MINIATURE |
| verkleinertes Muster | MODELL |
| Verkleinerung | DIMINUTION |
| Verkleinerungssilbe | DIMINUTIVSUFFIX |
| Verklumpung | AGGLUTINATION |
| verknöchern | OSSIFIZIEREN |
| Verknöcherung | OSSIFICATION |
| Verknöcherung (medizinisch) | SKLEROSE |
| verknüpfen | IMPLIZIEREN |
| verknüpfen, verbinden; lat. | NEKTIEREN |
| Verknüpfung | KNOTEN |
| Verknüpfung, Verbindung | KOMBINATION |
| Verknüpfung, Zusammenfügung | SYNTHESE |
| verkommen | DEMORALISIERT |
| verkonsumieren | VERKASEMATUCKELN |
| verkörpern | INKARNISIEREN, PERSONIFIZIEREN |
| verkörpern, darstellen | REPRAESENTIEREN |
| verkörpern, sinnbildlich darstellen | SYMBOLISIEREN |
| Verkrampfung | SPASMUS |
| verkümmert | RUDIMENTAER |
| Verkünder | RUFER |
| Verkünder einer Lehre | APOSTEL |
| verkürzen, abkürzen | ABBREVIIEREN |
| verkürzen, ein Wort am Ende ... | APOKOPIEREN |
| Verkürzung (med.) | RETRAKTION |
| Verkürzung der Segelfläche | REFF |
| Verkürzung e.Wortes durch Weglassen eines Auslautes | APOKOPE |
| Verladefahrzeug, Frontlader | HUBLADER |
| Verladung, Verschiffung, Verfrachtung, Ladung; seem. | SHIPMENT |
| Verlag | EDITION |
| verlagern, verschieben | DISLOZIEREN |
| Verlagerung | DISLOKATION |
| Verlagsrecht | COPYRIGHT |
| Verlangen | FORDERUNG, SEHNEN |
| Verlangen, Ansinnen | BEGEHR |
| Verlangen, fehlendes ..., Appetitlosigkeit | INAPPETENZ |
| verlangen, fordern | EXPOSTULIEREN |
| Verlangen, inniges, schmerzliches | SEHNEN |
| Verlangen, Trieb, Anstrengung | NISUS |
| Verlangen, Wunsch | DESIDERIUM, GELUESTE |
| verlängern, aufschieben, stunden | PROLONGIEREN |
| verlängern, ausdehnen | ELONGIEREN |
| verlängern, eine Zahlungsfrist ... | PROLONGIEREN |
| Verlängerung des Schiffsmastes | STENGE |
| Verlängerungszettel bei einem Wechsel | ALLONGE |
| verlangsamen, hemmen | RETARDIEREN |
| Verlangsamung | RETARDATION |
| verläßlich | RELIABEL |
| Verlauf | GANG, PROZESS |
| Verlauf der Front | SCHLACHTLINIE |
| Verlauf einer Entwicklung | TREND |
| verlaufend, dauernd | DURATIV |
| verlaufend, die Dauer eines Zustandes ausdrückend | DURATIV |
| verlaufend, zeitlich gleichlaufend | SYNCHRON |
| Verlautbarung, amtliche Bekanntmachung, Krankheitsbericht | BULLETIN |
| Verlautbarung, Erklärung, Angabe | STATEMENT |
| Verlautbarung, offizielle Verlautbarung der Medien | KOMMUNIQUE |
| verlegen | EDIEREN |
| verlegen, beschämt | BETRETEN |
| Verlegenheit, Verwirrung | BETRETENHEIT |
| Verlegerzeichen | SIGNET |
| Verleihung eines Titels | ERNENNUNG |
| Verleihungsurkunde | BREVET |
| Verleitung zu einer Straftat | ANSTIFTUNG |
| Verletzbarkeit | VULNERABILITAET |
| verletzend | ZYNISCH |
| verletzend auf barsche Weise | BISSIG |
| verletzlich, verwundbar (med.) | VULNERA |
| verletzt | LAEDIERT, PIKIERT |
| Verletzung | STICH |
| Verletzung (med.) | LAESION, TRAUMA |
| Verletzung durch Schnitt, Hieb, Stich, Einschuss,Quetschung | VULNUS |
| Verletzung mit stumpfen Gegenstand | QUETSCHUNG |
| Verletzungsfolge | BLUTUNG |
| verleugnen | DESAVOUIEREN |
| verleumden | DISKREDITIEREN, DIFFAMIEREN |
| verleumderische Äußerung | DIFFAMIE |
| Verleumdung, Epilog | NACHREDE |
| Verleumdung, zerstörische | RUFMORD |
| Verleumdung; lat. | DIFFAMATION |
| Verlierer | LETZTER |
| Verlobter, Bräutigam; lat. | SPONSUS |
| Verlobung unter der Laterne, Figur | LIESE, MICHAEL |
| verlockend | ATTRAKTIV |
| Verlockung | VERSUCHUNG |
| verloren | PERDU |
| verloren geben, preisgeben; landschaftl. | RAPUSE |
| verloren, auf und davon; ugs. | PERDU |
| verloren, weg; ugs. | PERDU |
| verloschen, verhaucht | ESTINTO |
| Verlust | DEFIZIT, DAMNO, RAPUSE |
| Verlust des Geruchssinnes (med.) | ANOSMIE |
| Verlust des Geschmacksvermögens | AGEUSIE |
| Verlust, Nichtstattfinden | AUSFALL |
| Verlust, Schaden | EINBUSSE |
| Verluste, die durch falsche Verpackung trokn.Ware entstehen | SPILLAGE |
| verlustieren | AMUESIEREN, UNTERHALTEN, VERGNUEGEN |
| verlustreich | DEFIZITAER |
| Vermächtnis | LEGAT |
| Vermächtnisnehmer | LEGATAR |
| vermaledeien | VERDAMMEN, VERFLUCHEN, VERWUENSCHEN |
| vermehren, hinzufügen | ADDIEREN |
| vermehren, vergrößern | AUGMENTIEREN |
| Vermehrung der (roten) Zellen des Blutes | POLYZYTHAEMIE |
| Vermehrung der Zahlungsmittel und Geldentwertung | INFLATION |
| Vermehrung des Fettgehaltes im Blut | LIPAEMIE |
| vermeidbar | ABWENDBAR, UMGEHBAR |
| Vermeide! Hüte dich vor | CAVE |
| vermeintlich auf einen Irrtum beruhend | PUTATIV |
| vermeintlich für gültig halten | PUTATIV |
| vermengt | PROMISCUE |
| vermenschlichen | PERSONIFIZIEREN |
| Vermerk | EINTRAG, NOTABENE, NOTIZ |
| Vermerk am Anfang v.Handschriften u.Frühdrucken | INCIPIT |
| Vermerk auf gegossenen Kunstwerken (hinter d.Künstlernamen) | FUDIT |
| vermerken | KONSTATIEREN, REGISTRIEREN |
| Vermessenheit | HYBRIS |
| Vermessungsingenieur | TOPOGRAPH |
| vermessungstechnisches Gerät | THEODOLIT |
| Vermessungswesen | GEODAESIE |
| Vermieter, Verpächter, früher | LOKATOR |
| vermindern (1) | DIMINUIEREN, SUBTRAHIEREN, DEZIMIEREN, |
| vermindern (2) | LIMITIEREN, REDUZIEREN |
| Verminderung | DEKREMENT, DIMINUTION |
| Verminderung d.Anzahl der roten Blutkörperchen (med.) | AGLOBULIE |
| Verminderung einer Sache | DETERIORATION |
| Verminderung, Abnahme (von Kosten) | DEGRESSION |
| vermischen, vermengen; engl. | BLEND |
| Vermischtes, Allerlei | VARIA |
| Vermischtes; lat. | DIVERSA |
| Vermischung | DIFFUSION |
| vermitteln | INTERVENIEREN |
| vermittelnd | KONZILIANT |
| Vermittler | SCHIEDSRICHTER |
| Vermittler zwischen Börse und Publikum | REMISIER |
| Vermittlung eines Staates in einem Streit | MEDIATION |
| Vermittlung, Einmischung | INTERVENTION |
| Vermittlungsgebühr, Provison | HANDGELD |
| Vermittlungsvergütung | PROVISION |
| vermodern | HUMIFIZIEREN |
| Vermögen | FINANZEN |
| Vermögen, Besitz | SUBSTANZ |
| Vermögen, bewegliches | EFFEKTEN |
| Vermögen, Zuständigkeit, Geschäftsbereich | KOMPETENZ |
| vermögend | POTENT |
| Vermögensherrschaft | TIMOKRATIE |
| Vermögensreserve | FONDS |
| Vermögensschätzung | ZENSUS |
| Vermögensstamm | KAPITAL |
| Vermögensvergrößerung | ZUGEWINN |
| Vermögensverhältnisse | FINANZEN |
| Vermögensverwalter im MA | VIZTUM |
| Vermögensverzeichnis | INVENTAR |
| Vermögenswerte | AKTIVA |
| Vermont, US-Bundesst., Abk., Hauptstadt | VT., MONPELIER |
| vermummte Schreckgestalt | POPANZ |
| vermuten, verbinden | KOMBINIEREN |
| vermuten, zu erraten versuchen | TIPPEN |
| vermutlich | HYPOTHETISCH |
| vermutlich, wahrscheinlich | PRAESUMTIV |
| Vermutung | ANNAHME |
| vernachlässigen | NEGLIGIEREN |
| vernähen, stopfen; landschaftl. | WIEFELN |
| Verne, Jules; Romanfigur | OX |
| vernebelte Flüssigkeit | AEROSOL |
| verneinend, Ablehnung aller Werte | NIHILISTISCH |
| verneinend, ergebnislos | NEGATIV |
| verneinendes Wort | NICHT |
| Verneiner aller Werte | NIHILIST |
| Verneinung | NEGATION |
| Verneinung aller Werte | NIHILISMUS |
| Verneinung, Verleugnung | ABNEGATION |
| vernetzt, auch verdrahtet; engl. | WIRED |
| Vernetzungsfähigkeit; engl. | CONNECTIVITY |
| Vernichtung einer Festung | DEMOLITION |
| Vernichtung, Naturkatastrophe | KATAKLYSMUS |
| Vernunft | EUBULIE, LOGOS, RATIO |
| Vernunft, Einsicht | RAESON |
| Vernunft, Verstand | DENKVERMOEGEN |
| vernunftbegabt (1) | BEGABT, BEFAEHIGT, BEGNADET, |
| vernunftbegabt (2) | BRAUCHBAR, FAEHIG, |
| vernunftbegabt (3) | GELEHRIG, GENIAL, GESCHEIT, |
| vernunftbegabt (4) | GESCHICKT, GEWANDT, HELLE, |
| vernunftbegabt (5) | INTELLIGENT, KLUG, PATENT, |
| vernunftbegabt (6) | PRAEDESTINIERT, QUALIFIZIERT, SCHARFSINNIG, |
| vernunftbegabt (7) | SCHLAU, SPITZFINDIG, TALENTIERT, |
| vernunftbegabt (8) | VERNUENFTIG, VERSTAENDIG, VERWENDBAR, |
| vernunftbegabt (9) | WEITBLICKEND |
| vernunftbetont | RATIONAL |
| vernünftig (1) | LEGITIM, LOGISCH, PATENT, |
| vernünftig (2) | RATIONAL |
| vernunftwidrig (1) | ABWEGIG, ALOGISCH, PARADOX, |
| vernunftwidrig (2) | SINNWIDRIG, UNGEREIMT, UNLOGISCH, |
| vernunftwidrig (3) | VERNUNFTLOS, WIDERSINNIG |
| Vernunftwidrigkeit | PARALOGIE |
| veröden (med.) | OBLITERIEREN |
| veröffentlichen | PROMULGIEREN, PUBLIZIEREN |
| Veröffentlichung | BULLETIN, PUBLIKATION |
| verordnen, anordnen | DEKRETIEREN |
| verordnen, verkünden | ERLASSEN |
| verordnen, weihen, in ein geistl. Amt einsetzen | ORDINIEREN |
| Verordnung, allgemeine Anwweisung | REGULATIV |
| Verordnung, Zusammensetzung | KONSTITUTION |
| verpacken | EMBALLIEREN, PAKETIEREN |
| verpacken: seemännisch | STAUEN |
| Verpackung | KARTONAGE |
| Verpackung einer Ware | EMBALLAGE |
| Verpackung, zurückgegebene | LEERGUT |
| Verpackungsmaterial | ALUFOLIE |
| verpaktes Warenstück | BALLEN |
| verpfänden, beleihen | LOMBARDIEREN |
| verpflanzen | DEPLANTIEREN |
| Verpflegung, Bewirtung | TRAKTAMENT |
| Verpflegung, Lebensmittel | FURAGE |
| Verpflegung, Mundvorrat | PROVIANT |
| Verpflegungswesen; engl. | CATERING |
| Verpflichtung (1) | DIKTAT, ENGAGEMENT, OBLIGATION, |
| Verpflichtung (2) | OBLIGO |
| Verpflichtung, schriftliche | REVERS |
| verprügeln, mächtig ... | VERKAMISOLEN |
| verprügeln; ugs. | VERKLABASTERN |
| Verputz, rauher | BERAPP |
| Verrammelung | BARRIKADE |
| Verräterin, Schülersprache | PETZE |
| verräterisch | UNTREU |
| verrechnen, ausgleichen | KOMPENSIEREN |
| Verrechnung | KOMPENSATION |
| Verrechnungsart | CLEARING |
| Verrechnungsbetrag | DISKONT |
| Verreibung | TRITURATION |
| verrenken, ausrenken | LUXIEREN |
| Verrenkung (med.) | LUXATION |
| Verrenkung, nicht vollständige ... | SUBLUXATION |
| Verrenkungen, Knochen-,Eingeweidebrüche,das Wiedereinrichten | REPOSITION |
| verrichten, tätig sein | FUNGIEREN |
| verringern (1) | DIMINUIEREN, LIMITIEREN, MINIMIEREN, |
| verringern (2) | REDUZIEREN |
| verringern, absetzen | MINDERN |
| verringern, schmälern | ECORNIEREN |
| verringern, verkleinern | SCHMAELERN |
| Verringerung | MINDERUNG |
| Verringerung, Herabsetzung | REDUKTION |
| Verringerung, Reduzierung | DIMINUTION |
| Verruchtheit (1) | ABSCHEULICHKEIT, BOESARTIGKEIT, BOSHEIT, |
| Verruchtheit (2) | BOESWILLIGKEIT, GARSTIGKEIT, GEHAESSIGKEIT, |
| Verruchtheit (3) | GEMEINHEIT, HAESSLICHKEIT, HINTERLIST, |
| Verruchtheit (4) | INFAMIE, NIEDERTRACHT, PERFIDIE, |
| Verruchtheit (5) | RUCHLOSIGKEIT, SCHAEBIGKEIT, SCHADENFREUDE, |
| Verruchtheit (6) | SCHIKANE, SCHLECHTIGKEIT, SCHUFTEREI, |
| Verruchtheit (7) | TEUFELEI, UNVERSCHAEMTHEIT |
| verrückt, blöde | IDIOTISCH |
| verrückt, verschroben, überspannt | SPLEENIG |
| verrückt, zugrunde gerichtet | MACHULLE |
| verrückt; Gaunersprache | MESCHUGGE |
| verrückt; ugs. | BESENGT, KLAPSIG |
| Verrücktheit | RAPTUS, SPLEEN |
| Verrücktheit, kleine; Versessenheit | FIMMEL |
| Verrücktheit, Wahnsinn | PARANOIA |
| Verrücktheit; ugs. | FIMMEL |
| Verrückung, Verschiebung, Versetzung | DEPLACEMENT |
| Vers aus drei Metren | TRIMETER |
| Vers- Silbenmaß | METRUM |
| Vers, der aus zwei metr. Einheiten gebildet ist | DIMETER |
| Vers, sechsfüßiger | HEXAMETER |
| Vers, siebenfüßiger | HEPTAMETER |
| Vers, starke Hebung im ... | IKTUS |
| versachlichen | OBJEKTIVIEREN |
| Versagen | INSUFFIZIENZ |
| Versagen der Harnausscheidung (med.) | ANURIE |
| Versager | BALLAWATSCH ODER PALLAWATSCH |
| Versammlung kirchlicher Würdenträger | KONZIL |
| Versammlung von Geistlichen und Laien | SYNODE |
| Versammlung, beratende | KONSILIUM |
| Versammlung, Beratung, Sitzung, Tagung | KONFERENZ |
| Versammlung, Gesellschaft, Volksvertretung | ASSEMBLEE |
| Versammlung, gesetzgebende | LEGISLATIVE |
| Versammlung, in voller ... | IN PLENO |
| Versammlung, Zusammenkunft, Treffen | MEETING |
| Versammlungsort zum Abschließen von Geschäften | BOERSE |
| Versammlungsraum im Kloster | KAPITELSAAL |
| Versandabfertigungsbühne | LADERAMPE |
| Versandbehälter | HOBBOCK |
| Versandgefäß aus Blech, großes zylindrisches | HOBBOCK |
| Versandstelle | PACKRAUM |
| Versbau | METRIK |
| Versbrechung, metrische Breschung | ENJAMBEMENT |
| verschämt, unerhört; veraltet | HANEBUECHEN |
| verschärfen | ESKALIEREN |
| verschärfen, rücksichtslose Richtung | RADIKALISIEREN |
| verschärfen, stufenweise steigern | ESKALIEREN |
| Verschärfung (1) | ESKALIERUNG, VERSCHLECHTERUNG, VERSCHLIMMERUNG, |
| Verschärfung (2) | ZUSPITZUNG |
| Verschiebung, Vertauschung | PARALLAXE |
| verschieden | ANDERS, UNGLEICH |
| verschieden (1) | DIFFERENT, DIVERS, HETEROGEN, |
| verschieden (2) | MULTIPEL |
| verschieden, ungleich | INEGAL |
| verschieden, ungleichartig | DISPERAT |
| verschiedenartig, nicht gleichartig zusammengesetzt | HETEROGEN |
| Verschiedenartigkeit | HETEROGENOTAET |
| verschiedene Bissen; chines. | CHOP-SUEY |
| Verschiedenes | ALLERLEI |
| Verschiedenes, Allerlei | VARIA |
| Verschiedenes, Mannigfaltiges | VARIA |
| Verschiedenheit | DISPARITAET |
| Verschiedenheit (1) | ASYMMETRIE, DIFFERENZ, DISPARITAET, |
| Verschiedenheit (2) | HETEROGENITAET, IMPARITAET |
| Verschlag, Stall | KOBEN, KOBEL |
| Verschlag, Wandbett; norddt. | BUTZE |
| verschlagen; ugs. | AUSGEKOCHT |
| verschlechtern | DEPRAVIEREN |
| verschlechternd, abwertend | PEJORATIV |
| Verschlechterung eines Krankheitszustandes (med.) | DEPRAVATION |
| verschleiern, mit Gaze überziehen | GAZIEREN |
| verschleiert, bedeckt | VERHANGEN |
| Verschleierung | KOLLUSION |
| Verschleierung u. Isolierung; islam.. | PURDAH |
| verschleudern, durchbringen; österr. | VERJANKERN |
| verschließen | OKKLUDIEREN |
| verschlimmbessern | BALLHORNISIEREN |
| verschlimmern | AGGRAVATION, KOMPLIKATION |
| Verschlimmerung | AGGRAVATION |
| verschlingen, verschlucken | DEVORIEREN |
| Verschlingung eines Fadens o.ä. | KNOTEN |
| verschlissen (1) | ABGENUTZT, ABGETRAGEN, ALT, |
| verschlissen (2) | FADENSCHEINIG, KAPUTT |
| verschlossen | OBSKUR, RESERVIERT |
| verschlossen, luft- wasserdicht | HERMETISCH |
| verschlossen, nach innen gekehrt | INTROVERTIERT |
| Verschluß | OKKLUSION |
| Verschluß, beweglicher | KLAPPE |
| Verschlüsseler von Daten oder Nachrichten (in e.Computer) | ENCODER |
| verschlüsseln, in Geheimschrift schreiben | CHIFFRIEREN |
| verschlüsseln, Texverschlüsselung | KODIEREN |
| Verschlüsselung mit Hilfe eines Kodes | ENKODIERUNG |
| Verschlüsseungslehre | KRYPTOLOGIE |
| Verschlusslaut | KLUSIL |
| Verschlußlaut, stimmhafter | MEDIA |
| Verschlußlaut, stimmloser | TENUIS |
| verschmelzen | FUSIONIEREN, UNIFIZIEREN |
| verschmelzen, ausbreiten, zerstreuen | DIFFUNDIEREN |
| verschmelzen, zwei Worte zu einem | BLEND |
| Verschmelzung | KONTAMINATION |
| verschmutzt | FLECKIG |
| Verschnitt von Tee, Tabak, Spirituosen ua. | BLEND |
| verschnittene Sau | GELZE |
| verschnörkelt | ARABESK, BAROCK |
| verschnupft, erkältet (med.) | ENRHUEMIERT |
| verschönern | IDEALISIEREN |
| verschreiben | REZEPTIEREN |
| verschroben, wunderlich | SPLEENIG |
| verschroben, possenhaft | SKURRIL |
| verschroben, überspannt | EXZENTRISCH |
| verschroben, unnatürlich | MANIERIERT |
| Verschrottungs- u.Zerkleinerungsanlage | SCHREDDER |
| Verschulden | CULPA |
| verschwenderisch | LUXURIOES, SUMPTUOES |
| verschwenderisch, übermäßig; lat. | PROFUS |
| Verschwendungssucht; lat., franz. | PRODIGALITAET |
| verschwiegen | DISKRET |
| verschwommen, unbestimmt | VAG, VAGE |
| verschwörerisch | KONSPIRATIV |
| Verschwörung | KOMPLOTT |
| Verschwörung des Fiesco zu Genua, Figur | BERTA, FIESCO |
| Versdichtung, mittelalterliche | DIT |
| Versdrama | VERSEPOS |
| Verse, Teil des Verses | KURZZEILE |
| Verseinheit, antike aus zwei Füßen | DIMETER |
| Verseinschnitt | ZAESUR |
| versenkbarer, unten offener Kasten f.Unterwasserarbeiten | CAISSON |
| Verserzählung | FABLIAU |
| Verseschmied | REIMER |
| Verseschmied; lat. | VERSIFEX |
| Versetzung, Ortsveränderung | TRANSLOKATION |
| Versetzungszeichen | AKZIDENZ |
| verseuchen | KONTAMINIEREN |
| Versform, alte | KNITTELVERS |
| Versform, antike aus zwei Versfüßen | DIMETER |
| Versform, lyrische | EPODE |
| Versfuß | DAKTYLUS, IAMBE |
| Versfuß der Antike | TROCHAEUS |
| Versfuß, altgriechisch | EPITRIT |
| Versfuß, antiker | JAMBUS |
| Versfuß, griechischer | ANAPAEST |
| Versfuß, Unvollständigkeit des letzten Versfußes | KATALEXIS |
| Versicherer | ASSEKURANT |
| Versicherung | ASSEKURRANZ |
| Versicherung (1) | BETEUERUNG, EHRENWORT, EID, |
| Versicherung (2) | GELOEBNIS, GELUEBDE, SCHWUR, |
| Versicherung (3) | VERPFLICHTUNG, VERSPRECHEN, VORBEUGUNG, |
| Versicherung (4) | VORKEHRUNG, VORSORGE, WORT, |
| Versicherung (5) | ZUSAGE, ZUSICHERUNG |
| Versicherung gegen Schaden an Transportmitteln | KASKO |
| Versicherung von Ladungen | KARGO |
| Versicherung, bestimmte Behauptung, Feststellung | ASSERTION |
| Versicherung, Betrag der Selbstbeteiligung | FRANCHISE |
| Versicherung, eidesstattl. Erklärung vor Gericht | AFFIDAVIT |
| Versicherung, Feststellung | ASSERTION |
| Versicherung; veraltet | ASSEKURANZ |
| Versicherungsmathematiker | AKTUAR |
| Versicherungsnehmer | ASSEKURAT |
| Versicherungsnehmer erhebt Schadensersatzansprüche | ANDIENUNG |
| Versicherungssumme, über d.gewähl. ... hinausgeh.Betrag | EXZEDENT |
| Versicherungsurkunde | POLIZZE |
| Versicherungszuschlag | MALUS |
| Versickerungsstelle von Wasserläufen i.Kalkgebieten | PONOR |
| versiegeln | PETSCHIEREN |
| versilbern, mit dünner Silberauflage versehen | TINGIEREN |
| versinnbildlichen | ALLEGORISIEREN |
| Versinnbildlichung | SYMBOLISIERUNG |
| Verslehre | METRIK |
| Verslehre verkürzt, unvollständig | KATALEKTISCH |
| Verslehre, Begriff der ... | ENDREIM |
| Verslehre, ein antiker Versfuß | KRETIKUS |
| Verslehre, Hebung | ARSIS |
| Verslehre, zweiteilige Taktgruppe | DIPODIE |
| Verslehre: Alliteration | STABREIM |
| Verslehre; griech. | AKATALEKTISCH |
| Versmaß des antiken Dramas | TRIMETER |
| Versmaße (01) | ALEXANDRINER, ANAPAEST, BACCHIUS, |
| Versmaße (02) | CHORIAMBUS, DAKTYLUS, DISTICHON, |
| Versmaße (03) | EPITRITUS, GLYKONEUS, HENDEKASYLLABUS, |
| Versmaße (04) | HEXAMETER, IAMBUS, KRETICUS, |
| Versmaße (05) | MOLOSSUS, OKTAVE, PAEON, |
| Versmaße (06) | PENTAMETER, PHEREKRATEUS, PYRRHICHIUS, |
| Versmaße (07) | SENAR, SEPTENAR, SPONDEUS, |
| Versmaße (08) | STANZE, TERZINE, TRIBRACHYS, |
| Versmaße (09) | TRIMETER, TROCHAEUS |
| versöhnen | EINIGEN |
| Versöhnung | EINIGUNG |
| Versorgung der Körperteile mit Nerven (med.) | INNERVATION |
| Versorgung eines Körperteils mit Nerven (med.) | INNERVATION |
| Versorgungsleitung, vorgegebener Verlauf einer ... | TRASSE |
| Versorgungsrohr für einen Brennstoff | ERDGASLEITUNG |
| Verspaar aus Hexameter u. Pentameter | DISTICHON |
| Verspannung | MYOGELOSE |
| verspätet | RETARDIERT |
| verspätet Kommender | NACHTUEGLER |
| versperren | OKKLUDIEREN |
| verspotten | PERSIFLIEREN |
| verspottend | DELUSORISCH, SATIRISCH |
| Verspottung | DELUSION |
| Verspottung (französisch) | PERSIFLAGE |
| Versprechen, bejahende Antwort | ZUSAGE |
| Versprechen, ein ... erfüllen | EINLOESEN |
| Versprechen, förmliches | WORT |
| Versprechen, schriftliches | PROMESSE |
| versprechend | PROMISSORISCH |
| Versschmied | POETASTER |
| verstaatlichen, enteignen | NATIONALISIEREN |
| verstaatlichen, kirchlichen Besitz in weltlichen überführen | SAEKULARISIEREN |
| verstaatlichen, vergesellschaften | SOZIALISIEREN |
| Verstand | INTELLEKT |
| Verstand, den ... betreffend, geistig | MENTAL |
| Verstand, logischer | RATIO |
| verstanden! | ROGER |
| verstandesgemäß | INTELLEKTUELL |
| Verständigung | KOMMUNIKATION |
| Verständigung, Vereinbarung | KOMPROMISS |
| Verständigungszeichen; Gaunersprache | ZINKEN |
| verständlich (1) | EXPLIKABEL, LUZID, PLASTISCH, |
| verständlich (2) | TRANSPARENT |
| verständlich, begreiflich | PLAUSIBEL |
| Verständlichkeit | LUZIDITAET |
| Verständnis | RESONANZ |
| verständnisvoll | TOLERANT |
| verstärken | FORCIEREN, INTENSIVIEREN |
| verstärkender Effekt | AKZELERATOR |
| Verstärker für Lichtwellen | LASER |
| Verstärker für Mikrowellen | MASER |
| Verstärkerröhre | TRIODE |
| Verstärkerröhre mit drei Elektroden | TRIODE |
| Verstärkerschaltung, magnetische | TRANSDUKTOR |
| Verstärkungsteil; Bauwesen | VOUTE |
| Verstauchung (med.) | DISTORSION |
| Versteck | REDUIT |
| Versteck, im ... auf jemanden warten | LAUERN |
| Versteckspiel | CACHE-CACHE |
| versteckt (med.) | LATENT |
| versteckt mithören | BELAUSCHEN |
| versteckt, verborgen | HEIMLICH |
| versteckter Hinweis | ANDEUTUNG |
| verstehbar, durchsichtig | TRANSPARENT |
| verstehen, erfassen | BEGREIFEN |
| Versteifung, Festigung | KONSOLIDATION |
| Versteifung, Starre | RIGIDITAET |
| versteigern | LIZITIEREN |
| Versteigerung | LIZITATION |
| Versteigerung, bei ... zusammengefaßte kleinste Warenmengen | KAVELING |
| Versteigerung, Konkurs; schweiz. | GANT |
| Versteigerungen, Bietender | LIZITANT |
| versteinern | PETRIFIZIEREN |
| Versteinerung | APOLITHOSE |
| verstellen (1) | FINGIEREN, MIMEN, PRAETENDIEREN, |
| verstellen (2) | SIMULIEREN |
| Verstellrichtung bei Uhren, um ihren Gang zu verlangsamen | RETARD |
| Verstellung | HYPOKRISIE, MASKERADE |
| Verstellung, Schauspielerei | KOMOEDIE |
| Verstellung, Vortäuschung | SIMULATION |
| versteuern | AKZISIEREN |
| verstiegen | EXZENTRISCH |
| verstimmt | DYSPHORISCH |
| Verstimmung, Mißfallen | UNMUT |
| verstohlen (1) | DISKRET, HEIMLICH, STILLSCHWEIGEND, |
| verstohlen (2) | UNAUFFAELLIG, UNBEMERKT, UNGESEHEN, |
| verstohlen (3) | VERBORGEN, VERSCHWIEGEN |
| verstohlen, heimlich ... | INSIDOES |
| Verstopfung der Blutgefäße | EMBOLIE |
| Verstopfung von Hohlräumen u. Gefäßen | OBTURATION |
| Verstoß gegen die gute Sitte | FAUXPAS |
| Verstrahlung | KONTAMINATION |
| Verstrebung, eiserne | ANKER |
| Versuch | EXPERIMENT, TEST, TENTAMEN |
| Versuch, die Wirtschaftlichk. d. Schienenverk. z. verbessern | BAHNREFORM |
| Versuch, erster | ANHIEB |
| Versuchsperson | PROBAND |
| Versuchswagen, getarnter | ERLKOENIG |
| versuchsweise | TENTATIV |
| versunkene Ostseestadt | VINETA |
| Verswissenschaft | METRIK |
| vertagen | PROROGIEREN |
| Vertagung der Verhandlung; lat. | DIFFISSION |
| Vertagung, Verlängerung | PROROGATION |
| vertauschbar | KOMMUTABEL, PERMUTABEL |
| Vertauschbarkeit | DUALITAET |
| vertauschen | INVERTIEREN, PERMUTIEREN |
| Vertauschung, Wechsel | CHANGEMENT |
| verteidigen | APOLOGISIEREN |
| Verteidiger beim Fußball; engl. | BACK |
| Verteidigung | DEFENSIVE |
| Verteidigungsrede | APOLOGIE |
| verteidigungsunfähig | WEHRLOS |
| verteilen | DEKONZENTRIEREN, DISPERGIEREN, DISTRIBUIREN |
| Verteilung eines unlöslichen Stoffes in Wasser | EMULSION |
| Verteilung von Mandaten od.Posten nach dem Stimmverhältnis | PROPORZ |
| Verteilung, Auslösung | DISTRIBUTION |
| Verteilung, Vertreibung | STREUUNG |
| Verteilungs- u. Einsatzplan der Schiffsbesatzung | ROLLE |
| Verteilungsgrad | DISPERSITAET |
| vertieft, hohl, nach innen gewölbt | KONKAV |
| Vertiefung | FOSSA, FOVEA |
| Vertiefung an Maschinenteilen durch Rost | PITTING |
| Vertiefung der Erdoberfläche, große, flache trichterförmige | UVALA |
| Vertiefung, Höhle (med.) | SINUS |
| Vertiefung, lange, schmale | RIEFE |
| Vertiefung, mit Stichel oder Meißel Eingeschnittenes | GLYPHE |
| Vertiefung, trichterförm.an der Erdoberfl.(Grubeneinsturz) | PINGE (BINGE) |
| vertikal | SENKRECHT |
| Vertikale, Lotrechte | SENKRECHTE |
| vertikaler Wandstreifen | LISENE |
| Vertrag | KONTRAKT, PAKT, STIPULATION |
| Vertrag abschließen | TRANSIGIEREN |
| Vertrag, Abhandlung; französisch | TRAITE |
| Vertrag, einen ... abschließen | KONTRAHIEREN |
| Vertrag, gegenseitiger (jur.) | SYNALLAGE |
| Vertrag, Vereinbarung | KONVENTION |
| Vertrag, völkerrechtlicher | KONVENTION |
| Verträge, Sicherheitsklausel | KAUTEL |
| vertraglich vereinbaren, verbindlich festlegen (ökon.,jur.) | STIPULLIEREN |
| Vertragsabschluß | BARGAINING |
| Vertragsabschnitt, Abschnitt in Gesetzen | PARAGRAPH |
| Vertragsabschnitt, Abschnitt oder Teil eines Gesetzes | ARTIKEL |
| Vertragsart | VERGLEICH |
| vertragsbrüchig | ILLOYAL |
| Vertragsgegenstand | OBJEKT |
| Vertragsgemeinschaft, Bündnis | ALLIANZ |
| Vertragskoppelung | JUNKTIM |
| Vertragspartner, Gegner | KONTRAHENT |
| Vertragsstrafe (bei Wettrennen) | FORFAIT |
| Vertragstreue | LOYALITAET |
| Vertragsurkunde | KONTRAKT |
| vertraue darauf! Trinkzuspruch der Studentenbruderschaften | FIDUZIT |
| Vertrauen | KREDIT |
| Vertrauen in die Zukunft | ZUVERSICHT |
| Vertrauensmißbrauch | UNTREUE |
| vertrauensselig | ARGLOS |
| Vertrauenswürdigkeit | KREDIT |
| vertraulich, innerlich | INTERN |
| vertraulich, nicht öffentlich | PRIVAT |
| vertraulich, verschwiegen | DISKRET |
| Vertraulichkeit | DISKRETION, INTIMITAET |
| vertraut | GEWOHNT |
| vertraut anmuten | ANHEIMELN |
| Vertraute | INTIMA |
| Vertraute; veraltet | LIIERTE |
| Vertrauter | INTIMUS |
| Vertrauter, Busenfreund; veraltet | KONFIDENT |
| vertrautes Gehen des Schalwildes | ZIEHEN |
| vertreiben | EXTERMINIEREN |
| vertreiben; oberdt. | STAMPERN |
| Vertreibung, Austreibung | EXPULSION |
| Vertreibung, Verteilung | STREUUNG |
| vertretbar | FUNGIBEL, LEGITIM, SUBSTITUIRBAR |
| vertreten | REPRAESENTIEREN |
| Vertreter eines Abteilungsleiters im Einzelhandel | SUBSTITUT |
| Vertreter eines harten polit. Kurses | HARDLINER |
| Vertreter, herausgehobener,z.B.einer Richtung od.Partei | EXPONENT |
| vertretungsweise | KOMMISSARISCH |
| Vertrieb auf Grund von Lizenzverträgen | FRANCHISING |
| Vertriebsart von Zeitschriften | LESEZIRKEL |
| Vertriebsform durch selbständige Einzelhändler | FRANCHISING |
| Vertrocknung | DESIKKATION |
| Vertumnus, Gattin | POMONA |
| vertuschen | KASCHIEREN |
| verunreinigen, bekleckern; bayr.-österr. | TRENTSCHEN |
| verunsichern | IRRITIEREN |
| verunstalten | ENTSTELLEN |
| Verunstaltung | MAKEL |
| Verunstaltung (med.) | DEFORMATION |
| verursachend, bewirkend | KAUSATIV |
| verurteilen | KONDEMNIEREN |
| vervielfachen | MULTIPLIZIEREN, POTENZIEREN, REPRODUZIEREN |
| Vervielfältigung | HEKTOGRAPHIE |
| Vervielfältigungsverfahren | UMDRUCK |
| Vervielfältigungszahl | FAKTOR |
| vervollkommnen | PERFEKTIONIEREN |
| vervollständigen | ARRONDIEREN, KOMPLETTIEREN |
| vervollständigen, nach Arten ordnen | ASSORTIEREN |
| Vervollständigung | INTEGRATION |
| verwachsen, anhängend | ADHAERENT |
| Verwachsung | ADHAESION |
| Verwachsung männlicher u. weiblicher Blütenorgane | GYNANDRIE |
| Verwachsung, Knochenfuge (med.) | SYMPHYSE |
| Verwachsung, Verdichtung | KONKRETION |
| Verwachungsnaht der Pflanzensamen | RAPHE |
| Verwahrung, in ... nehmen | ASSERVIEREN |
| Verwahrung, offizieller Einspruch | VDTO |
| Verwalt.Bez.v.mehreren Dörfern od.Höfen i.Schlesw.-Holst. | HARDE |
| Verwalter | ADMINISTRATOR |
| Verwalter einer Vogtei | DROST |
| Verwalter im MA | VIZTUM |
| Verwalter, Vogt im MA | BALLEI |
| Verwaltung einer Fakultät | DEKANAT |
| Verwaltung, zur ... gehörend | ADMINISTRATIV |
| Verwaltungsbeamter, italienisch-französischer ... | PRAEFEKT |
| Verwaltungsbereich | BEZIRK |
| Verwaltungsbezirk | AMT |
| Verwaltungsbezirk, größerer | PROVINZ |
| Verwaltungseinheit | NOMOS |
| Verwaltungsgebiet | PROVINZ |
| Verwaltungskosten, österr. | REGIE |
| Verwaltungsstelle | INSTANZ |
| verwandeln | METAMORPHOSIEREN |
| Verwandlung | EVOLUTION, KONVERSION, METAMORPHOSE |
| Verwandlung von Dunst in Wasser | DEVAPORATION |
| Verwandschaftszweig | LINIE |
| verwandt | ANALOG, SYNONYM |
| verwandt, parallelverwandt | AFFIN |
| verwandt, verschwägert | APPARENTIERT |
| Verwandte | ANGEHOERIGE |
| Verwandter | ASZENDENT, DESZENDENT |
| Verwandter (Kind, Enkel) | NACHKOMME |
| Verwandter; veraltet | NEPOTE |
| verwässerter Wein | BRUECKENWEIN |
| Verwechslung (Rhetorik) | METALEPSE |
| Verwechslung einer Person mit einer anderen (im Lustspiel) | QUIPROQUO |
| Verwechslung einer Sache mit einer anderen; Ersatz | QUIDPROQUO |
| Verwechslung, Ersatz; lat. | QUIDPROQUO |
| Verwechslung, Mißverständnis | QUIDPROQUO |
| verwegen | MARTIALISCH |
| verweichlicht | EFFEMINIERT |
| verweigern | ABNUIEREN |
| verweilend | STATARISCH |
| Verweis | ADMONITION, LEKTION, RUEFFEL |
| verweisen | RELEGIEREN |
| verweisen, von der Hochschule entlassen | EXMATRIKULIEREN |
| verweisen, wegjagen | SCHASSEN |
| Verwendbarkeit | EIGNUNG, FUNGIBILITAET |
| Verwendung | NUTZEN, NUTZUNG |
| Verwendung mehrerer Medien | MULTIMEDIA |
| Verwerfung, Abweisung | REJEKTION |
| Verwerfung, Kraftlosigkeitserklärung | KASSATION |
| Verwerfung, zerbrechen; geolog. | PARAKLASE |
| verwesen (med.) | PUTRESZIEREN |
| Verwesendes | MODER |
| Verwesung, Fäulnis | PUTREFAKTION |
| verwickeln | IMPLIZIEREN, INVOLVIEREN |
| verwickelt | KOMPLIZIERT |
| Verwicklung (med.) | KOMPLIKATION |
| Verwicklung, die Einbeziehung einer Sache in eine andere | IMPLIKATION |
| verwildern; schweiz. | VERGADEN |
| verwirklichen | PRAKTIFIZIEREN |
| verwirklichen, verstofflichen | MATERIALISIEREN |
| verwirklicht | AKTUELL |
| Verwirklichung | KONKRETION |
| verwirren | DESORIENTIEREN, IRRITIEREN |
| verwirren, durcheinanderbringen; ugs. | VERTUETERN |
| verwirrt | ABSTRUS, DERANGIERT |
| verwirrt sein; ugs. | DRAUSSEIN |
| verwirrt, überrascht | PERPLEX |
| verwirrt, zerstreut; lat. | ERRATISCH |
| Verwirrtheit | DELIRIUM |
| Verwirrtheit, vorübergehende geistige ... | AMENTIA |
| Verwirrung, Anreizung | IRRITATION |
| Verwirrung, Unruhe stiften, aufwiegeln; bayr., österr. | WUDELN |
| Verwirrung, Verworrenheit | KONFUSION |
| Verwirrung, Wirrwarr | CHAOS |
| Verwirrung, Zerrüttung | DERANGEMENT |
| Verwischung der Unterscheidung zw.den Geschlechtern | UNISEX |
| verwittern (1) | AUFLOESEN, AUSEINANDERFALLEN, ZERBRECHEN, |
| verwittern (2) | ZERBROECKELN, ZERFALLEN, ZERSETZEN |
| Verwitterungsboden, roter | LATERIT |
| verwöhnt | VERZOGEN |
| verworren | KOMPLIZIERT |
| verworren, konfus | ABSTRUS |
| verwundbar | VULNERABEL |
| verwundert, überrascht | VERDUTZT |
| Verwunderung | STAUNEN |
| Verwunderung, Befremden | ERSTAUNEN |
| Verwundung; veraltet | BLESSUR |
| verwünschen | VERMALEDEIEN |
| verwünschen, verabscheuen | DETESTIEREN |
| verwünschen, verfluchen | EXSEKRIEREN |
| Verwünschung | FLUCH |
| verwüsten | RUINIEREN |
| Verwüstung, Zerstörung | DEVASTATION |
| verzahnen | ADENT |
| verzehren | KONSUMIEREN |
| verzeichnen, einen Katalog anlegen | KATALOGISIEREN |
| verzeichnen, einordnen | REGISTRIEREN |
| Verzeichnis | REGISTER, ZUSAMMENSTELLUNG |
| Verzeichnis aller bekannten Frühdrucke | ZENSUS |
| Verzeichnis der angemusterten Schiffsmannschaft | MUSTERROLLE |
| Verzeichnis der Wehrpflichtigen | STAMMROLLE |
| Verzeichnis über Personen, amtliches | MATRIKEL |
| Verzeichnis vermißter Personen | SUCHLISTE |
| Verzeichnis von Fest- u. Gedenktagen | KALENDARIUM |
| Verzeichnis von Studierenden | MATRIKEL |
| Verzeichnis von Vermögen und Schulden | INVENTAR |
| Verzeichnis, Register | REPERTORIUM |
| Verzeichnis, Stichwortverzeichnis | INDEX |
| Verzeichnis, Übersicht | KONSPEKT |
| verzerrt | ANAMORPHOTISCH, GROTESK |
| verzerrt, verdreht | BIZARR |
| Verzicht (1) | ASKESE, EINFACHHEIT, ENTSAGUNG, |
| Verzicht (2) | KARENZ, PREISGABE, PRIMITIVITAET, |
| Verzicht (3) | RENUNTIATION, RESIGNATION, SCHLICHTHEIT, |
| Verzicht auf ein Recht zugunsten einer Gegenleistung | ABANDON |
| verzieren | ORNAMENTIEREN |
| verzieren, Einlegearbeit in Stein, Metall | INKRUSTIEREN |
| verziert, eigenartig ...; veraltet | PLATERESK |
| verzierter hölzener Behälter | SCHREIN |
| Verzierung | DEKOR |
| Verzierung an Kleidern | BESATZ |
| Verzierung an Kleidungsstücken | POSAMENT |
| Verzierung, aufgenähte | APPLIKATION |
| Verzierung, bandartige; Schmuckfries | ANTHEMION |
| Verzierung, bildliche von Büchern | VIGNETTE |
| Verzierung, farbige von Flächen u.Einlagen | INKRUSTATION |
| Verzierung, kleine in Büchern | VIGNETTE |
| Verzierung, knollige, blattartige ... | KRABBE |
| Verzierung, plastische | KARTUSCHE |
| Verzierung, Schmuck | ORNAMENT |
| Verzierung, schneckenförmige | VOLUTE |
| Verzierung, Schnörkel als Schluszeichen in Handschriften | KORONIS |
| Verzierung, stabartige | RUNDSTAB |
| Verzierung, steinerne maskenartige ... | MASKARON |
| Verzierung, streifenartige | ASTRAGAL |
| Verzierung, tonleiterartige | TIRADE |
| Verzierungskunst | ORNAMENTIK |
| Verzierungstechnik des Goldschmiedes | NIELLO |
| verzinsbare Inhaberschuldverschreibung | BOND |
| verzögern | RETARDIEREN |
| verzögernd, aufschiebend | DILATORISCH |
| verzögert, verlängert | PROTRAHIERT |
| verzögert, zurückgehalten (mus.) | RITENUTO |
| Verzögerung | RETARDATION |
| Verzögerung bei der Uhr | RETARD |
| Verzögerung, Aufschub | DILATION |
| Verzögerungstaktik im japan. Parlament | GYUHO |
| Verzögerungstaktik, Widerstand | OBSTRUKTION |
| verzollen | AUSKLARIEREN |
| verzückt, engelgleich | SERAPHISCH |
| Verzückung | EKSTASE |
| Verzug, Verzögerung der Zahlung | MORA |
| verzweifachen | DUPLIEREN |
| verzweifachen, verdoppeln | DUALISIEREN |
| verzweifelt, hoffnungslos | DESPERAT |
| Verzweigung, Ausbreitung von Zweigen und Ästen | BIFURKATION |
| Verzweigung, feinste, der Blutgefäße | KAPILLARE |
| Verzweigung, Gabelung | BIFURKATION |
| Verzweigung, Gabelung eines Tales | BIFURKATION |
| Verzweigung, Gabelung in zwei Ästen (med.) | BIFURKATION |
| Verzweigung, verschiedene Flußverzweigungen | BIFURKATION |
| Verzweigung, z.B. bei Pflanzen | RAMIFIKATION |
| verzwickt (1) | DIFFIZIL, KOMPLIZIERT, PROBLEMATISCH, |
| verzwickt (2) | SCHWER, SCHWIERIG, UNUEBERSICHTLICH, |
| verzwickt (3) | VERWICKELT |
| Vesperbrot; österr. | MARENDE |
| Vesta, Mutter | RHEA |
| Vesta, Vater | SATURNUS |
| Vesterbild | PIETA |
| Vesuv, italienischer Name | VESUVIO |
| Vetternwirtschaft | NEPOTISMUS |
| Videorecorder, Norm von Videorecordern | VHS |
| Vieh; mundartlich | VIECH |
| Viehdiebstahl; veraltet | ABAKTION, ABIGEAT |
| Vieherdenzusammentreiben (amerikan.) zur Brandmaleinbrennung | ROUNDUP |
| Viehfutter | SCHLEMPE, TRESTER |
| Viehfutter, grob gemahlenes Getreide | SCHROT |
| Viehfutter, Rückstand bei der Spirituserzeugung | SCHLEMPE |
| Viehfutteraufbewahrungsraum | DEELE |
| Viehhirt; landschaftl.. | HALTER |
| Viehweide | TRIFT |
| Viehweide; landschaftlich | ESPAN |
| Viehwirtschaft, südamerikanische ... | ESTANZIA |
| Viel Lärm um nichts, Figur | BORACHIO, HERO |
| viel Zeit einnehmend | LANG |
| viel, | DIVERS, MULTIPEL |
| vieldeutig | HERMETISCH |
| Vieldeutigkeit | AMBIVALENZ |
| Vieleck | POLYGON |
| Vieleck aus zwei gleichschenkligen Dreiecken | DELTOID |
| Vieleck, regelmäßiges | ISOGON |
| Vieleckbild in der indischen Religion | MANDALA |
| vielerfahren; ugs. | GEFUCHST, LISTIG |
| vielfach | MULTIPLEX |
| vielfach anpassungsfähig; biolog. | POLYTROP |
| vielfach anwendbar | MULTIVALENT |
| vielfach, vielfältig (med.) | MULTIPEL |
| Vielfache, das ... | MULTIPLUM |
| vielfachen Ursprungs | POLYGEN |
| Vielfachsehen | POLYOPIE |
| Vielfalt | SPEKTRUM, DIVERSIFIKATION |
| vielfältig | HETEROGEN, MULTIPEL, PLURALISTISCH |
| vielfältig gegliedert | FRAKTAL |
| vielfarbig | POLYCHROM |
| vielflächig | POLYEDRISCH |
| Vielflächner | POLYEDER |
| vielgestaltig (1) | MULTILATERAL, MULTIPEL, MULTIPLEX, |
| vielgestaltig (2) | MULTIVALENT, PLEOMORPH, PLURALISTISCH, |
| vielgestaltig (3) | POLYMORPH |
| vielleicht (1) | ALLENFALLS, DENKBAR, ETWA, |
| vielleicht (2) | EVENTUELL, GEGENFALLS, LETZTMOEGLICH, |
| vielleicht (3) | MOEGLICH, MOEGLICHERWEISE, UNGEFAEHR, |
| vielleicht (4) | VERMUTLICH, WAHRSCHEINLICH, ZIRKA |
| vielmehr (1) | DAGEGEN, SONDERN, SICHER, |
| vielmehr (2) | WAHRHAFTIG |
| vielsagend (1) | AUFSCHLUSSREICH, BEREDT, INFORMATIV, |
| vielsagend (2) | INSTRUKTIV, LEHRREICH, SPRECHEND |
| vielschichtig, aufgegliedert | DIFFERENZIERT |
| vielschichtig, vielfältig | KOMPLEX |
| Vielschichtigkeit | MULTIDIMENSIONALITAET |
| vielseitig | ALLROUND, MANNIGFACH, MULTILATERAL |
| Vielseitigkeit, Allgemeinheit | UNIVERSALITAET |
| vielsitziger Wagen | KREMSER |
| vielteilig | POLYMER |
| Vielweiberei; griech.. | POLYGYNIE |
| vielwertig | MULTIVALENT |
| Vielwisser, in vielen Fächern bewandert | POLYHISTOR |
| Vielzahl | MENGE, PLURALITAET |
| Vielzeller | HISTOZOA |
| Vielzeller, im Wasser lebend | HOHLTIER |
| vielzelliges Tier | METAZOON |
| Vielzweckmeßgerät | POLYMETER |
| Vienne, alter Name | VIGENNA |
| Vienne, Zufluss in Mittelfrankreich | CREUSE |
| Viereck | QUADRAT |
| Viereck mit gleichen Seiten | QUADRAT |
| Viereck, das auf der Spitze steht | KARO |
| Viereck, ebenes ... | PARALLELOGRAMM |
| Viereck, griech. | TETRAGON |
| Viereck, lat. | QUADRANGEL |
| viereckig | OBLONG, QUADRANGULAER, TETRAGONAL |
| Vierermannschaft beim Eisschießen | MOARSCHAFT |
| Vierflächner | TETRAEDER |
| Vierfürst (im Altertum einer der vier Beherrscher e.Landes) | TETRARCH |
| Vierfüßer | TETRAPODEN |
| Viergespann, Siegesdenkmal | QUADRIGA |
| viergliedrige mathemat. Größe | QUADRILLION |
| Vierheit | TETRADE |
| vierkantig zuschneiden | ABVIEREN |
| vierkantige Spitzsäule | OBELISK |
| Vierpolröhre | TETRODE |
| Viersen, Stadtteil, Vorort | BOISHEIM, OBERBEBERICH, SUECHTELN |
| vierspännige Kutsche | MAILCOACHE |
| Viertagewechselfieber | QUARTANA |
| Vierte Potenz | BIQUADRAT |
| vierte Potenz der Million | QUADRILLION |
| vierte Stufe der Tonleiter | QUARTE |
| Viertelbogengröße | QUART |
| Viertelkreis | QUADRANT |
| Viertelnote | SEMIMINIMA |
| Vierteltempogalopp | REDOPP |
| Vierter Fall; lat. | AKKUSATIV |
| vierter Stand | PROLETARIAT |
| viertrangig | QUARTAER |
| Vierwaldstädter See, Bergstock am... | PILATUS |
| Vierwaldstädter See, Bergzug | RIGI |
| vierzeiliges Gedicht; franz. | QUATRAIN |
| Vietnam, Volk in ... | MEO |
| Vietnam, Volksstamm | MUEONG |
| Vietnam, Währung | 1 DONG = 10 HAO = 100 XU |
| Vietnam, Währungseinheit | DONG |
| Viktoria und ihr Husar, Figur | JANCSI, KOLTAY |
| Viktualien (1) | ESSWAREN, LEBENSMITTEL, NAEHRMITTEL, |
| Viktualien (2) | NAHRUNGSMITTEL, NAHRUNGSGUETER |
| violett mit gelblichen Schimmer; franz. | MAUVE |
| Viren, Gruppe von ..., die Bakterien befallen u. zerstören | PHAGE |
| Virginia, US-Bundesst., Abk. u. Hauptstadt | VA., RICHMOND |
| virtuell (1) | AUSFUEHRBAR, DENKBAR, ERDENKLICH, |
| virtuell (2) | ERREICHBAR, ERSCHWINGLICH, ERWAEGENSWERT, |
| virtuell (3) | ERZIELBAR, ERZWINGBAR, EVENTUELL, |
| virtuell (4) | GANGBAR, MOEGLICH, POTENTIELL, |
| virtuell (5) | REALISIERBAR, VORSTELLBAR, WAHRSCHEINLICH |
| virtuos (1) | GENUIN, HERVORRAGEND, MEISTERHAFT, |
| virtuos (2) | PERFEKT, VOLLKOMMEN |
| virulent (1) | ABTRAEGLICH, ANSTECKEND, BOESARTIG, |
| virulent (2) | GEFAEHRLICH, GESUNDHEITSWIDRIG, GIFTIG, |
| virulent (3) | INFEKTIOES, KRANKHEITSERREGEND, TOXISCH, |
| virulent (4) | VERDERBLICH |
| Virusinfektion, tropische | GELBFIEBER |
| Viruskrankheit im Mittelmeerraum | DREITAGEFIEBER |
| Viruskrankheiten | VIROSEN |
| Vis, italien. Name der Insel | LISSA |
| Visier, Teil | KIMME; KORN |
| Visiereinrichtung | DIOPTER |
| Vision, Traumbild | ERSCHEINUNG |
| visionär (1) | PROPHETISCH, SEHERISCH, VORAUSSCHAUEND, |
| visionär (2) | VORAUSSEHEND, WEITBLICKEND |
| visitieren (1) | AUSFORSCHEN, INSPIZIEREN, KONTROLLIEREN, |
| visitieren (2) | PRUEFEN |
| Vitamin B | ANEURIN |
| Vitamin B 6 | ADERMIN |
| Vitamin B in Hefe auftretendes ... | ADERMIN |
| Vitamin B, das ... | THIAMIN |
| Vitamin C | ASCORBINSAEURE |
| Vitamin E; griech. | TOKOPHEROL |
| Vitamin H, in Leber u. Hefe auftretend | BIOTIN |
| Vitamine | |
| Vitaminmangelkrankheit | PELLAGRA |
| Vize, Ersatzmann | STELLVERTRETER |
| Vogel zur Jagd | GERFALKE |
| Vögel, alle jagdbaren | FEDERWILD |
| Vogel, amselgroßer Prachtvogel Mittelamerikas | QUESAL |
| Vogel, ausgestorbener | DRONTE |
| Vogel, ausgestorbener, flugunfähiger ... | DODO |
| Vogel, ein ... | ORTOLAN |
| Vogel, ein ... mit der Nachtigall verwandte Drossel | SPROSSER |
| Vogel, ein afrikanischer ... | WIDAH |
| Vögel, eine Klasse der Wirbeltiere | AVES |
| Vogel, einheimischer, Art der Milane | GABELWEIHE |
| Vögel, Fangnetz; veraltet | PANTHERE |
| Vogel, farbenprächtiger Südamerikas | KOTINGA |
| Vogel, farbenprächtiger Tropenvogel | TROGON |
| Vogel, farbenprächtiger, fruchtfressender ... in Afrika | TURAKOS |
| Vogel, großer stelzbeiniger | SERIEMA |
| Vogel, pelikanartiger ... | KORMORAN |
| Vogel, schwalbenähnlicher, südostasiatischer ... | SALANGANE |
| Vogel, unflügger ... | NESTLING |
| Vögel, unterer Kehlkopf | SYRINX |
| Vogelart, asiatische | BEO |
| Vogelart, mittelamerikan. | TOKO |
| Vogelbeerbaum | EBERESCHE |
| Vogelei mit weicher Schale | WINDEI |
| Vogelfang, Schlinge zum ... | DOHNE |
| Vogelfeder | FEDERBALG |
| Vogelfeder, harter Teil | KIEL |
| Vogelfeder, Teil einer ... | KIEL |
| Vogelfederstrahlen | RADIEN |
| vogelfrei | ACHTLOS, RECHTLOS |
| vogelfrei (außerhalb des Gesetzes) | EX-LEX |
| Vogelgesicht | OPISTHOGNATHIE |
| Vogelhaus | AVIARIUM |
| Vogelkleid | GEFIEDER |
| Vogelkrankheit | PIPS |
| Vogelnesterkunde | KALIOLOGIE |
| Vogelorgel, ein kleines mechanisches Musikinstrument | SERINETTE |
| Vogelversteinerung | ORNITHOLITH |
| Vogelweibchen; Jägersprache | SICKE, SIEK, SIEKE |
| Vogelwelt einer Landschaft | ORNIS |
| Vogelwildfamilie | KETTE |
| Vogteiverwalter; niederdeutsch | DROST |
| Vogtland, Stadt | KLINGENTHAL |
| Vogtland, Stadt im ... | MARKNEUKIRCHEN, MYLAU |
| Vogue (1) | ANSEHEN, ANTRIEB, BEIFALL |
| Vogue (2) | BEWEGUNG, SCHWUNG, ZULAUF |
| Vokal, abgeschwächter, Schwundstufe von Vokalen | SCHWA |
| Vokal, Auslassung eines unbetonten Vokals | ELISION |
| Vokal, Kürzung eines langen Vokals | SYSTOLE |
| Vokal, Zeichen für die Länge eines Vokals | APEX |
| Vokale, Zusammentreffen zweier ... | HIAT |
| Vokalveränderung | UMLAUT |
| Vokalwechsel | ABLAUT, UMLAUT |
| Volant (1) | APPLIKATION, BESATZ, BLENDE, |
| Volant (2) | BORDE, BORDUERE, EINFASSUNG, |
| Volant (3) | KANTE, LITZE, PASPEL, |
| Volant (4) | RUESCHE, TRESSE, ZIERBAND |
| völiige Gleichheit | IDENTITAET |
| Volk in Nordostsibirien | KORJAKEN |
| Volk in West- u. Zentralafrika | FULBE |
| Volk vor den Inkas | CHACHAPOYA |
| Volk, sagenhaftes ... hoch im Norden | HYPERBOREER |
| Völkergruppe, Angehöriger einer ... | HAMIT |
| Völkerkunde | ETHNOLOGIE |
| Völkerkunde, beschreibende | ETHNOGRAPHIE |
| Völkerkundler | ETHNOGRAPH |
| Völkermord | GENOZID |
| Völkername | ETHNIKON |
| Völkerschaft, achäische | MYRMIDONEN |
| Volksbefragung, Erforschung der öffentlichen Meinung | DEMOSKOPIE |
| Volksbefragung, Volksbeschluß | PLEBISZIT |
| Volksentscheid | REFERENDUM |
| Volkserhebung | INSURREKTION |
| Volksgetränk, gezapftes | FASSBIER |
| Volksheer | MILIZ |
| Volksinstrument, russisches, altes | DOMRA |
| Volkskunde | FOLKLORE |
| Volkslied, geistliches im Mittelalter | LEIS |
| Volkslied, kleines | RITORNELL |
| Volkslied, rumänisches | DOINA |
| Volkslied, slawisches, balladenartiges | DUMKA |
| Volkssänger, balkanesischer | GUSLAR |
| Volkstanz | LAENDLER |
| Volkstanz, bulgarischer | KOLO |
| Volkstanz, ein ... | SIEBENSCHRITT |
| Volkstanz, ein georgischer ... | KASBEGURI |
| Volkstanz, englischer | SQUARE |
| Volkstanz, französischer | BOURREE |
| Volkstanz, kubanischer | CONGA |
| Volkstanz, polnischer | KRAKOWIAK, MAZURKA |
| Volkstanz, spanischer | JOTA |
| Volksversammlung im antiken Hellas | AGORA |
| Volksversammlung; tschechische | TABOR |
| Volksvertreter, Abgeordneter | REPRAESENTANT |
| Volksvertretung eines Landkreises | KREISTAG |
| Volkswirtschaftslehre | KAMERALIEN, NATIONALOEKONOMIE |
| voll | KOMPLETT |
| voll, ein Ring aus massiven Golf | MASSIV |
| voll. vollständig | PLENAR |
| vollbracht (1) | ABGESCHLOSSEN, AUS, FERTIG, |
| vollbracht (2) | GETAN |
| vollendet | GENIAL, KOMPLETT, PERFEKT |
| vollendet, abgeschlossen | FERTIG, GETAN |
| voller Zuversicht | VERTRAUENSVOLL |
| Volleyballspiel, eine Art ..., Handtennis | INDIACA |
| vollflächig | HOLOEDRISCH |
| Vollgas, ständig mit ... fahren | BLEIFUSS |
| völlig | KATEGORISCH |
| völlig in Anspruch nehmen; ugs. | ABSORBIEREN |
| völlig, im Innersten | ZUTIEFST |
| völlig, vollständig | TOTAL |
| völlige Gleichheit | IDENTITAET |
| Vollkerf, ausgebildetes Insekt | IMAGO |
| vollkommen | KLASSISCH, PERFEKT |
| vollkommen, uneingeschränkt | ABSOLUT |
| vollkommen, vorbildlich | IDEAL |
| Vollkraft, Kraftfülle; griech. | STHENIE |
| Vollmacht | BERECHTIGUNG |
| Vollmacht ohne Einschränkung | PLENIPOTENZ |
| Vollmacht, Auftrag | MANDAT |
| Vollmond | PLENILUNIUM |
| vollplastische Figur | STATUE |
| Vollschiffabart | PINK |
| vollständig (1) | GESAMT, KOMPLETT, PERFEKT, |
| vollständig (2) | TOTAL |
| vollständig, erschöpfend | EXHAUSTIV |
| vollständig, für sich bestehend | INTEGRAL |
| vollständig, vollzählig | KOMPLETT |
| vollständig; lat. | IN EXTENSO |
| Vollständigkeit | INTEGRITAET |
| Vollständigkeitsprüfung | KOLLATION |
| vollstimmig | PIENO |
| vollstrecken, vollziehen | EXEQUIEREN# |
| Vollstrecker | EXEKUTOR |
| volltrunken; ugs. | STRACK |
| Vollversammlung | PLENUM |
| vollzählig (1) | ABGESCHLOSSEN, ALLE, ALLSAMT, |
| vollzählig (2) | AUSNAHMSLOS, IN PLENO, SAEMTLICHE, |
| vollzählig (3) | KOMPLETT, VOLLSTAENDIG |
| vollziehende Staatsgewalt | EXEKUTIVE |
| vollzogene Tatsache (französisch) | FAIT ACCOMPLI |
| Voltaire, Schriftsteller, + 30.5.1778 (Francois-Marie) | AROUET (EIGENTLICHER NAME) |
| Voltaire, Tragödie | IRENE |
| Voltasee (Ghana), Fluss zum ... | OTI |
| Volumenmeßgerät | RAUMMASS |
| voluminös (1) | AUFGEDUNSEN, BREIT, DICK, |
| voluminös (2) | DICKLEIBIG, DRALL, FEIST, |
| voluminös (3) | FETT, FETTLEIBIG, FLEISCHIG, |
| voluminös (4) | FUELLIG, GEWALTIG, KORPULENT, |
| voluminös (5) | KUGELRUND, MASSIG, MOLLIG, |
| voluminös (6) | PAUSBAECKIG, PLUMP, PUMMELIG, |
| voluminös (7) | STAEMMIG, STARK, STRAMM |
| voluminös (8) | UMFANGREICH, UNFOERMIG, UEPPIG, |
| voluminös (9) | VIERSCHROETIG, VOLLSCHLANK, WOHLGENAEHRT |
| vom Blatt zu spielen oder singen (Musik) | PRIMA VISTA |
| vom Hörensagen; lat. | DE AUDITU |
| vom Preis her erfolgend | PRETIAL |
| von acht Ecken eingeschlossener Kreis | OKTAEDER |
| von Amtswegen; lat. | EX OFFICIO |
| von Anfang an | AB INITIO |
| von da an bis jetzt | SEITHER |
| von der Mittellinie des Körpers entfernt | DISTAL |
| von der Vorderseite kommend | FRONTAL |
| von der Wiege an | A CUNABILIS |
| von der Wirklichkeit abgetrennt | ABSTRAKT |
| von einem Amt entbinden | ENTHEBEN |
| von einem Ziel kommend | HER |
| von einer gefährlichen Stelle losmachen; seem. | ABRAKEN |
| von etwas Begeisterter | FREAK |
| von genannter Zeit an | SEIT |
| von geringer Breite | SCHMAL |
| von hier | HIESIG |
| von hinten | RUECKLINKS |
| von innen her entstanden (med.) | ENDOGEN |
| von Kindheit an (von den Windeln an) | AB INCUNABILIS |
| von Rechts wegen; lat: | DEJURE |
| von sechs Rechtecken begrenzter Kreis | QUADER |
| von selbst (lateinisch) | EO IPSO |
| von selbst, an sich | PERSE |
| von sich aus, von selbst | PER SE |
| von vorn (französisch) | EN FACE |
| von vorn (gesehen) | EN FACE |
| von vornherein | APRIORI |
| von zwei Seiten ausgehend | BILATERAL |
| voneinander abhängig | INTERDEPENDENZ |
| vonnöten (1) | EMPFEHLENSWERT, ERFORDERLICH, GEBOTEN, |
| vonnöten (2) | NOETIG, NOTWENDIG, UNABWEISBAR, |
| vonnöten (3) | UNENTBEHRLICH, UNERLAESSLICH, UNUMGAENGLICH, |
| vonnöten (4) | UNVERMEIDLICH, WICHTIG, ZWANGSLAEUFIG |
| vor (lateinisch) | ANTE |
| vor allem andern | ERST |
| vor allem, besonders | ZUMAL |
| vor allem, in erster Linie | NAMENTLICH |
| vor Augen führen; lat., veraltet | AD OCULOS |
| vor Augen führen; ugs. | HINZAUBERN |
| vor dem Wind segeln | LENZEN |
| vor Kälte zittern | SCHAUDERN |
| vor kurzem, neulich | JUENGST |
| vor kurzer Zeit | UNLAENGST |
| vor nicht langer Zeit | KUERZLICH |
| Vorabdruck eines Buches | PREPRINT |
| Vorabdruck eines z.Veröffentl.eingereicht.wissensch.Artikels | PREPRINT |
| vorahnend | DIVINATORISCH |
| Vorahnung | PRAEMONITION |
| vorankommen | ARRIVIEREN |
| Voranschlag | BUDGET |
| voranstellen | PRAEPONIEREN |
| vorantreiben | AKZELERIEREN, DYNAMISIEREN |
| Voranwartschaft am Erwerb | OPTION |
| Voranzeige, Nachricht | AVIS |
| Vorarbeit (1) | EXPOSE, KONZEPT, SKIZZE, |
| Vorarbeit (2) | STUDIE |
| Vorarlberg, Alpental | MONTAFON |
| Vorarlberg, Bergland in ... | BREGENZERWALD |
| Vorausabteilung | AVANTKORPS |
| vorausahnend | VISIONAER |
| Vorausberechnung | KALKULATION |
| vorausbestellen | SUBSKRIBIEREN |
| Vorausbestellung, Vorbestellung | SUBSKRIPTION |
| vorausbestimmen | PRAEDISPONIEREN |
| Vorausbestimmung, Voraussage | PROGNOSE |
| vorausdenken | ANTIZIPIEREN, PRAEMEDITATION |
| Vorausgegangenes | ANTEZEDENS |
| vorausgesetz | WENN |
| vorausgesetzt | SOFERN |
| Voraussage | DIVINATION |
| Voraussage (med.) | PROGNOSE |
| voraussagen, vorhersagen | PROGNOSTIZIEREN |
| Vorausschau | SCHARFBLICK, WEITBLICK |
| vorausschauend, anordnend | DISPOSITIV |
| voraussetzen | ANNEHMEN |
| voraussetzen, annehmen | AKZELERIEREN, DYNAMISIEREN |
| voraussetzen, unterstellen | SUPPONIEREN |
| voraussetzen, vermuten | PRAESUMIEREN |
| voraussetzend | PRAESUMTIV |
| Voraussetzung (1) | HYPOTHESE, KONDITION, POSTULAT, |
| Voraussetzung (2) | PRAEMISSE, SUPPOSITION |
| Voraussetzung eines Prozesses | STRAFANTRAG |
| Voraussetzung für eine Planung, ein Projekt | PRAEMISSE |
| voraussichtlich | PRAESUMTIV |
| Vorausvermächtnis | PRAELEGAT |
| vorausweisen | PRAEFIGURIEREN |
| vorausweisend | KATAPHORISCH |
| vorauswirkend | PROAKTIV |
| Vorauszahlung | PRAENUMERATION |
| Vorbau an Häusern | AUSLUCHT, BEISCHLAG |
| Vorbau, Vorsprung | RISALIT |
| Vorbedeutung, Aussichten | AUSPIZIUM |
| Vorbehalt | EINSCHRAENKUNG, MENTALIS, RESERVATION |
| Vorbehalt bei Verträgen | KLAUSEL |
| Vorbehalt, Einspruch | PROTEST |
| Vorbehalt, Versicherungsmaßregel | KAUTEL |
| vorbei, vergangen | PASSE |
| Vorbeimarsch | DEFILE |
| Vorbeireden | PARALOGIE |
| Vorbemerkung | PROLEGOMENON |
| vorbereiten, bereitmachen | RUESTEN |
| vorbereiten, einfädeln | INSZENIEREN |
| vorbereiten, zubereiten | PRAEPARIEREN |
| Vorbereitung | ANBAHNUNG |
| Vorbereitung zum Sprung | ANLAUF |
| Vorbereitungszeit | STAGE |
| Vorbestellung | SUBSKRIPTION |
| vorbeugend | PRAEVENTIV |
| vorbeugend (med.) | PROPHYLAKTISCH |
| vorbeugend, verhütend | PRAESERVATIV |
| Vorbeugung | PRAEVENTION, PROPHYLAXE |
| Vorbild | LEITSTERN |
| Vorbild (1) | ARCHETYP, IDOL, MODELL, |
| Vorbild (2) | PROTOTYP |
| Vorbilder | URFORMEN |
| vorbildlich, musterhaft | EXEMPLARISCH |
| vorbildlich, zielsetzend | PROGRAMMATISCH |
| Vorbindetuch | LATZ |
| Vorderansicht | FACE |
| vorderasiatisches Reich, altes | ELAM |
| Vorderasien, altes Reich | ASSYRIEN |
| Vorderasien, Volk in ... | MEDER |
| Vorderblattseite | REKTO |
| Vordergaumlaut | PALATAL |
| vordergründig (1) | BANAL, GEISTLOS, INHALTSLOS, |
| vordergründig (2) | NICHTSSAGEND, OBERFLAECHLICH, TRIVIAL |
| Vorderindien, Urbewohner von ... | DRAWIDA |
| Vorderindien, Volk | KOL, TAI |
| Vorderkopf (med.) | SINCIPUT |
| Vorderladergeschütz, 16.-17. JH. | KARTAUNE |
| Vordersatz eines logischen Schlusses | PRAEMISSE |
| Vordersatz, Stichwort | LEMMA |
| Vordersatz, Voraussetzung | PRAEMISSE |
| Vorderseite eines Blattes | REKTO |
| Vorderseite eines Blattes; erste Seite, lat. | REKTO |
| Vorderseite, Stirnseite; franz. | FACE |
| Vorderseite, von der ... kommend | FRONTAL |
| vorderster Mast | FOCKMAST |
| Vordertatze | PRANKE |
| Vordringen des Meeres | TRANSGRESSION |
| vordringlich | ERSTRANGIG |
| Vordruck, unausgefüllter | BLANKETT |
| voreingenommen, befangen | PARTEIISCH |
| voreingenommen, Eigenart | SUBJEKTIV |
| Voreingenommenheit | VORURTEIL |
| voreiszeitlich, geol. | PRAEGLAZIAL |
| Vorenthaltung | ENTZIEHUNG |
| Vorentscheidung | PRAEJUDIZ |
| Vorentscheidung, Vorurteil | PRAEJUDIZ |
| Vorentwurf | KONZEPT |
| Vorfahr | ASZENDENT |
| Vorfahr, Verwandter in aufsteigender Linie | ASZENDENT |
| Vorfahr, Verwandter; lat. | ASZENDENT |
| Vorfahrt auf See | WEGERECHT |
| Vorfall | AFFAERE |
| Vorfall (med.) | PROLAPSUS |
| vorfühlen | SONDIEREN |
| Vorführung, Aufführung | DARBIETUNG |
| Vorgabe für benachteiligte Teilnehmer | HANDIKAP |
| Vorgang | AKT |
| Vorgang mit Auslösung weiterer Vorgänge | KETTENREAKTION |
| Vorgang, Schauplatz | SZENE |
| Vorgang, Verlauf | PROZESS |
| vorgebildet (med.) | PRAEFORMIERT |
| Vorgebirge; arab. | RAS |
| vorgeblich, angeblich | NOMINELL |
| vorgeblich, angenommen | FIKTIV |
| Vorgehen | METHODE, STRATEGIE, TAKTIK |
| Vorgehen, genau geplantes ... | STRATEGIE |
| Vorgehensweise | METHODE |
| Vorgehensweise, Verfahrensordnung | PROCEDERE |
| Vorgeschichte (1) | FRUEHGESCHICHTE, PRAEHISTORISCH, VORLEBEN, |
| Vorgeschichte (2) | WERDEGANG |
| Vorgeschichte einer Erkrankung (med.) | ANAMNESE |
| vorgeschichtl. Baudenkmal aus gr. unbehauenen Blöcken | MEGALITH |
| vorgeschichtlich | PRAEHISTORISCH |
| vorgeschichtliche Kultstätte in Südengland | STONEHENGE |
| vorgeschichtlicher Gegenstand, von Menschen geformt | ARTEFAKT |
| vorgeschrieben | OBLIGATORISCH |
| vorgesehen | DESIGNATUS |
| Vorgesetzte | OBERE |
| Vorgesetzter | LEITER |
| Vorgesetzter, höchster | OBERSTER |
| vorgeshichtliche Grabkammer | DOLMEN |
| vorgetäuscht | FINGIERT |
| vorgreifen | ANTIZIPIEREN, VORWEGNEHMEN, ZUVORKOMMEN |
| vorgreifen einer richterlichen Entscheidung | PRAEJUDIZIEREN |
| Vorgriff | ANTIZIPATION |
| Vorhaben, Absicht | INTENSION |
| Vorhaben, Absicht, Plan | DESSEIN |
| Vorhalle | VESTIBUEL |
| Vorhalle in Basiliken | NARTHEX |
| vorhanden (1) | EXISTENT, PRAESENT, REAL, |
| vorhanden (2) | REELL, VERFUEGBAR |
| vorhanden, aber nicht sichtbar | LATENT |
| vorhanden, verfügbar | VORRAETIG |
| Vorhandensein | EXISTENZ |
| Vorhandschlag (Sport) | FOREHAND |
| Vorhang, aufrollbarer | ROULEAU |
| Vorhang, Gardine (schweiz.) | RIDEAU |
| Vorhangstange; österr. | KARNIESE, KARNIESCHE |
| Vorhangstoff | ETAMIN |
| Vorherbestellung | SUBSKRIPTION |
| vorherbestimmen | PRAEDESTINIEREN |
| vorherbestimmt | PRAEDESTINIERT |
| vorhererkennen | PROGNOSTIZIEREN |
| Vorherrschen | PRAEVALENZ, PRAEDOMINATION |
| vorherrschen, überwiegen | PRAEVALIEREN |
| vorherrschend | DOMINANT |
| Vorhersage; lat. | PRAEDIKTION |
| vorhersehen | AHNEN, ABTIZIPIEREN |
| Vorhof im altrömischen Haus u. altchristl. Kirchen | AULA |
| Vorhof, Eingangstor in der Antike | PROPYLON |
| Vorhof, Vorplatz | PARVIS |
| Vorhölle | LIMBUS |
| Vorhut | AVANTGARDE |
| Vorkämpfer | AVANTGARDIST |
| Vorkämpfer, Hauptdarsteller | PROTAGONIST |
| Vorkaufsrecht | OPTION |
| Vorkehrung | PRAEKAUTION |
| Vorkommen, zweifaches ... | DUPLIZITAET |
| Vorkommnis | KASUS |
| vorladen | EVOZIEREN |
| Vorladung | INTIMATION, ZITATION |
| Vorland, angeschwemmtes vor dem Deich | GRODEN |
| Vorläufer (med.) | PRODROM |
| Vorläufer des Fahrrades | DRAISINE |
| Vorläufer, primitiver höherer Lebensformen | PROBIONT |
| vorläufig | INTERIMISTISCH, KOMMISSARISCH, PROVISORISCH |
| vorlegen | PRAESENTIEREN |
| vorlesen | REZITIEREN |
| Vorlesung an einer Hochschule | KOLLEG |
| Vorliebe (1) | INKLINATION, PASSION, PRAEFERENZ, |
| Vorliebe (2) | SYMPATHIE |
| Vorliebe, mit ... | GERNE |
| Vorliebe, Schwäche | FAIBLE |
| Vorliebe, Tendenz | NEIGUNG |
| Vorliebe, Zuneigung | INKLINATION |
| Vormacht, Vorherrschaft auf den Meeren (von Staaten) | SEEGELTUNG |
| Vormachtstellung | HEGEMONIE |
| vormals, einst | EHEDEM |
| Vormenschen | PRAEHOMININEN |
| Vormerkung | NOTA |
| Vormesse im Advent | RORATE |
| Vormittagsimbiß; schweiz. | ZNUENI |
| Vormund | KURATOR |
| Vormund, Berater (rönisches Recht) | TUTOR |
| Vormundschaft | TUTEL |
| Vorname | PRAENOMEN, TAUFNAME |
| Vorname, weiblicher u. männlicher | FRIEDEL |
| vornehm (1) | ADLIG, APART, AUSGESUCHT, |
| vornehm (2) | CHIC, EDEL, ELEGANT, |
| vornehm (3) | EXKLUSIV, FEINSINNIG, FEINFUEHLEND, |
| vornehm (4) | GALANT, GENTLEMANLIKE, HERRSCHAFTLICH, |
| vornehm (5) | HOFFAEHIG, HOCHGESTELLT, KULTIVIERT, |
| vornehm (6) | MANIERLICH, NOBEL, SCHNEIDIG, |
| vornehm (7) | SMART, STILVOLL, WUERDEVOLL |
| vornehm, adlig | ARISTOKRATISCH |
| vornehm, anständig, schicklich | DEZENT |
| vornehm, ausgezeichnet | DISTINGUIERT |
| vornehm, betont ... | DISTINGUIERT |
| vornehm, edelmütig | NOBEL |
| vornehm, erlaucht | ILLUSTER |
| vornehm, herrschaftlich | FEUDAL |
| vornehm, modisch | ELEGANT |
| vornehm, prächtig | ILLUSTER |
| vornehme Zurückhaltung | DEZENZ |
| Vornehmheit, Berühmtheit | NOTABILITAET |
| vornehmlich, separat, getrennt | EXKLUSIV |
| vornem | FEIN |
| Vornherein, von ... | ALIMINE |
| Vorort | AUSSENBEZIRK |
| Vorplatz, terrassenartiger, offener ... | BEISCHLAG |
| Vorpreßwalze, Wasserzeichenwalze | EGOUTTEUR |
| Vorprodukt, hüttenmännisches | AGGLOMERAT |
| Vorprüfung | PHYSIKUM, VORDIPLOM, TENTAMEN |
| vorragend (med.) | PROMINENS |
| Vorrang, Vorrecht | PRIORITAET |
| Vorrang, Vorzug | PRAEFERENZ |
| vorrangig | PRIMAER |
| Vorrat | RESERVE, SUBSTANZ |
| Vorrat, Bestand (einer Ware) | SUPPLY |
| Vorrat, Laden, Lager | STORE |
| Vorrat, Stoffliches, Material | SUBSTANZ |
| Vorrat, zurückbehaltener ... | RESERVE |
| vorrätig, am Ort (Kaufmannsspr.) | LOCO |
| Vorratslager, größeres ... | SPEICHER |
| Vorratsraum auf einem Schiff; veraltet | BOTTLEREI |
| Vorratsraum auf Schiffen | HELLEGAT |
| Vorratsraum unter Deck; seemännisch | LAST |
| Vorratsraum zur Aufbewahrung von Viehfutter | DEELE |
| Vorratsspeicher, tonnengewölbter ... der Araber | MACHZAN |
| Vorratsspeicher, tonnengewölbter ... der Berber | GHORFA |
| Vorraum | ENTREE |
| Vorraum, Einzugshalle | VESTIBUEL |
| Vorrecht (1) | MONOPOL, OPTION, PRIORITAET, |
| Vorrecht (2) | PRIVILEG |
| Vorrecht des Ältesten auf das Erbgut | MAJORAT |
| Vorrecht des Jüngsten an das Erbgut | MINORAT |
| Vorrede | PRODROMUS, PROLOG |
| Vorrede, Vorwort | PROLOG |
| Vorreiter bei einer Perforcejagd | PIKOER |
| Vorrichtumg zum Halten der Ruder | DOLLE |
| Vorrichtung zum Ausgleich von Längenänderungen (Technik) | KOMPENSATOR |
| Vorrichtung zum Heben von Lasten | WINDE |
| Vorrichtung zum Verankern mit zwei Ankern | MURING |
| Vorrichtung zum Verkürzen eines Segels | REFF |
| Vorrichtung, die die Luftströmung beeinflußt | SPOILER |
| Vorsatz | DOLUS |
| Vorsatzlinse | DISTAR |
| Vorschau, verdeckte ... großer Kinofilme | SNEAK PREVIEW |
| vorschlagen | DESIGNIERUNG, NOMINIEREN |
| Vorschlußrunde (Sport) | SEMIFINALE |
| vorschreibend | PRAESKRIPTIV |
| Vorschrift (1) | DIREKTIVE, INSTRUKTION, MAXIME, |
| Vorschrift (2) | NORM, ORDER |
| Vorschrift, allgemeine Anweisung | REGULATIV |
| Vorschrift, Formsache | FORMALITAET |
| Vorschrift, Verordnung | BESTIMMUNG |
| Vorschrift, Verordnung (jur.) | PRAESKRIPTION |
| Vorschrift, zur Richtschnur dienend | NORMATIV |
| Vorschriften | ANWEISUNGEN, BESTIMMUNGEN, GEBOTE |
| Vorschriften, Regeln | NORMALIEN |
| vorschriftsmäßig | REGULAER |
| vorschriftsmäßig (ärztlich) | LEGEARTIS |
| vorschriftsmäßig erfolgen | FUNKTIONIEREN |
| Vorschuß, Geldvorschuß | AVANCE |
| Vorsegel auf bestimmten Sportsegelbooten | SPINNAKER |
| Vorsegel, dreieckiges | KLUEVER |
| Vorsegel, Zusatzsegel, bauschiges, auf Jachten | SPINNAKER |
| Vorsegel; seem. | KLUEVER, FOCK |
| vorsehen | DESIGNIEREN |
| Vorsicht | PRAEKAUTION |
| vorsichtig | DEFENSIV |
| vorsichtig sein; franz. | QUIVIVE |
| vorsichtig vorgehen | LAVIEREN |
| vorsichtig, sorgfältig | ACHTSAM |
| Vorsichtsmaßregel; Vorbehalt, Absicherung | KAUTEL |
| Vorsichtsmaßregeln | KAUTELEN |
| Vorsilbe, (hin)durch..., lat. | PER |
| Vorsilbe, ...haß, gr. | MIS(O) |
| Vorsilbe, ...scheu, gr. | MIS(O) |
| Vorsilbe, ...scheu; gr. | MIS(O) |
| Vorsilbe, acht..., gr. | OKTA, OKTO |
| Vorsilbe, acker(bau)..., gr. | AGRI, AGRO |
| Vorsilbe, ader..., gr. | PHLEB(O) |
| Vorsilbe, ähnlich..., gr. | HOMOEO |
| Vorsilbe, all ..., gr. | PAN |
| Vorsilbe, all..., gr. | PAN |
| Vorsilbe, allein..., gr. | MONO... |
| Vorsilbe, alt..., gr. | PALAEO |
| Vorsilbe, altertümlich, gr. | ARCHAEO |
| Vorsilbe, am Platze, gr. | LOK(O) |
| Vorsilbe, an..., gr. | EPI(O) |
| Vorsilbe, an..., lat. | AD |
| Vorsilbe, anders..., gr. | ALLO, HETERO |
| Vorsilbe, arznei..., gr. | PHARMA(KO) |
| Vorsilbe, auf, hinauf; griech. | ANA |
| Vorsilbe, auf..., gr. | ANA, EP(I) |
| Vorsilbe, augen..., gr. | OPHTHALM(O) |
| Vorsilbe, aus..., gr. | EK, PER |
| Vorsilbe, aus; lat. | EX, DE |
| Vorsilbe, auseinander..., gr. | DIA |
| Vorsilbe, auseinander..., lat. | DI, DIF, DIS |
| Vorsilbe, außen..., gr. | EKTO |
| Vorsilbe, außerhalb..., lat. | EXTRA |
| Vorsilbe, bauch..., gr. | GASTR(O) |
| Vorsilbe, baum..., gr. | DENDRO |
| Vorsilbe, bei..., gr. | EP(I), PAR(A) |
| Vorsilbe, beid..., gr. | AMBI |
| Vorsilbe, beiderseits..., gr. | AMPHI |
| Vorsilbe, blätter..., gr. | PHYLLO |
| Vorsilbe, blau..., gr: | ZYAN(O) |
| Vorsilbe, blut..., gr. | HAEM(O) |
| Vorsilbe, blüten..., gr. | ANTH(O) |
| Vorsilbe, buch..., gr. | BIBLIO |
| Vorsilbe, daneben..., gr. | EP(I) |
| Vorsilbe, daran..., gr. | PAR(A) |
| Vorsilbe, darauf..., gr. | EP(I) |
| Vorsilbe, darüber hinaus, gr.. | PAR(A) |
| Vorsilbe, darüber hinaus, lat. | ULTRA... |
| Vorsilbe, doppel..., gr. | DI, DIS |
| Vorsilbe, doppel..., lat. | BI |
| Vorsilbe, doppelt..., gr. | AMBI |
| Vorsilbe, drei..., lat. | TRI |
| Vorsilbe, durch..., gr. | DIA |
| Vorsilbe, eigen..., gr. | IDIO |
| Vorsilbe, ein..., gr. | EM, EN |
| Vorsilbe, ein..., lat. | IN |
| Vorsilbe, einzig..., gr. | MONO... |
| Vorsilbe, eng..., gr. | STENO... |
| Vorsilbe, ent..., lat. | DI, DIF, DIS |
| Vorsilbe, entgegen..., gr. | PAR(A) |
| Vorsilbe, erd..., gr. | GEO |
| Vorsilbe, erst..., gr. | PROTO |
| Vorsilbe, falsch..., gr. | PSEUD(O) |
| Vorsilbe, falsch; griech. | PSEUDO |
| Vorsilbe, fern, weg; griech. | APO |
| Vorsilbe, fern..., gr. | TELE |
| Vorsilbe, fett, ..., gr. | LIP(O) |
| Vorsilbe, feucht..., gr. | HYGRO |
| Vorsilbe, finger..., gr. | DAKTYL, DAKTYLO |
| Vorsilbe, fisch..., gr.. | ICHTHY(O) |
| Vorsilbe, fleisch..., lat. | KARN |
| Vorsilbe, fort..., gr. | APO |
| Vorsilbe, frauen..., gr. | GYN(AEKO) |
| Vorsilbe, fremd..., gr. | ALLO, HETERO, XENO |
| Vorsilbe, frucht..., gr. | KARPO |
| Vorsilbe, fünf..., gr. | PENT(A) |
| Vorsilbe, fünf..., lat. | QUINT |
| Vorsilbe, für..., lat. | PER |
| Vorsilbe, gebirgs..., gr. | ORO |
| Vorsilbe, gegen..., fr. | CONTRE |
| Vorsilbe, gegen..., gr. | ANT(I) |
| Vorsilbe, gegen..., lat. (1) | CONTRA, KONTER, KONTRE |
| Vorsilbe, gegen..., lat. (2) | RE |
| Vorsilbe, gegen; griech. | ANTI |
| Vorsilbe, geheim..., gr. | KRYPTO |
| Vorsilbe, gehirn..., gr. | PHRENO |
| Vorsilbe, gerade..., gr. | ORTHO |
| Vorsilbe, gesamt..., gr. | PAN |
| Vorsilbe, gesteine..., gr. | PETR(O) |
| Vorsilbe, gewebe..., gr. | HISTO |
| Vorsilbe, gift..., gr. | TOX(I) |
| Vorsilbe, gleich..., gr. | HOMO, ISA, ISO |
| Vorsilbe, gleich..., lat. | AEQUI |
| Vorsilbe, gleich; griech. | ISO |
| Vorsilbe, gott(es)..., gr. | THEO |
| Vorsilbe, griechen..., lat. | GRAEKO |
| Vorsilbe, groß..., gr. | MAKRO, MEGA |
| Vorsilbe, groß; griech. | MEGA |
| Vorsilbe, gut..., gr. | EU |
| Vorsilbe, halb..., gr. | HEMI |
| Vorsilbe, halb..., lat. | SEMI |
| Vorsilbe, hand..., gr. | CHIR, CHIRO |
| Vorsilbe, harn..., gr. | UR(O) |
| Vorsilbe, hart..., gr. | SKLERO |
| Vorsilbe, hart..., lat. | DUR(O) |
| Vorsilbe, haupt..., gr. | ARCHI |
| Vorsilbe, haut..., gr. | DERMA |
| Vorsilbe, heilig..., gr | HIERO |
| Vorsilbe, herab..., gr. | KAT(A) |
| Vorsilbe, herum..., lat. | ZIRKUM |
| Vorsilbe, herunter..., gr. | KAT(A) |
| Vorsilbe, herz..., gr. | KARDI(O) |
| Vorsilbe, hinauf, gr. | ANA |
| Vorsilbe, hinaus..., lat. | EXTRA |
| Vorsilbe, hinzu..., gr. | MET(A) |
| Vorsilbe, hoch..., fr. | HAUT(E) |
| Vorsilbe, höhen..., gr. | HYPSO |
| Vorsilbe, holz..., gr. | DENDRO |
| Vorsilbe, horn..., gr. | KERAT(O) |
| Vorsilbe, hundert..., gr. | HEKT(O) |
| Vorsilbe, innen...., gr. | ENDO |
| Vorsilbe, innerhalb..., lat. | INTRA |
| Vorsilbe, innerhalb; griech. | ENDO |
| Vorsilbe, insel..., gr. | NESO |
| Vorsilbe, jenseits, über; lat. | TRANS |
| Vorsilbe, jenseits..., lat. | TRA, TRANS, ULTRA |
| Vorsilbe, kehlkopf..., gr. | LARYNG(O), PHARYNG(O) |
| Vorsilbe, kinder..., gr. | PAED |
| Vorsilbe, klang..., gr. | PHON(O) |
| Vorsilbe, klein..., gr. | MIKRO |
| Vorsilbe, knaben..., gr. | PAED |
| Vorsilbe, knochen..., gr. | OSTEO |
| Vorsilbe, kohlen..., lat. | KARBO. KARBI |
| Vorsilbe, kopf..., gr. | KEPHALO |
| Vorsilbe, körper..., gr. | STEREO |
| Vorsilbe, krankheits..., gr. | PATHO |
| Vorsilbe, krebs..., gr. | KARZINO |
| Vorsilbe, kreis(el)..., gr. | GYRO |
| Vorsilbe, kreis..., gr. | ZYKLO |
| Vorsilbe, kurz..., gr. | BRACHY |
| Vorsilbe, land..., gr | GEO |
| Vorsilbe, laut..., gr. | PHON(O) |
| Vorsilbe, leben..., gr. | BIO |
| Vorsilbe, lebens..., gr. | PHYSI(O) |
| Vorsilbe, licht..., gr. | OPT |
| Vorsilbe, lippen..., lat. | LABI(O) |
| Vorsilbe, luft..., gr. | AERO |
| Vorsilbe, magen..., gr. | GASTR(O) |
| Vorsilbe, menschen..., gr. | ANTHROPO |
| Vorsilbe, milch..., gr. | GALAKT(O) |
| Vorsilbe, milch..., lat. | LAKT(O) |
| Vorsilbe, miß..., gr. | DYS, KAKO |
| Vorsilbe, mit..., gr. | MET(A), SYN |
| Vorsilbe, mit..., lat. | CON, KO, PER |
| Vorsilbe, mit..., zusammen | SYN |
| Vorsilbe, mittel..., gr. | MESO |
| Vorsilbe, mitten..., gr.. | MESO. |
| Vorsilbe, nach..., lat. | POST |
| Vorsilbe, nacht..., gr. | NYKT(O) |
| Vorsilbe, nackt..., gr. | GYMNO |
| Vorsilbe, nasen..., gr. | RHIN(O) |
| Vorsilbe, nerven..., gr | NEUR(O) |
| Vorsilbe, neu..., gr | NEO, ZAENO |
| Vorsilbe, neu; griech. | NEO |
| Vorsilbe, nicht..., fr. | DES |
| Vorsilbe, nicht..., lat. | IN |
| Vorsilbe, nieder..., griech. | PALIN |
| Vorsilbe, nieren..., gr. | NEPHR(O) |
| Vorsilbe, ohne..., gr | AN |
| Vorsilbe, ohren..., gr. | OT(O) |
| Vorsilbe, Pferd; griech. | HIPPO |
| Vorsilbe, pferde..., gr. | HIPP(O) |
| Vorsilbe, pflanzen..., gr. | PHYTO |
| Vorsilbe, pilz..., gr. | MYKO |
| Vorsilbe, priester..., gr. | HIERO |
| Vorsilbe, raum..., gr. | STEREO |
| Vorsilbe, rede..., gr. | LOG(O) |
| Vorsilbe, richtig..., gr. | ORTHO |
| Vorsilbe, salz..., gr. | HALO |
| Vorsilbe, sauer..., gr. | OXY |
| Vorsilbe, sauerstoff..., gr. | OXY |
| Vorsilbe, schädel..., gr. | KRANIO, PHRENO |
| Vorsilbe, scharf..., gr. | OXY |
| Vorsilbe, scheu, gr. | MIS(O) |
| Vorsilbe, schlecht, gr. | DYS |
| Vorsilbe, schlecht..., gr. | KAKO |
| Vorsilbe, schnell..., gr. | TACHO, TACHY |
| Vorsilbe, schön..., gr. | KAL(O), KALL(I) |
| Vorsilbe, schwarz..., gr. | MELA(N) |
| Vorsilbe, schwer..., gr. | BARO, BARY |
| Vorsilbe, sechs..., gr. | HEX(A) |
| Vorsilbe, sechs..., gr. . | HEXA |
| Vorsilbe, see ..., gr. | LIMN (O) |
| Vorsilbe, seelen..., gr. | PSYCH(O) |
| Vorsilbe, selbst..., engl. | SELF |
| Vorsilbe, selbst..., gr. | AUT(O) |
| Vorsilbe, sieben..., gr. | HEPTA |
| Vorsilbe, sonder..., gr. | IDIO |
| Vorsilbe, sonder..., lat. | EXTRA |
| Vorsilbe, sonnen..., gr. | HELIO |
| Vorsilbe, sprach..., gr. | LOG |
| Vorsilbe, sprachen..., gr. | GLOSSO, GLOTTO |
| Vorsilbe, stammes..., gr. | PHYLO |
| Vorsilbe, stein..., gr. | LITH(O), PETR(O) |
| Vorsilbe, stern..., lat. | ASTRAL, ASTRO, SIDER(O) |
| Vorsilbe, Sterne; griech. | ASTRO |
| Vorsilbe, stimm..., gr. | PHON(O) |
| Vorsilbe, tausend..., gr. | KILO |
| Vorsilbe, tausendstel..., lat. | MILLI |
| Vorsilbe, tief..., gr. | BATHO, BATHY |
| Vorsilbe, tier..., gr | ZOO |
| Vorsilbe, toten..., gr. | NEKRO |
| Vorsilbe, trocken..., gr. | SKLERO, XERO |
| Vorsilbe, über..., gr. | PERI, HYPER, |
| Vorsilbe, über..., lat. | EXTRA, SUPER, TRA, TRANS, ULTRA |
| Vorsilbe, um..., gr. (1) | AMPHI, MET(A), PERI; |
| Vorsilbe, um..., gr. (2) | AN |
| Vorsilbe, un...; lat. | ZIRKUM, IN |
| Vorsilbe, unecht..., gr. | PSEUD(O) |
| Vorsilbe, unter..., fr. | ENTRE |
| Vorsilbe, unter..., gr. | HYP, HYPO |
| Vorsilbe, unter..., lat. | SUB, WIRD VOR F,K,R, ZU SUF, SUP UND SUR |
| Vorsilbe, ur..., gr. | ARCHI, PROTO |
| Vorsilbe, ver..., lat. | PER |
| Vorsilbe, viel..., gr. | POLY |
| Vorsilbe, viel..., lat. | MULTI |
| Vorsilbe, vier..., gr. | TETRA |
| Vorsilbe, vier..., lat. | QUADR(I) |
| Vorsilbe, vogel..., gr. | ORNITHO |
| Vorsilbe, volks..., gr. | DEM(O) |
| Vorsilbe, vom Platze..., gr. | LOK(O) |
| Vorsilbe, von..., gr. | APO |
| Vorsilbe, von...; lat. | AB, DE |
| Vorsilbe, vorher..., lat. | ANTE |
| Vorsilbe, wachs..., lat. | ZER(O) |
| Vorsilbe, warm..., gr. | THERM(O) |
| Vorsilbe, wasser..., lat. | AQUA |
| Vorsilbe, wasser...,gr. | HYD, HYDRO |
| Vorsilbe, weg..., gr. | APO |
| Vorsilbe, weg..., lat. | AB, DE |
| Vorsilbe, weich..., gr. | MALAKO |
| Vorsilbe, weiß..., gr. | LEUK(O) |
| Vorsilbe, wenig..., gr. | OLIG(O) |
| Vorsilbe, wider..., lat. | RE |
| Vorsilbe, wieder..., gr. | ANA |
| Vorsilbe, wieder..., lat. | RE |
| Vorsilbe, wind..., gr. | ANEMO |
| Vorsilbe, wohl..., gr. | EU |
| Vorsilbe, wort..., gr. | LOG(O) |
| Vorsilbe, wurzel..., gr. | RHIZO |
| Vorsilbe, zahn..., gr. | ODONT(O) |
| Vorsilbe, zart..., gr. | LEPTO |
| Vorsilbe, zehn(fach), gr. | DEKA |
| Vorsilbe, zehntausend..., gr. | MYRIA |
| Vorsilbe, zehntel..., lat. | DEZI |
| Vorsilbe, zeit..., gr. | CHRON, CHRONO |
| Vorsilbe, zellen..., gr. | ZYTO |
| Vorsilbe, zer..., gr. | DIA |
| Vorsilbe, zer..., lat. | DI, DIF, DIS |
| Vorsilbe, zu..., lat. | AD |
| Vorsilbe, zucker..., gr. | GLYKO |
| Vorsilbe, zungen..., gr. | GLOSSO, GLOTTO |
| Vorsilbe, zurück..., lat. | RE, RETRO |
| Vorsilbe, zusammen..., gr. | SYN, WIRD VOR L,M, UND P, ZU SYL, SYM |
| Vorsilbe, zusammen..., lat. | KO |
| Vorsilbe, zweifach..., gr. | DI, DIS |
| Vorsilbe, zweifach..., lat. | BI |
| Vorsilbe, zwischen..., fr. | ENTRE |
| Vorsilbe, zwischen..., gr. | MET(A) |
| Vorsilbe, zwischen..., lat. | INTER |
| Vorsitzender | OBMANN |
| Vorsitzender bei internationalen Kongressen | CHAIRMAN |
| Vorsitzender, kath. u. ev. Kirche | PRAESES |
| vorsorglich, auch schützend | PROPHYLAKTISCH |
| vorsorlich, vorbeugend | PRAEVENTIV |
| Vorspann | TRAILER |
| Vorspann eines Filmes | TRAILER |
| Vorspeise | ANTIPASTO, ENTREE, HORS D`OEVRE |
| Vorspeise, russ. | SAKUSKA |
| Vorspeisentafel; schwed. | SMOERGASBORD |
| vorspiegeln, darstellen | MIMEN |
| vorspiegeln, irreführen | BLUFFEN |
| Vorspiel (1) | INTRODUKTION, OUVERTUERE, PRAELIMINARE |
| Vorspiel (2) | PRAELUDIUM, PROLOG |
| Vorspinnmaschine | FLYER |
| vorspringender Tragstein | KRAGSTEIN |
| Vorspruch | PROLOG |
| Vorsprung, kleiner; ugs. | NASENLAENGE |
| Vorstadt | PERIPHERIE |
| Vorstadt; engl. | SUBURB |
| Vorsteher des katholischen Priesterseminares | REGENS |
| Vorsteher einer christlichen Gemeinde | PRESBYTER |
| Vorsteher eines Klosters oder Ordens | SUPERIOR |
| Vorstehhund | GRIFFON |
| vorstellbar | IMAGINABEL |
| Vorstellung, Einbildungskraft | PHANTASIE |
| Vorstellung, Einfall | IDEE |
| Vorstellung, Lehrmeinung | THEORIE |
| Vorstellung, Selbsttäuschung | ILLUSION |
| Vorstellung, Vorzeigung | PRAESENTIERUNG |
| Vorstellungskraft | PHANTASIE |
| Vorstoß an Uniformen | BIESE |
| Vorstoß in die Deckung | DURCHBRUCH |
| Vortag hoher katholischer Feste | VIGIL |
| Vortänzerin in Tanzlokalen | KINOGIRL |
| vortäuschen (1) | FINGIEREN, MIMEN, PRAETENDIEREN, |
| vortäuschen (2) | SIMULIEREN |
| Vortäuschen eines Gefühles | HEUCHELEI |
| vortäuschen, auch Fälschung; engl. | FAKEN |
| vortäuschen, erdichten | FINGIEREN |
| Vortäuschung einer Krankheit | SIMULATION |
| Vorteil | INTERESSE |
| Vorteil, Gewinn, Nutzen | AVANTAGE |
| Vorteil; französisch | AVANCE |
| vorteilhaft, beachtenswert | INTERESSANT |
| vorteilhaft, einträglich | LUKRATIV |
| vorteilhaft, förderlich | GUENSTIG |
| vorteilhaft, Gewinn abwerfend | RENTABEL |
| Vortrag (1) | DEKLAMATION, RAPPORT, REFERAT, |
| Vortrag (2) | RESITATION, SERMON |
| Vortrag einer Moritat | BAENKELSANG |
| Vortrag von Dichtungen | REZITATION |
| Vortrag, erörternder | DISKURS |
| Vortrag, freier, nicht taktgemäß | RUBATO |
| Vortrag, kurz abgestoßener, jeder Note | STAKKATO |
| Vortrag, wichtiger, Musik | PESANTE |
| vortragen | REFERIEREN |
| vortragen (kunstgerecht) | DEKLAMIEREN |
| Vortragender | DEKLAMATOR |
| Vortragener | INTERPRET |
| Vortragsanweisung, Musik | PLACET |
| Vortragsbezeichnung, musikalische | CANTABILE |
| Vortragsbezeichnung, tanzmässig | BALLABILE |
| Vortragsfolge | PROGRAMM |
| Vortragskünstelrin | DISEUSE |
| Vortragskünstler | SAENGER |
| Vortragskünstlerin im Kabarett | DISEUSE |
| Vortragslünstler (im Kabarett) | DISEUR |
| Vortragsreihe | KURS |
| Vortragszeichen in der Musik | PUNKT |
| vortreffend | EXELLENT |
| vortrefflich, erlesen | ILLUSTER |
| vortrefflich, leuchtend | LUMINOES |
| Vortrefflichkeit, Tugend | ARETE |
| Vortreibung | PROPULSION |
| Vortreibung (med.) | PROTRUSIO |
| Vorturner; engl. | PRESENTER |
| Vortwort: acht | OKTA |
| vorübergehend (1) | EPHEMER, EPISODISCH, INTERIMISTISCH, |
| vorübergehend (2) | KOMMISSARISCH, PROVISORISCH, TEMPORAER, |
| vorübergehend (3) | TRANSITORISCH |
| vorübergehende Besserung | REMISSION |
| Vorüberlegung | PRAEMEDITATION |
| Vorurteil | PRAEOKKUPATION, STEREOTYP |
| Vorurteil, Widerwille | RESSENTIMENT |
| vorurteilslos | LIBERAL |
| vorverbestimmen | PRAEDESTINIEREN |
| Vorvergangenheit | PLUSQUAMPERFEKT |
| Vorverhandlung, Einleitung | PRAELIMINARE |
| Vorvertrag, Vertragsentwurf | PUNKTATION |
| Vorwand | FINTE |
| Vorwand, Scheingrund | PRAETEXT |
| vorwärts wie rückwarts zu lesendes Wort | PALINDROM |
| vorwärts, los, "laßt und gehen!"; fr. | ALLONS |
| vorwärtskommen | ARRIVIEREN |
| Vorwegnahme eines Satzgliedes | PROLEPSE, PROLEPSIS |
| Vorwegnahme, Vorgriff | ANTIZIPATION |
| vorwegnehmen | ANTIZIPIEREN |
| vorweisen | PRAESENTIEREN |
| vorwerfen, verantwortlich machen | ANLASTEN |
| vorwiegend | PRAEVALENT |
| vorwitzig | KECK |
| Vorwitzigkeit | KECKHEIT |
| Vorwort zwischen | INTRA |
| Vorwort, Leitartikel | EDITORIAL |
| Vorwort, Vorrede | PROLEGOMENA, PROLEGOMENON |
| Vorwort: ALL... | OMNI |
| Vorwort: anders ..., fremd | HETERO |
| Vorwort: fünf | PENTA |
| Vorwort: voll ..., gesamt | PLENAR |
| Vorwort; innen | ENDO |
| Vorwurf | MOTIV, SUJET |
| Vorzahl der veränderl. Größe einer Funktion | KOEFFIZIENT |
| Vorzeichen | KREUZ |
| Vorzeichnung auf ein Werkzeug (Technik) | ANRISS |
| vorzeigbar | PRAESENTABEL |
| vorzeigen | EXHIBIEREN |
| Vorzeigen | PRAESENTATION |
| Vorzeigen eines Wechsels | VISTA |
| Vorzeit, die ... | URALTER |
| vorzeitig beenden | ABKUERZEN, BRECHEN |
| vorzeitig, verfrüht einsetzend (med.) | PRAEMATUR |
| vorzeitig, zu früh auftretend (med.) | PRAECOX |
| vorziehen | PRAEFERIEREN |
| Vorzimmer; ugs. | ANMELDUNG |
| Vorzug (1) | MERITUM, PRAEFERENZ, PRIORITAET, |
| Vorzug (2) | PRIVILEG, QUALITAET |
| Vorzug, Vorrang | PRAEFERENZ |
| vorzüglich, auserlesen | EXQUISIT |
| vorzüglich, höchsten Ansprüchen genügend | EXKLUSIV |
| vorzüglich, prächtig | SUPERB |
| vorzüglich, vortrefflich | EXZELLENT |
| Vorzüglichkeit; lat. | EXSUPERANZ |
| Vorzugsrecht | PRIORITAET |
| Vorzugsstellung | PRIMAT |
| vorzugsweise | KATEXOCHEN |
| votieren | ABSTIMMEN, BESCHLIESSEN, WAEHLEN |
| Votum (1) | ABSTIMMUNG, GELUEBDE, GUTACHTEN, |
| Votum (2) | MEINUNGSAEUSSERUNG, STIMMABGABE, STIMME, |
| Votum (3) | WAHL |
| vulgär (1) | ANSTOESSIG, DERB, GEWOEHNLICH, |
| vulgär (2) | LASTERHAFT, LIEDERLICH, PIKANT, |
| vulgär (3) | RUCHLOS, SCHLECHT, SCHLUEPFRIG, |
| vulgär (4) | SITTENLOS, UNANSTAENDIG, UNGEBUEHRLICH, |
| vulgär (5) | UNGEHOERIG, UNMORALISCH, UNSCHICKLICH, |
| vulgär (6) | UNSOLIDE, UNZIEMLICH, UNZUECHTIG, , |
| vulgär (7) | VERDORBEN, VERRUCHT, VERWORFEN, |
| vulgär (8) | WUEST, ZWEIDEUTIG |
| Vulkan auf Sizilien (italien. Name) | ETNA |
| Vulkan, Antarktis (Süd-Viktorialand) | EREBUS |
| Vulkan, Bolivien | LILANCAUR, SAJAMA |
| Vulkan, Chile | MAIPO, VILLARICA |
| Vulkan, Costa Rica | ARENAL, IRAZU, POAS |
| Vulkan, Ecuador (1) | ANTISANA, CAYAMBE, COTOPAXI, |
| Vulkan, Ecuador (2) | SANGAY |
| Vulkan, El Salvador | CONCHAGUA, IZALCO |
| Vulkan, Fidschiinseln, zwischen ... u.Samoainseln | NIUAFU (NIUAFOOU) |
| Vulkan, Griechenland; Kykladen | SATORIN |
| Vulkan, Guatemala (1) | ATITLAN, SANTA MARIA, TAJUMULCO, |
| Vulkan, Guatemala (2) | QUEZALTENANGO |
| Vulkan, Indonesien | KERINCI |
| Vulkan, Indonesien; Bali | AGUNG |
| Vulkan, Indonesien; Java (1) | BROME, GALUNGGUNG, LAMONGAN |
| Vulkan, Indonesien; Java (2) | MERAPI, SEMERU, RAUNG |
| Vulkan, Indonesien; Sumbava | TAMBORA |
| Vulkan, Island (1) | ASKIA (ASKJA), HEKLA, KIRKJUFELL |
| Vulkan, Island (2) | KRAFLA, CEREFAJOEKULL, SKAPTAR JOEKULL |
| Vulkan, Island (3) | SURTSEV |
| Vulkan, Italien | VESUV, VULKANO |
| Vulkan, Italien; Liparische Inseln | STROMBOLI |
| Vulkan, Italien; Sizilien | AETNA |
| Vulkan, Japan, Kyuschu | ASO-JAMA, SAKURASCHIMA |
| Vulkan, Japan; Bonin-Inseln, südöstl.v. ... | SURIBATSCHI |
| Vulkan, Japan; Hondo | ASAMAJAMA |
| Vulkan, Japan; Honschu | BANDAISAN, FUDSCHIYAMA |
| Vulkan, Japan; Kiuschu | ASO-DAKE, KIRISCHIMA, UNZEN-DAKE |
| Vulkan, Japan; Riu-Kiu-Inseln | NAKANOSCHIMA, SUWANOSESCHIMA |
| Vulkan, Kamerun | FAKO (KAMERUNBERG) |
| Vulkan, Kolumbien | NEVADO DEL HUILA, PURACE, TOLIMA |
| Vulkan, Komoren-Inseln; nordwestl. von Madagaskar | KARTALA |
| Vulkan, Kraterkessel | CALDERA |
| Vulkan, Mariannen-Inseln | URAKAS |
| Vulkan, Martinique, Kleine Antillen; franz. | MONT PELEE |
| Vulkan, Mexiko (1) | CITLALTEPETL, COLIMA, JORULLO, |
| Vulkan, Mexiko (2) | PARICUTIN, POPOCATEPETL, TUXTLA |
| Vulkan, Neuseeland; Nordinsel | RUAPEHU, TARAWERA |
| Vulkan, Nicaragua (1) | CERRO NEGRO, COSIGUEINA, MOMOTOMBO, |
| Vulkan, Nicaragua (2) | TELICA |
| Vulkan, Ostafrikanischer Graben | NIRAGONGO, NAMLAGIRA |
| Vulkan, Papua-Neuguinea; Bougainvile | BAGANA |
| Vulkan, Peru | MISTI |
| Vulkan, Philippinen | APO |
| Vulkan, Philippinen; Camiguin | HIBOK HIBOK |
| Vulkan, Philippinen; Luzon | MACATURIN, MAYON, TAAL |
| Vulkan, Reunion; Maskarenen, französ. | PITON DE LA FOURNAISE |
| Vulkan, Rußland; Kamtschatka (1) | AWATSCHA, KLJUTSCHEWSKAJA SOPKA, KORJAKA |
| Vulkan, Rußland; Kamtschatka (2) | KORJAKA, SCHIWELUTSCH |
| Vulkan, Sangi-Inseln (südlich der Philippinen) | GUNUNG AWU |
| Vulkan, Santa-Cruz-Inseln | - |
| Vulkan, Santa-Cruz-Inseln; Galapagosinseln) | TINAKULA |
| Vulkan, Spanien; Teneriffa | PICO DE TEIDE |
| Vulkan, Spanien; Teneriffa, Kanarische Inseln | PICO DE TEYDE |
| Vulkan, St. Vincent u. die Grenadien | LA SOUFRIERE |
| Vulkan, Sumatra, zwischen ... u. Java | KRAKATAU |
| Vulkan, Sunda-Inseln; Sumbawa | MONT PELE |
| Vulkan, Tansania (Kilimandscharo, drei Gipfel) | KIBO, MAWENSI, SHIRA |
| Vulkan, USA; Alaska | MOUNT KATMAI, WRANGELL |
| Vulkan, USA; Aleuten | SCHISALDIN |
| Vulkan, USA; Hawaii (1) | HUALALAI, KILAUEA, MAUNA KEA, |
| Vulkan, USA; Hawaii (2) | MAUNA LOA |
| Vulkan, USA; Kalifornien | LASSEN PEAK |
| Vulkan, USA; Washington | MOUNT ST. HELENS |
| Vulkan, Vanuatu; Neue Hebriden | LOPEVI |
| Vulkanasche, erhärtete | TUFF |
| Vulkanausbrüche, Auswurf kleinerer Schlackenstücke | LAPILLI |
| Vulkaninsel zwischen Sumatra und Jva | KRAKATAU |
| vulkanische Dampfquelle | FUMAROLE |
| vulkanische Gasquelle | MOFETTE |
| vulkanische Lockermasse, Ablagerung | TUFFIT |
| vulkanische Lockerstoffe, Sammelbezeichnung | TEPHRA |
| vulkanisches Ausströmen von Schwefelgasen u.Wasserkraft | SOLFATARA, SOLFATERE |
| vulkanisches Glas | PERLIT |
| vulkanisches Tuffgestein | TRASS |
| Vulkanmasse, fließende | LAVASTROM |
| Vulkanschlamm, heilkräftiger | FANGO |
| Vulkanus, Mutter | JUNO |
| Vulkanus, Vater | JUPITER |
| Vulkanus; Gattin | VENUS |
| VW-Käfer, Filmname | HERBIE |